Es ist gebackenes Futter. Das ist wieder anders als Extruder, anders als kaltgepresst. Ich kenne mehr Hunde die gebackenes Futter nicht vertragen, als jene, die es vertragen. Bei Kaltgepresstem verhält es sich ja auch bei einigen Hunden etwas schwierig in puncto Verträglichkeit. Wobei das nix heißen muss und ausprobieren kann man immer etwas.
Kekse sind zwar auch gebacken, gibt man ja aber doch in anderen Mengen als ein Futter.
Dogs-with-Soul Und was ist mit einem Nonstop Line Harness? Ich finde die sitzen an vielen Hunden sehr gut. Man müsste aber gucken wie breit es in eurer Größe mit Polster ist, denn unterpolstert ist es. Und soll eher steif sein. Was in puncto Anti-Rutsch wieder vorteilhaft wäre.
Ich beschwere mich ständig, dass der Bauchgurt zu nah an den Vorderläufen ist. Hier sieht es mir dann doch zu weit hinten aus. Beim Windspiel ist der Gurt fast hinter den Brustkorb.
Jein, also ich muss was dazu sagen. Windhunde sind in Sachen Geschirr etwas speziell. Länger ist bei ihnen oft besser, da zu kurz auch bedeutet dass es am Hund herumrutscht und sehr schnell in Bewegung nach vorne rutscht, auch im Freilauf, was sehr gefährlich werden kann. Allerdings finde ich auch, dass die Geschirre im SDW Link sehr lang sind. Mir wären sie zu lang, insbesondere bei dem Windspiel, wo ja sogar der Halsausschnitt etwas zu groß ist. Bei Zug auf der Leine sitzt es dann hinter den Rippen und das sollte nicht sein.
Allerdings bei meiner Galga bekommen manche auch Schnappatmung wenn sie sehen wie lang das eine Geschirr von ihr ist:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das sitzt aber noch auf den Rippen, und dadurch dass es so lang ist wie es ist, rutscht nix nach vorne. Es ist daher für sie genauso sicher wie ein Sicherheitsgeschirr (die sie alternativ oft trägt), nur eben mit weniger Material am Hund. Noch länger dürfte es für sie aber auch nicht sein, das wär dann grenzwertig. Noch kürzer geht aber auch nicht. Die nächstkleinere Größe passt ihr zwar, ist aber dann ein Mü zu kurz. Nicht vom Abstand zu den Ellbogen her, der ist da immer noch reichlich, aber es ist dann nicht mehr ausbruchssicher. Bei ihr ist Sicherheit sehr relevant.
Nein, die Sorte nicht. Wir haben aber das Windhundfutter von Bubeck (Windspiel Power) getestet. Wurde leider nur semi gut vertragen, große breiige Haufen. Obwohl es mir zusagen würde, aber es hat damals hier nicht funktioniert. Die Kekse von Bubeck vertragen unsere aber auch immer gut, auch die großen Weihnachtskekse, Canis Knusper, o. Ä.
Es mag auf den Fotos täuschen, aber sitzt der Bauchgurt nicht zu weit hinten
Es wird automatisch auch einen Ticken kürzer wenn man es im Halsbereich etwas kleiner stellt.
ZU lang ist es aber jetzt auch schon nicht. Allerdings bin ich auch jemand der sehr gerne etwas längere Geschirre am Hund hat bzw. bin das von meinen Hunden so gewohnt. Es sollte unter Zug niemals unter/hinter die Rippen rutschen und in den Bauch drücken, aber so lang sieht mir das Geschirr an Calle auf den Bildern nicht aus.
Ich finde, Royal Canin kann was wenn man wirklich angewiesen ist auf Spezialfutter. Einem jungen gesunden Hund würde ich nicht per se dauerhaft RC füttern. Einfach weils ja doch auch arg hochpreisig ist und ich auch in der Zusammensetzung doch etwas anderes präferieren würde - noch dazu wenn es das dann zu einem kleineren Preis gibt. Selbst bei Diätnahrung würde ich immer zuerst schauen ob es was von Vet Concept gibt. Falls nein oder nicht vertragen wird, dann gerne Royal Canin. Aber nicht einfach so, beim Welpen.
Was ich allerdings geben würde wenn ich einen Welpen hätte? Ich kanns mangels Welpenerfahrung nicht zu 100% sagen, aber ich würde definitiv gucken dass ich entweder bei Josera fündig werde oder was aus der Young Pack Serie von Vet Concept raussuchen. Sag ich jetzt einfach mal so.
DAS sitzt viel viel besser als das kurze Copenhagengedöns. Farblich auch schöner.
Ich denke, es kann ein Mü enger am Hals. Auf dem Bild mit deinem Finger sieht man gut, dass der Hals noch etwas enger kann. Nicht allzu viel natürlich, so im großen und ganzen sitzt es schon passabel. Nur der Hals-Schulter-Bereich könnte eben noch etwas enger werden. Wichtig ist, dass bei Zug kein Druck auf den Hals kommt. Dann wärs dort zu eng. Kann man gut zuhause testen.
Weiß jemand, ob die Durchzugsketten der Halsbänder im Lennie24 Shop auch von Sprenger sind? Sie verkaufen da ja auch einzelne Durchzugsketten, die sind von Sprenger. Aber bei den zu bestellenden Biothane-Halsbändern mit Kette steht nicht dabei ob es eine Sprenger Kette ist und auch nicht, ob Stahl oder Edelstahl.
Schau mal hier bzw. hier rein, die bieten maßgefertigte Geschirre an - mit Griff, ohne Griff, ganz wie man möchte. Verstellbar im Brustbereich sind die aber auf jeden Fall. Man kann sie auf Wunsch auch so fertigen lassen dass auch der Halsbereich noch verstellbar ist. Und für große schwere Kaliber empfiehlt sich evtl. noch ein extra Ring am Brustbein fürs Training. Ist dort jedenfalls alles machbar.
Wir haben den P's jeweils einen Fressnapf Tracker gekauft weil unkompliziert und ohne Abo. Bisher sind wir recht zufrieden, sie funktionieren auch und halten sich auf der App immer an der korrekten Stelle auf. Auch heute funktioniert es, habe gerade geschaut.