Ach ja, Montag noch 275 € TA-Kosten inkl. Laborkosten - immerhin die Laborergebnisse waren sehr zufriedenstellend.
Heute gabs ein kleines Säckli Olewo Möhrenpellets, da unsere jetzigen bald leer wären. Lucas bekommt sie zum Futter.
Ach ja, Montag noch 275 € TA-Kosten inkl. Laborkosten - immerhin die Laborergebnisse waren sehr zufriedenstellend.
Heute gabs ein kleines Säckli Olewo Möhrenpellets, da unsere jetzigen bald leer wären. Lucas bekommt sie zum Futter.
Lucas
Ich habe für meine Hündin das Trixie Active Comfort Windhundehalsband (S-M) und suche dafür jetzt eine farbenfrohe und schöne Alternative. Habt ihr Ideeen?
Windhundhalsbandshops gibts einige: Unikatös, Buntröckchen, Massai Halsbänder aus Afrika, Bolleband, Hofschneiderei, Traumakzente, oder vielleicht einfach ein mit Name und/oder Telefonnummer besticktes Martingale von Blaire in Wunschfarben?
10 kg Flockenmixer von Happy Dog
Einige Dosen Bewi Dog für Paul
7,5 kg Reisflocken von Olewo
Gibts hier sehr viel und günstig.
So siehts geöffnet aus.
So im Napf. Konsistenz ist sehr angenehm, nicht so arg fest.
Enthält aber nahezu nur Tier, also hier vermatscht mit eingeweichten Reisflocken, etwas püriertem Gemüse/Obst und Kokosöl.
Ich würde da eher fragen wie lange der letzte Check-Up her ist - nicht dass die Leishmanien da grad Party machen im Hund und ein akuter Schub da ist. Falls also der letzte Kontrolltermin schon länger her ist, würde ich einmal zum TA zwecks Blutentnahme und ein großes Blutbild mit Organwerten und eine Serumelektrophorese bei einem Labor in Auftrag geben. Am besten auch Urin mitbringen, den UP/C im Urin checken lassen sowie Status, Sediment und auf Kristalle prüfen lassen.
Meine Leishmaniose-Hündin hat das Futter eine zeitlang bekommen. Ihr ging es damit recht gut. Jetzt bekommt sie Gekochtes, dazu gegartes Muskelfleisch in Maßen, damit gehts ihr noch besser weil sie durch die flüssigere Nahrung hydrierter ist. Aber grundsätzlich war das RC für sie damals prima. Meine Frage wäre an der Stelle noch, wie lange der Hund schon dieses Futter bekommt? Hatte er vorher ein anderes unter dem er besser da stand? Sollte es nicht an der Leishmaniose selbst liegen, würde ich über einen Futterwechsel nachdenken. Bei Trockenfutter sind die Möglichkeiten, wenns purinarm sein soll, jedoch sehr begrenzt.
Am Medikament Allopurinol liegts eher nicht.
Hat jemand schon mal das Low Purine von Royal Canine gefüttert? Wie war die Verträglichkeit?
Das Urinary U/C?
Lief hier sehr gut, kleine Kotmengen, gute Verträglichkeit, sehr energiehaltig.
War er denn nüchtern als Blut entnommen wurde?
Die Urinuntersuchung würde ich auf jeden Fall machen - hier bitte auch den UP/C im Urin bestimmen lassen und vorher nachfragen ob eure Praxis das entsprechende Gerät dafür hat. Und ansonsten in ein paar Wochen nochmal die Nierenwerte checken, wie ihr ja schon geplant habt. Und nicht verrückt machen bis dahin. Wie hoch der Wert genau ist, wäre natürlich schon interessant. Lass dir das Ergebnis doch via Mail zuschicken.
Ich kann nur mit einem Bild vom Adult Light dienen:
Bekommt die Hündin meiner Freundin.
Ja, gell? Ich beklage mich immer darüber dass sie viel zu schnell leer sind.
Mein Mann behauptet dann gerne, dass ich daran eine große Mitschuld tragen würde.
![]()