Beiträge von Galgos

    Wir haben ganz einfache billige Leuchtbänder, das Grüne ist von Trixie und die beiden anderen sind von der Firma PetIsay bei Amazon bestellt worden. Optisch alle drei gleich aussehend und individuell kürzbar. Extra groß belassen, damit sie über den Mänteln passen. Bin sehr zufrieden damit. Ich empfinde die als hell genug. Für unsere Zwecke (Spaziergänge an der Leine) brauche ich aber auch nix was so krass hell ist, dass es mich blendet. Und diese hier sind optimal. Via USB aufladbar.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sehr zufrieden mit Boomersworld - so schöne Bänder, wunderbar breit, auch die Messingringe sind so hübsch und passen hervorragend zu unseren schicken Lederleinen von Kawaya.

    Wir werden ganz sicher wieder da bestellen. Sonderwünsche sind kein Problem. Ich würde nur evtl. beim nächsten Mal die Schrift weiter in Richtung Zugstopp sticken lassen, um mehr Spielraum bei der Verstellbarkeit zu haben. So wie sie auf den Bildern angepasst sind, sitzen sie aber gut und daher ist es gut so wie es ist.

    Draußen-Tragefotos wird es in den Wintermonaten kaum geben, zurzeit ist hier Mantelsaison für alle Hunde. Da es recht nasskalt ist, auch für die beiden jüngeren. Unter den Mänteln sieht man die Halsbänder nicht. Daher anbei erst mal nur drei Drinnenfotos.

    Ach ja, das Gurtband ist 50 mm breit und die Polsterung ist aus Fleece.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind aktuell auch grad wieder bei TroFu. Das Dosenfleisch weglassen und stattdessen wirklich gutes Muskelfleisch selbst abkochen um wenigstens etwas Geld zu sparen (die Futterselbermacherei ist doch recht teuer) ging für zwei Hunde voll in die Hose, sie vertragen das gekochte Fleisch nicht. Von jetzt auf gleich. Paul hatte am Wochenende spontan davon die Kotzerei und Pepper dünnen Kot. Das kam für mich sehr überraschend.

    Und ich hatte vorher naiv extra schön viel TK-Muskelfleisch eingekauft. Schön is! :woozy_face:

    Jetzt frisst der Lucas alleine den Kochkram weiter und die beiden P's erhalten wieder TroFu, suppig mit Wasser, für Pepper geht halt nur das Spezialzeug von RC wegen purinarm und so.

    War eigentlich nicht mal hier im Forum irgendein Problem mit dem Josera Sensi Plus? Das kriegt derzeit der Paul und es funktioniert sehr gut, so wie ich es von Josera ja auch seit jeher kenne. Auch die "Umstellung" lief super. Er hat das Gekochte nicht vertragen, bekam dann am Samstag anstelle des geplanten Belcando einen Fastentag, einen Tag Morosche Möhrensuppe und dann das bewährte Josera TroFu. Hat sofort gepasst wie Ar*** auf Eimer, Output optimal. Allerdings kennt er TroFu natürlich auch schon grundsätzlich, wir hatten nur länger keins mehr geholt. Auch Pepper konnte ich problemlos wieder ihr TroFu geben. Verträglichkeit erstklassig, das kann man gar nicht anders sagen.

    Mit dem Testen von Belcando Active warte ich aber noch ein paar Tage bei ihm.

    Ich bin mega gespannt auf unsere beiden ersten Boomersworld-HB. Ich habe gestern ein Foto erhalten und die sind sooooo toll. Jetzt müssen sie nur noch passen, aber sie sind verstellbar, ich denke das klappt also alles. Der Kontakt zu ihr war auch sehr nett. Ich schreibe eigentlich keine Shops an wo keine Preise online auf der Website stehen, weil mich so was nervt. Aber Boomersworld wurde hier schon öfter lobend erwähnt und da bin ich über meinen Schatten gesprungen.

    Es war auch überhaupt kein Problem dass ich 50 mm breites Gurtband und Messingbeschläge wollte. Sie hat richtig Auswahl, auch verschiedene Farben. Also mehr als man der Website so entnehmen kann, auch in puncto Gurtbandbreite ist mehr möglich als da so steht.

