Beiträge von Galgos

    Gibts hier sehr viel und günstig.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    So siehts geöffnet aus.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    So im Napf. Konsistenz ist sehr angenehm, nicht so arg fest.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Enthält aber nahezu nur Tier, also hier vermatscht mit eingeweichten Reisflocken, etwas püriertem Gemüse/Obst und Kokosöl.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde da eher fragen wie lange der letzte Check-Up her ist - nicht dass die Leishmanien da grad Party machen im Hund und ein akuter Schub da ist. Falls also der letzte Kontrolltermin schon länger her ist, würde ich einmal zum TA zwecks Blutentnahme und ein großes Blutbild mit Organwerten und eine Serumelektrophorese bei einem Labor in Auftrag geben. Am besten auch Urin mitbringen, den UP/C im Urin checken lassen sowie Status, Sediment und auf Kristalle prüfen lassen.

    Meine Leishmaniose-Hündin hat das Futter eine zeitlang bekommen. Ihr ging es damit recht gut. Jetzt bekommt sie Gekochtes, dazu gegartes Muskelfleisch in Maßen, damit gehts ihr noch besser weil sie durch die flüssigere Nahrung hydrierter ist. Aber grundsätzlich war das RC für sie damals prima. Meine Frage wäre an der Stelle noch, wie lange der Hund schon dieses Futter bekommt? Hatte er vorher ein anderes unter dem er besser da stand? Sollte es nicht an der Leishmaniose selbst liegen, würde ich über einen Futterwechsel nachdenken. Bei Trockenfutter sind die Möglichkeiten, wenns purinarm sein soll, jedoch sehr begrenzt.

    Am Medikament Allopurinol liegts eher nicht.

    War er denn nüchtern als Blut entnommen wurde?

    Die Urinuntersuchung würde ich auf jeden Fall machen - hier bitte auch den UP/C im Urin bestimmen lassen und vorher nachfragen ob eure Praxis das entsprechende Gerät dafür hat. Und ansonsten in ein paar Wochen nochmal die Nierenwerte checken, wie ihr ja schon geplant habt. Und nicht verrückt machen bis dahin. Wie hoch der Wert genau ist, wäre natürlich schon interessant. Lass dir das Ergebnis doch via Mail zuschicken.