Beiträge von Galgos

    Ist halt die Frage wenn sie doch so arg empfindlich ist, ob Sensi Plus ausreichend ist oder ob es nicht wirklich wieder ein Intestinal-Futter sein sollte. Habt ihr das von Vet Concept schon ausprobiert? Oder vielleicht die Schonkost von Medica aus dem Fressnapf? Letzteres haben wir gerade da für unseren mittlerweile leider hochempfindlichen Oldie, und das geht gut bei ihm. Vorteil, man kann es halt im Fressnapf kaufen.

    Zum Welpenthema - wenn ich einen Welpen hätte, dann wär Josera auch meine erste Wahl.

    Weil ich nie genug unikatöse Filzhalsungen haben kann und sowieso bei der Farbe Türkis so meine Aussetzer habe, fast egal um was es sich handelt, hat dieses HB den Weg zu uns gefunden. Passen tut es praktischerweise diesmal auch wieder allen, aktueller Träger ist Paul.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fressen eure Hunde ernsthaft völlig aufgequollenes Trockenfutter?

    Also nicht nur von außen ein bisschen weicher geworden, sondern richtig eingeweicht?

    Ich habe das mit 6 Hunden probiert- jeder von ihnen hat es verweigert.

    Und - wie lange weicht ihr das dann ein?

    Über Nacht?

    Ja natürlich. Die lassen nix liegen. Wenn doch, ist einer schlimm krank und ich in größter Sorge. Lucas mit seinen fast 15 Jahren kriegt TroFu fast nur noch sehr lang und komplett eingeweicht, also durchweicht. Über Nacht aufgeweicht oder dann halt ab dem frühen Nachmittag für den Abend. Ich bilde mir ein dass es so verdaulicher ist. Lucas mag es nicht wenn erst kurz vorm Verfüttern Wasser drüber kommt. Das frisst er dann zwar, tut sich aber irgendwie schwer. Entweder ganz trocken, das nimmt er auch gern an, oder eben so komplett eingeweicht.

    Pepper muss das TroFu sowieso mit viel Flüssigkeit bekommen. Da weiche ich wahlweise auch lange ein oder kippe Wasser direkt vorm Verfüttern drüber - bei letzterer Variante allerdings ist es eine elende Schweinerei weil ihr beim Fressen dann die einzelnen Brocken links und rechts in hohem Bogen aus dem Napf fliegen. Wie ein Schwein am Trog, sag ich immer - und bin heilfroh dass meine Hunde draußen im Hof gefüttert werden. Paul kriegt es wahlweise mit Wasser drüber oder trocken.


    Da Bituk doch auch so immer mal wieder mit morgens übergeben (sehr selten aber kommt vor), hin und wieder schmatzt etc. was wir auf jeden Fall im Auge behalten müssen uuund er gar nicht so sehr auf Josera Ente&Kartoffel abfährt/ es auch als Leckerlie nicht mehr nehmen mag - gibt es gut verträgliche Alternativen für Verdauungssensible die man empfehlen kann, taugt z.B. das SensiAdult von Josera was?

    Sensi Adult ist prima, aber man sollte schon bedenken dass der Fettanteil wirklich immens hoch ist. Das ist schon wirklich was für richtige Verbrennungshochöfen. Meine Galga konnte ich damals nur mit diesem Futter - und sonst mit keinem - etwas auffüttern. Für Hunde die ihr Idealgewicht schon haben oder die zum Zunehmen neigen, würd ich eher das Sensi Plus wählen. Das ist genauso geeignet für Sensibelchen, aber vom Fettgehalt her im normalen Bereich.

    Ich konnte das Metacam nun erneut rausschleichen, es war ja temperaturmäßig deutlich milder und siehe da, ich glaub das Librela tut mehr als ich dachte. Es ging nun die letzten Tage sogar ganz ohne Metacam! Heute lief er mal wieder etwas schlechter, aber ich gehe davon aus dass das ist, weil wir ja nun auch wieder fällig waren. Aktuell gehe ich davon aus dass er den ersten Ausschleichversuch von Metacam nicht gepackt hat, weils da so extrem kalt und auch nasskalt war.