    1. Hund: 72,00 €

    2. Hund: 120,00 €

    Weitere Hunde: 180,00 €

    Macht insgesamt 372,00 € im Jahr für 3 Hunde. Das ist zumindest der Satz für 2022 und wir hatten in den Jahren die wir nun hier in der Gemeinde wohnen, noch keine Erhöhung. Mal hoffen dass das auch so bleibt, den Bescheid für 2023 haben wir noch nicht.

    Achso, wir sind in Deutschland, Rheinland-Pfalz, Gemeinde mit ca. 2300 Einwohnern und im Sommer sehr vielen Touristen sowie viel Infrastruktur. Die Hundesteuer ist hier im Dorf höher als in den kleineren ruhigeren Dörfchen in der Umgebung.

    Unsere Streifenhörnchen brauchten heute erstmalig den Mantel im Freilauf, einfach weil arg nasskalt. Da reicht aber trotzdem doppellagiger Fleece. Beim Oppa ist es etwas anders, den hab ich erst in seinen ausgelabberten Pulli gesteckt und dann noch den dicken Wintermantel drüber.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Zugstopp-Halsband aktuell ist festgezogen so eng, dass gerade noch ein Finger dazwischen passt, also es würgt ihn nicht. Aber Bobby zieht sowieso selten, daher hängt es meist sehr locker um seinen Hals - und dann muss er nur einen Schritt nach hinten gehen und ist sofort nackig. Also er windet sich da nicht aktiv raus, das passiert quasi aus Versehen. Er hat eben auch einen sehr schmalen Kopf.

    Wenn das so ist, ist es für diesen Hund zu groß eingestellt. Das ist Fakt. Ich bin übrigens auch der Meinung dass ein Martingale oder Zugstopp durchaus stramm eingestellt werden darf. Bei uns sitzen sie so dass sie im lockeren Zustand schon recht anliegend sind. Nicht mega eng, aber anliegend. Alles andere würde dazu führen dass die Galgos (glattes Fell, langer glatter Hals, schmaler Kopp) sie beim Schnuppern schon verlieren könnten. Sicherheit geht mir da vor alles.

    Also du solltest das Halsband dann auch beim Martingale entsprechend enger einstellen, sonst hast du da genau das gleiche Problem wie beim Zugstopp. Martingales und Zugstopps sind immer nur so sicher, wie sie eben korrekt eingestellt sind. Ein sehr lose hängendes Zugstopp oder Martingale kann ja gar nicht ausbruchssicher sein wenn zugezogen noch Platz ist. Es muss so eng sein dass es zugezogen nicht über den Kopf passt. Und offen sollte es auch nicht so locker sein dass es bei jedem Rüpferchen an der Leine schon abseits des Hundes auf der Straße liegt. Bei Sicherheitsgeschirren gilt das auch - was ich da schon an schlabberigen Teilen an Hunden herumschlurzen gesehen hab, da ist dann genau gar nix mehr sicher.

    Ich hab nach längerem neulich mal wieder TroFu bestellt, für die Pepper ihr purinarmes RC Futter. Ich möchte es gern da haben. Bauchgefühl irgendwie. Es war das einzige wirklich purinarme Futter was ihr damals geholfen hat und auch stets gut vertragen wurde.

    Desweiteren wurde uns ein Säckle Belcando Active geschenkt. Paul soll und darf testen. Ich habe eben Futter für morgen früh vorbereitet und finde dass das Belcando Active sehr lecker riecht. Also nicht so dass ich es essen wollen würde, aber für Hunde sicher attraktiv, relativ fischig, aber nicht aufdringlich. Ob es vertragen wird, keine Ahnung.

    Was ich aber eigentlich sagen will: Wer Spezialdiät von RC oder so füttert, ein Preisvergleich lohnt sich. Ich habe beim Tiershop bestellt und da ist das Futter von RC zum Teil deutlich günstiger als im Onlineshop von Fressnapf, Zooplus, Medpets oder wie sie alle heißen. Allein wenn man mal das Royal Canin Cardiac vergleicht. Oder unser Urinary U/C.

    Bestellt ihr Futter immer im gleichen Shop oder vergleicht ihr online Preise?