Beiträge von Galgos

    Ich bin mega gespannt auf unsere beiden ersten Boomersworld-HB. Ich habe gestern ein Foto erhalten und die sind sooooo toll. Jetzt müssen sie nur noch passen, aber sie sind verstellbar, ich denke das klappt also alles. Der Kontakt zu ihr war auch sehr nett. Ich schreibe eigentlich keine Shops an wo keine Preise online auf der Website stehen, weil mich so was nervt. Aber Boomersworld wurde hier schon öfter lobend erwähnt und da bin ich über meinen Schatten gesprungen.

    Es war auch überhaupt kein Problem dass ich 50 mm breites Gurtband und Messingbeschläge wollte. Sie hat richtig Auswahl, auch verschiedene Farben. Also mehr als man der Website so entnehmen kann, auch in puncto Gurtbandbreite ist mehr möglich als da so steht.

    1. Hund: 72,00 €

    2. Hund: 120,00 €

    Weitere Hunde: 180,00 €

    Macht insgesamt 372,00 € im Jahr für 3 Hunde. Das ist zumindest der Satz für 2022 und wir hatten in den Jahren die wir nun hier in der Gemeinde wohnen, noch keine Erhöhung. Mal hoffen dass das auch so bleibt, den Bescheid für 2023 haben wir noch nicht.

    Achso, wir sind in Deutschland, Rheinland-Pfalz, Gemeinde mit ca. 2300 Einwohnern und im Sommer sehr vielen Touristen sowie viel Infrastruktur. Die Hundesteuer ist hier im Dorf höher als in den kleineren ruhigeren Dörfchen in der Umgebung.

    Unsere Streifenhörnchen brauchten heute erstmalig den Mantel im Freilauf, einfach weil arg nasskalt. Da reicht aber trotzdem doppellagiger Fleece. Beim Oppa ist es etwas anders, den hab ich erst in seinen ausgelabberten Pulli gesteckt und dann noch den dicken Wintermantel drüber.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Zugstopp-Halsband aktuell ist festgezogen so eng, dass gerade noch ein Finger dazwischen passt, also es würgt ihn nicht. Aber Bobby zieht sowieso selten, daher hängt es meist sehr locker um seinen Hals - und dann muss er nur einen Schritt nach hinten gehen und ist sofort nackig. Also er windet sich da nicht aktiv raus, das passiert quasi aus Versehen. Er hat eben auch einen sehr schmalen Kopf.

    Wenn das so ist, ist es für diesen Hund zu groß eingestellt. Das ist Fakt. Ich bin übrigens auch der Meinung dass ein Martingale oder Zugstopp durchaus stramm eingestellt werden darf. Bei uns sitzen sie so dass sie im lockeren Zustand schon recht anliegend sind. Nicht mega eng, aber anliegend. Alles andere würde dazu führen dass die Galgos (glattes Fell, langer glatter Hals, schmaler Kopp) sie beim Schnuppern schon verlieren könnten. Sicherheit geht mir da vor alles.

    Also du solltest das Halsband dann auch beim Martingale entsprechend enger einstellen, sonst hast du da genau das gleiche Problem wie beim Zugstopp. Martingales und Zugstopps sind immer nur so sicher, wie sie eben korrekt eingestellt sind. Ein sehr lose hängendes Zugstopp oder Martingale kann ja gar nicht ausbruchssicher sein wenn zugezogen noch Platz ist. Es muss so eng sein dass es zugezogen nicht über den Kopf passt. Und offen sollte es auch nicht so locker sein dass es bei jedem Rüpferchen an der Leine schon abseits des Hundes auf der Straße liegt. Bei Sicherheitsgeschirren gilt das auch - was ich da schon an schlabberigen Teilen an Hunden herumschlurzen gesehen hab, da ist dann genau gar nix mehr sicher.

    Ich hab nach längerem neulich mal wieder TroFu bestellt, für die Pepper ihr purinarmes RC Futter. Ich möchte es gern da haben. Bauchgefühl irgendwie. Es war das einzige wirklich purinarme Futter was ihr damals geholfen hat und auch stets gut vertragen wurde.

    Desweiteren wurde uns ein Säckle Belcando Active geschenkt. Paul soll und darf testen. Ich habe eben Futter für morgen früh vorbereitet und finde dass das Belcando Active sehr lecker riecht. Also nicht so dass ich es essen wollen würde, aber für Hunde sicher attraktiv, relativ fischig, aber nicht aufdringlich. Ob es vertragen wird, keine Ahnung.

