Beiträge von Galgos

    Was könnt ihr denn von den normalen Futtersorten empfehlen? Ich hab jetzt mal einen Sack von dem Low Fat mitbestellt. Also nur nen kleinen für Amy zum testen. Die nimmt ja so schnell zu.

    Ich mag da eigentlich fast alle. Muss halt von der Zusammensetzung und Analyse einfach passen und wenns dann noch vertragen wird, ist es doch okay. Meine vertragen recht vieles, nur Sorten mit Amaranth muss ich meiden, deswegen gehen bei uns auch diese Belcando GF Sorten nicht.


    Selbst gefüttert habe ich bisher folgende Sorten bei 4 verschiedenen Hunden:

    - Maxi Plain

    - Intestinal Low Fat (füttere ich aktuell dem Senior)

    - Basic Pack

    - Lamb Pack

    - Sensitive Diet Kaninchen (purinreduziert, haben wir auch immer da für die Leishmaniose-Fraktion)

    - Low Fat (war damals für unsere übergewichtige Schäfermix Hündin)

    - Low Protein

    - Arthro Pack (war ne blöde Idee, ging gar nicht für meinen Oldie, aber das ist eben individuell)


    Gibt auch noch weitere Sorten die wir noch testen werden im Laufe der Zeit, also von den normaleren Sorten meine ich.


    Gut fand ich halt bisher immer, dass sie sehr ehrlich beraten und auf Anfrage auch den Puringehalt rausrücken. Das ist für viele völlig irrelevant, ich weiß das und erwähne es trotzdem weil: Das macht einfach sonst kaum einer, viele haben den Puringehalt gar nicht analysieren lassen und selbst RC gibt leider keine genaue Zahlen raus was den Puringehalt angeht. Ich finde es also sehr erwähnenswert dass VC hier so offen und ehrlich ist, auch wenn den meisten der Puringehalt natürlich egal sein kann.

    angelsfire

    Zu Vet-Concept:

    Ab 75€ Bestellwert bekommt man 5% Rabatt, ab 150€ Bestellwert 10% Rabatt

    Außerdem bekommt man pro 25€ Bestellwert 5 Treuepunkte, die man in Treueprämien umtauschen kann, z. B. bekommt man für 50 Treuepunkte 12,50€ Rabatt

    Ja, genau so. Ich kann das bei 3 Hunden natürlich auch oft ausreizen mit dem Rabatt, allein wenn ich jedem einen großen Sack bestelle, liege ich ja schon über den 150 €.

    Ich finde beide gut. Vet Concept ist mir persönlich nochmal etwas lieber, weil regionaler - ich war schon mehrmals vor Ort, das Werk ist nicht so arg weit weg von uns. Außerdem mag ich den Onlineshop und die schiere Auswahl sowie die Rabattmöglichkeiten. Auch bei "normalem Hundefutter" gebe ich gerne Vet Concept.


    Aber was deine Frage betrifft: Hypoallergenic hat VC nicht. Generell nix Hydrolisiertes, soweit ich weiß. Suchst du also etwas mit hydrolisiertem Protein, ist Royal Canin das richtige. Und generell ist die Auswahl an hochspezialisierten Diäten bei Royal Canin nochmal etwas größer.

    Unsere drei verstorbenen Hunde sind jeweils abends gestorben und haben die Nacht dann noch zu Hause verbracht. Yuna auf ihrer geliebten Terrasse wo sie auch eingeschlafen ist, Rapido wurde im Körbchen vom Auto rein getragen und blieb im Flur, und Laky haben wir von der Couch in ihre Kudde getragen wo sie dann lag. Mir war das wichtig für die anderen Hunde, dass der verstorbene Hund nicht sofort wegkommt oder womöglich lebend das Haus verlässt und nie wiederkommt. Ich denke dann würden die Hunde suchen - höre ich so auch im Bekanntenkreis. Also selbst wenn der Hund nicht zuhause eingeschläfert wird, würde ich den erstmal wieder mit nach Hause nehmen fürs Abschiednehmen seitens der verbleibenden Hunde.


    Wir sind bei Cremare. Die sind für Notfälle natürlich auch am Wochenende besetzt bzw. erreichbar, also es ist nicht so dass man keine Chance hat wenn Wochenende ist. Die würden die verstorbenen Tiere auch abholen. Da sie aber nur ca. 26 km weit weg sind, haben wir alle Hunde immer bisher selbst hingebracht und die Asche dann später auch selbst abgeholt.


    Eine Bescheinigung vom TA braucht und bekommt man. Wenn der Hund ohne tierärztliches Zutun zuhause verstirbt, muss man aber nicht mit dem toten Hund in die Praxis. Ich würd dann eben anrufen und das schildern.

    Heidanei, also wir gehören definitiv zu denen wo man erst bei der 2. Injektion sagen kann, ob es ausreichend wirkt. Lucas geht es ziemlich gut, ich bin immer wieder aufs Neue ganz ergriffen darüber. Dass ich es mir nicht nur einbilde, hat eine Freundin neulich bestätigt, die gelobt hat wie gut er momentan aussieht und sich bewegt. Auch bei Hunderunden trabt oder galoppiert der manchmal spontan los um aufzuholen. Wenns Futter gibt, ist er genauso wuschig und bekloppt wie die anderen, rennt da herum, der ganze Hintern wackelt und er ist albern.


    Und wir sind weiterhin ohne Metacam. Termin für die 3. Injektion steht auch schon.


    Vermehrt trinken tut er nicht, also nicht mehr als eh schon - er hat ja Niereninsuffizienz.