    Lucas hat heute die 2. Injektion bekommen. Diesmal bei unserer dortigen Lieblings-TÄ in der großen Anicura-Praxis, da unsere andere TÄ derzeit selbst verhindert ist. Er bekam diesmal nur 10 mg, da er leider die 20 kg nicht mehr getoppt hat, sondern nun da drunter liegt. Es ging sehr flott und er durfte auch auf dem Boden bleiben bei dieser TÄ, was ich echt nett fand. Schwuppdiwupp waren wir wieder draußen. Falls es relevant ist, gekostet hat das ganze aufgerundet 67 €, was ich sehr günstig fand. Es wurde aber auch nur eine Injektion und das Medikament an sich berechnet. Mir ist es recht, Lucas auch, der wollte nur raus da und hat in der Praxis ganz fürchterlich gezittert.

    Die TÄ sagte auch dass es oftmals nach der 2. Injektion nochmal besser bzw. deutlicher wirkt, man also nicht zu früh "aufgeben" solle. Das ist ja letztlich auch das was ich online immer wieder lese.

    Eingeweicht ist die Größe ja dann auch egal, denk ich.

    Ich füttere auch oft mit Wasser (suppig), einfach weil dann mehr Flüssigkeit in den Hund kommt. Habe keine Vieltrinker. Aber Paul lasse ich manchmal auch knuspern. Obwohl er mehr staubsaugt, als knuspert.

    Paul schluckt die so ab. Mit Antischlingnapf geht es etwas besser, da wird ab und zu 1x geknuspert. Aber klar, ein Border Terrier ist ja auch etwas kleiner als ein Paul. Von der Verträglichkeit her aber ein prima Futter, also hier jedenfalls.

    Gibts ja zum Glück auch in den Mini 900 g Säcken. Vielleicht mal probeweise so einen kaufen? Die kriegt man hier überall hinterhergeschmissen für kleines Geld: In verschiedenen Zooläden, im Baumarkt, selbst hier im Dorf-Futterlädchen.

    Als olle Tierschutzuschi die bisher nur TS-Hunde hatte (mittlerweile sind wir bei Hund Nr. 6), schäme ich mich tatsächlich fremd wenn ich das hier so lese. Alle über einen Kamm zu scheren, ob verantwortungsbewusste Zucht oder wirkliche Vermehrer, alle in eine Schublade zu stecken - sorry, das kann nicht der richtige Weg sein. Es führt letztlich nur dazu dass sich Fronten auftun und verhärten. Wer will denn so was? Zumal: Eine gute Zucht und eine skrupellose Vermehrerschaft sind zwei völlig gegensätzliche Welten.

    Lass deine Freundin doch machen. Wenn sie eigentlich wirklich keinen Hund aus dem TS möchte, sondern vom Züchter, dann hilf ihr doch lieber bei der Wahl einer guten und seriösen Zuchtstätte. Hauptsache, sie kommt an einen gesunden Hund der zu ihr passt. In dem Falle dann eben ein Welpe mit allem was zum Welpen dazu gehört.

    Desweiteren sehe ich es so dass definitiv NICHT jeder Straßenhund gerettet werden soll oder gar möchte. Das möchte ich noch klar erwähnen. Eine romantische Vorstellung vom dankbaren Straßenhund, die Realität sieht für viele Hunde leider ganz anders und sehr bitter aus. Ich hoffe für deine Freundin, dass sie den passenden hundlichen Topf für sich als Deckel findet und da in keine Entscheidung gedrängt wird, die sie vielleicht gar nicht möchte.

    Wie sind den die Preise bei boomersworld?

    Ich habe pro Band mit 50 mm Breite, Fleecepolsterung und Messingbeschlägen sowie Namensbestickung 22 € bezahlt. Fand das sehr angenehm, auch der Kontakt war durchwegs freundlich und schnell. Ich werde definitiv wieder dort bestellen.

    Qualitativ sind die Bänder echt prima.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.