    Was ich aber eigentlich sagen will: Wer Spezialdiät von RC oder so füttert, ein Preisvergleich lohnt sich. Ich habe beim Tiershop bestellt und da ist das Futter von RC zum Teil deutlich günstiger als im Onlineshop von Fressnapf, Zooplus, Medpets oder wie sie alle heißen. Allein wenn man mal das Royal Canin Cardiac vergleicht. Oder unser Urinary U/C.

    Bestellt ihr Futter immer im gleichen Shop oder vergleicht ihr online Preise?

    Ich glaube das mit dem Windspiel ist aber was anderes. Also ich wurde schon ganz oft, z. B. wartend vor der TA-Praxis, von anderen Leuten auf meine "Windspiele" angesprochen. Vorwiegend von älteren Leuten. Ich glaube dass früher "Windspiel" so ein Begriff war wie heute "Windhund", es sich also nicht auf die Rasse italienisches Windspiel bezieht.

    Genauso wie Afghane. Wenn es nicht Windspiele sind, sind es Afghanen. Meine Kollegin fragte damals was ich für Hunde habe (mittlerweile kennt sie sie) und hat wenig Ahnung von Hunden. Sie dachte beim Begriff Windhund an einen Afghanen, wie sich dann herausstellte. Sie war sehr erstaunt dass meine Afghanen ja quasi kein Fell haben.

    :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Sehr nett fand ich mal in der Innenstadt mit Rapido eine Begegnung mit einem älteren Herren, der auf den Hund schaute und lächelte und dann sagte: "Das ist doch einer vom alten Fritz!"

    Ich muss immer an eine Begegnung von vor einigen Jahren denken. Ich war ohne Hunde grad schnell rüber zum Bäcker, hatte noch meine Gassiklamotten an, da kam mir eine Dame entgegen die ich nicht kannte, und neben ihr lief ein Windhund. Ich bekam sofort Herzchen inne Augen, gucke also ganz fasziniert und da dieser Windhund sehr wie Galgo aussah, er hatte bestimmt 60 cm Schulterhöhe, wäre aber für einen Grey eher zu klein gewesen. Also sagte ich, als sie auf meiner Höhe waren, ganz verzückt: "Oh, auch ein Galgo..." - Dabei hatte ich meine Hunde ja nicht mal dabei, aber das tut auch nix zur Sache, denn vermutlich hätte es das auch nicht besser gemacht.

    Die Frau blieb abrupt stehen und blökte überaus laut zurück: "Das ist doch kein Galgo! Das ist ein WHIPPET!" :face_with_steam_from_nose:

    Ich sags euch, die war stinksauer. Ich meine, man kann so Dinge virtuell nie so wiedergeben wie sie waren, weil der Ton fehlt. Aber das Wort "Galgo" hat sie quasi angeekelt ausgekotzt und das Wort "Whippet" so betont, als wäre der Galgo eine Beleidigung.

    Ich war angesichts ihrer Unhöflichkeit so perplex dass ich die Klappe gehalten hab.

    Seit dieser Begegnung bin ich mit fremden Windhundleuten und Äußerungen meinerseits bezüglich Rasse sehr vorsichtig geworden. Aber ich würde mir schon zutrauen, ein Windspiel von einem Whippet zu unterscheiden. So ein Windspiel ist ja doch unfassbar zart und filigran. Andererseits, ich dachte damals ja auch nicht dass das ein Whippet wäre.... ja nun.

    Apropos 2D: Da find ich die orientalen Rassen auch sehr krass. Also grad Sloughi & Co, die sind SO schmal, ich war ganz fasziniert als ich sie das erste Mal live sah. Wie ein Stück Papier, so schmal gebaut.

    Dagegen sind unsere Galgos ja fast schon molossoid. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich denke dann probier ich das einfach mal mit ner nicht ganz so großen Menge Pansen. Ich finde grünen Pansen für Hunde an sich sehr wertvoll, aber ich würde ihn nie, nie, nie erhitzen - außer vielleicht, ich kann die Küche danach 2 Jahre lang lüften.

    Und Trockenpansen hält da einfach nicht mit im Vergleich zu rohem.