Rinderherz, Pansen, Kartoffelflocken, cdVet Fit Barf Bio Wiese, Lachsöl, Seealgenmehl
Beiträge von Galgos
-
-
Also 5 cm ist schon viel, aber letztlich kann man Maßanfertigungen immer anfragen bei:
- Aruby
- Unikatös
- Canifact
- Traum Akzente
Ich persönlich hab aber noch keins gesehen was man so fertig kaufen konnte, 5 cm breit UND für ein Windspielchen passend gewesen wäre. Ich denke daher, man wird da schon zwecks Maßanfertigung anfragen müssen. Da gibts ja etliche Shops. Ich hab jetzt nur die genannt die ich selbst auch kenne.
In Puncto Windhundhalsbänder ist Unikatös mein Favorit.
-
War alles sowohl im Sono als auch im Blutbild unauffällig, das ist es ja.
Meine Vermutung ging nämlich auch in die Richtung. -
Hähnchenbrustfilet, Pansen, Kartoffelflocken, Seealgenmehl, Dorschlebertran.
-
Kennt jemand Rinti Barfa? Scheint relativ neu zu sein.
https://www.tiierisch.de/produ…t-5-schenkeln-hundefutter
Ich dachte dass es eine nette Barf-Alternative sein könnte, zusammen mit Kartoffelflocken oder ähnlichem, wenn man mal vergessen hat Fleisch aufzutauen.
Aber wenn es jemand kennt, wie gut verträglich ist es denn so generell? Meine vertragen Dose grundsätzlich leider sehr schlecht, aber laut Herstellerangaben ist das Barfa ja nix weiter als pures Huhn mit Knochenanteilen im eigenen Saft gegart?
-
Oh ja, er ist wirklich eine Augenweide!
-
Bauchweh oder harten Bauch haben wir bisher nie bemerkt bei ihm. Auch war im Ultraschall der Magen unauffällig. Die Appetitlosigkeit hatte er auch schon vor den Medikamenten. Das hat in den letzten 2 Jahren angefangen und wird immer schleichend schlimmer, sprich schlechter mit der Fresserei. Als junger Hund hat der reingehauen wie jeder unserer anderen Hunde auch.
Slippery Elm würde der so pur ja auch nicht nehmen. Morgens ist er teils so extrem appetitlos dass es schon heftig ist. Heute morgen sollte er eh nüchtern bleiben weil er leider diese Nacht auf meinen Versuch mit Dosenfutter mit Durchfall reagiert hat. Mein Mann ließ es sich leider nicht nehmen, in einem unbeobachteten Moment ein Stück Salami hinzuhalten. Rapido wollte es nicht. Und ein Hund der nun schon keine Salami frisst, also für uns ist das wie ein Fisch ohne Wasser. Ganz seltsam. Aber wie gesagt, morgens ist er generell sehr appetitlos.
Dosenfutter ging ja nun leider wieder voll in die Hose, hat er aber prinzipiell genommen. Das ist doppelt ärgerlich. Da wäre was was gehen würde, vom Fressen her, und das verträgt er nicht. Ist also auch keine Option.
Mein neuer Versuch wäre jetzt Pansen. Den frisst er ja noch. Also einfach immer rohen Pansen anbieten, dazu ne Portion Kartoffelflocken oder Reis oder Nudeln. Es gibt also heute Abend Pansen. Wenn er den dauerhaft frisst, ist das halt so. Ich bin da noch sehr skeptisch. Er frisst sich auch schnell satt an Dingen. Und dann mag er sie nicht mehr.
-
Das mit dem Vitamin B werde ich beherzigen. Danke!
Wir haben hochdosierte Vitamin B-Komplex Kapseln da, die gehen bestimmt auch?
-
Alles Gute für die süße Maus!
Rapidos Mäkeleien gehen leider weiter. Gebratenes ging wenige Tage gut, danach war rum. Keine Chance. Ich stand stundenlang in der Küche und bereitete vor, und dann guckt der Hund in den Napf als wolle man ihn vergiften. Er wirkt aber auf mich auch so, als schmecke alles gleich. Was sehr intensiv riecht und er noch am meisten mag, ist Pansen.
Neulich wollte er morgens ja sein Gebratenes nicht. Ich also in der Not schnell ein Brot mit Teewurst geschmiert und angeboten. Nö. Wollte er nicht. Da hab ich auch blöd geguckt. Ein Hund der ein Brot mit Teewurst verschmäht, den muss man erst mal finden...
Lieblingsfutter ist, wie gesagt, noch roher Pansen. Gern auch mit Nudeln gestreckt. Und Dosenfutter ging gestern Abend auch. Aber das verträgt er nicht so wirklich super, also ist das eigentlich keine gute Option.
Also wir hangeln uns futtertechnisch so weiter von Tag zu Tag.
Weiß zufällig jemand ob man Pansenflocken auch in größeren Läden wie Fressnapf oder Futterhaus findet? Oder eher nur online?
-
Halterin: „Na, des wär ja arg, des wär ja Tierquälerei!“
Dazu fällt mir nur noch eines ein:
Ja, das tut einem selbst ja bald schon körperlich weh, wenn die Leute so naiv sind. Und "naiv" ist da noch nett ausgedrückt.
Ich kannte auch mal einen Mops der von seiner Besitzerin selbst als sehr sportlich bezeichnet wurde. Der lief auch tatsächlich gerne zackig durch den Garten, röchelnd und grunzend allerdings, also geräuschlos war der nie unterwegs.
Meine Hündin konnte solche Hunde sichtbar schwer einschätzen, da die knurrigen Geräusche sie irritiert haben.