Beiträge von Galgos

    Boah, das wär ja der Hammer. Ich hab doch immer rumgejammert dass Josera nix purinarmes für uns hat. Und was seh ich da? Ich seh sogar ein Urinary. Könnte passend sein, das RC nennt sich ja auch Urinary und ist purinarm - zumindest die eine Sorte. Oder Renal, das könnte auch gehen. Bin ja mal gespannt, ab wann es das geben soll. Wobei ich noch mehr hoffe, dass wir ihre Medis in ein paar Monaten ganz ausschleichen können und ihr dann einfach füttern können was grad passt.

    Heute war ich Futter für meine Freundin kaufen, da sie in Quarantäne sind, und der kleine Laden hatte sehr viel Belcando sowie eine echt nette Verkäuferin. Meine Freundin füttert ja auch, seit jeher schon, immer Belcando. Auch den Pensionshunden, zumindest jenen die kein eigenes Futter mitbringen.

    Ich hab nun für die Hunde der Freundin eingekauft und auch für meine Hunde mal nen Sack Belcando Active mitgenommen. Ist mir zwar mit 25% Protein schon etwas grenzwertig hoch, andererseits das Josera Sensi Adult liegt auch in dem Bereich und ist ja seit jeher ein Futter was hier gut vertragen wird. Was noch ganz gut klingt von den Analysedaten her, wäre das GF Beef. Das kannte ich noch gar nicht. Aber jetzt probieren wir erst mal das Active. Das GF Poultry ging ja damals nicht so gut, hatten wir mal getestet, aber ich weiß dass ich vor längerer Zeit mal nen kleinen Sack von dem Active verfüttert hatte und das ging. Ich weiß nur nicht mehr welche Hunde das waren, also ob Paul damals schon da war. Ich glaube den gab es damals noch nicht. Und der soll es ja eben bekommen. Schauen wir mal.

    Vorteil an Belcando u. Josera ist halt, du kriegst es hier überall. In jedem kleinen Futterladen, im Baumarkt, auch hier im Ort, aber auch bei Amazon. Vet Concept, was wir aktuell sehr viel verfüttern, ist wirklich wunderbar und ich halte große Stücke darauf. Aber ich wär jetzt auch nicht böse wenn wir uns noch bei ein paar weiteren Futtermarken einpendeln würden, die etwas günstiger sind. Bei drei größeren Hunden geht eine reine VC Fütterung doch ins Geld, Rabatte hin oder her.

    Jana, das freut mich sehr zu lesen.

    Lucas hat am Freitag auch eine Voruntersuchung und soll demnächst die Zähne gemacht bekommen. Also, ich denke zumindest dass es sein muss. Mal sehen was die TÄ sagt. Er ist jetzt 14 und die Zahnbeläge werden nunmal nicht besser. Ist bei ihm dann auch das erste Mal. Wobei ich halbwegs zuversichtlich bin, er ist ja so für sein Alter noch recht fit.

    Ich überlege immer wieder, seit Jahren, ob eine Ultraschallzahnbürste (Megasonex oder EmmiPet) Sinn machen würde. Aber wenn man damit jedem Hund 10 min am Stück die Zähne putzen muss, lohnt sich die Anschaffung nicht. Keiner meiner Hunde würde das so lange mitmachen. Eine Minute mit dem Fingerling oder so, das geht. Aber deutlich länger und dann die ganze Zeit still halten ist hier unrealistisch.

    Oppa Lucas hat jetzt auch n Elmorio. Und somit sind nun alle drei damit ausgestattet. Gebraucht hab ich das über ebay Kleinanzeigen bekommen und weils meine Wunschfarbe für ihn ist, musste ich einfach zuschlagen. Sogar mit passender Leine. Jetzt hat die graue Eminenz ein farblich passendes Set und wie erwartet, sitzt es top. Erstaunlich, jeder der drei Windhunde hat ne andere Größe: M, L und XL.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde bei einem sehr großen Hund auch gezielt ein Geschirr nehmen was neben dem Standard-Rückenring auch einen Ring am Brustbein hat. Dort eingehakt, hat man mehr Kontrolle bezüglich Vorpreschen des Hundes.

    Das Nonstop Dog Wear hat meines Wissens nach am Brustbein auch einen Ring.

    Also wenn ihr mit Koppel diesen Ring meint von dem zwei Gurtbänder von je etwa 50 cm Länge abgehen an deren Ende jeweils ein Hund befestigt wird, dann no way. Würd ich niemals nutzen wollen. Da hat ja kein einziger Hund irgendeinen Freiraum. Aber ja, diese Teile sah man früher öfter.

    Hingegen so was wie die Baldolino Zwillingsleine (die es auch für 3, 4, ... Hunde gibt) finde ich nett und besitze so was auch. Also bei mir ist es quasi eine Handschlaufe mit Drehwirbel, und an den Wirbel kann man bis zu 4 Leinen problemlos einhaken. Das ist dann eben nett für so Dinge wie "Hunde von Haus zu Auto und später von Auto zu Hundewiese die paar Meter" zu führen. Es ist nix für stundenlange Hunderunden, da zumindest bei meiner Koppelleine die einzelnen Leinenstücke relativ kurz sind. Diese hab ich absichtlich kürzen lassen, weil sie eh nur zu diesem einen Zweck genutzt werden und mir lange Leinenstücke dann fürchterlich unhandlich sind.

    Und manchmal hake ich auch bei einer 5 m Leine grad für den Weg zum Auto und zurück zwei Hunde ein: Einer vorn, einer hinten. Das ist eigentlich auch ganz nett und sehr praktisch. Gefühlt weniger Fummelei als wenns zwei Leinen wären.

    Die Kollegin füttert Vet Concept Dog Sana Hermetia.

    Was die Aussage mit den hydrolisierten Federproteinen ad absurdum führt, aber evtl. hab ich sie da auch missverstanden, denn vorher hatten sie ja Rocal Canin Anallergenic und da ist Hydrolisiertes ja drin - der Hund hats nur nicht fressen mögen. Das Hermetia frisst und verträgt er. Bei ihrer Aussage dass ihr Mann das aus Spanien bestellt, blieb sie aber nun doch. Naja, ich denke der bestellt es bei VC direkt und fertig.

    Ja, Platinum weiß ich, kommt aus Spanien. Deswegen kaufe ich das nicht, ich mag lieber Futter was von "hier" kommt. Aber Platinum macht doch auch kein hydrolisiertes Futter - glaub ich jedenfalls.

    Ja, sie wird da falsche Infos erhalten haben. Ich frag sie mal nach einem Bild vom Futtersack.