Beiträge von Galgos

    Manche Hunde fressen bei der Hitze einfach weniger

    und wenn er sich auch noch wenig bewegt hat man auch weniger Hunger.

    Wenn also sonst alles soweit gut ist , würde ich nicht gleich Panik schieben.

    Aber ich weiß schon auch, das er nicht mehr der Jüngste ist.

    Fühl Dich mal gedrückt:streichel:

    Danke. Das blöde ist halt, er hat das nicht erst seit der Hitze. Es bahnt sich seit gut einem Jahr an, wurde immer mäkeliger. Wir laborieren da schon lange dran herum. Aber seit wenigen Wochen ist es extrem geworden.

    Aika ist ja herzallerliebst - und wunderschön!


    Rapidos Ergebnisse sind da und wie fast schon erwartet, ohne Befund. Pankreas, Schilddrüse, Organwerte - alles okay. Die Leukos etwas niedrig und ein einziger Leberwert minimal erhöht, und ansonsten nix. Einfach nur nix. Also einerseits natürlich ein Grund zur Freude, andererseits wissen wir weiterhin nicht woher diese große Appetitlosigkeit kommt.


    Wir greifen nun erst mal nach einem Strohhalm namens "Cortison" und hoffen einfach, dass es den Appetit bei ihm anregt. Und ja, mir ist bewusst dass das auf Dauer ziemlich shice ist auch für die Gesundheit. Andererseits, was soll ich tun? Der Hund ist sonst wirklich bald nicht mehr, er nimmt ja ab und verliert auch an Kraft. Und mir fällts einfach schwer, ihn einfach so aufzugeben. Auch wenn natürlich klar ist dass wir ihn gehen lassen wenn wir merken, es geht wirklich nicht mehr, er will nicht mehr.

    Zurzeit frisst er so zwischen 150-200 g (ungefähr) Nassfutter pro Mahlzeit, sprich 2x am Tag. Öfter will er nicht und mehr will er bisher auch nicht. Wenigstens verträgt er das Nassfutter, welches ich aktuell gebe - Rinti Sensible und/oder Rinti Aufbaukur - vom Output her und kriegt keinen Durchfall davon. Das hätte uns denn noch gefehlt.

    Ich hab Martingales immer so eingestellt dass sie auch im lockeren Zustand relativ eng am Hals anliegen, ohne jedoch einzuengen. Aber schon so dass es nicht am Hals rumschlackert und wabbelt. Zumal eben die Galgos einen sehr schmalen Kopf haben, da muss es eng sitzen, sonst sind die da schnell rausgeschluppt. Beim Großpudel schätze ich das ähnlich ein.


    Pepper hat es 1x trotzdem geschafft, aus ihrem engen schönen Martingale rauszuschluppen. Zum Glück war das zuhause. Sie ist ein Hund der je nach Menschenbegegnung noch panisch reagieren kann und wäre de facto weg, wenn so etwas in ungünstiger Situation passiert. Seitdem bin ich sehr skeptisch geworden und die Hunde tragen fast nur noch Geschirr (bei Pepper Sicherheitsgeschirr) weil ich da zu 100% sicher bin dass die da nicht raus kann, egal wie. Aber auch die Geschirre sitzen bei uns alle eng am Körper anliegend, nicht so "schlackerschlacker" wie man das oft sieht.

    Also Rapido war gestern erneut bei der TÄ. Im Blutbild ist weiterhin alles unauffällig, auch Elektrolyte, alles tutti. Bauch fühlt sich weich an, das Herz ist stabil, Blutwerte für Pankreas wurden eingeschickt und erfahren wir spätestens Dienstag. Kot ist weiterhin unauffällig gut und fest, auch Pipi normal, Trinkverhalten normal. Er hat jetzt auch Magenschutz und Schmerzmittel bekommen sowie eine Vitamin B Spritze, aber letztlich ist es weiterhin schlecht.


    Er frisst fast nix. Zwar leerte er seinen Napf gestern 2x jeweils zur Hälfte. Aber das ist ja nix für so einen großen Kerl.


    Gewicht liegt nur mehr bei 24,9 kg. Normal sind bei ihm so 26,5 kg. Man sieht es ihm noch nicht sehr doll an, aber er baut ab. Er baut auch Muskulatur ab, logisch, nachdem er sich ja auch kaum bewegen möchte. Selbst unter Schmerzmitteln ist das der Fall. Heute morgen hatten wir es das zweite Mal, dass er nicht mitgehen wollte zum Gassi. Ich stehe unten und rufe und rufe, er hört auch, er liegt neben meinem Mann im Bett, ist zugedeckt und hört mich - ich bin dann sogar extra noch mal hoch. Aber er kam nicht. Ich bin dann mit den dreien rasch alleine los. Als ich wieder kam, erwartete uns Rapido. So bin ich mit ihm noch mal extra los, aber das wollte er nicht, er schlich nur hinter mir her wie ein geprügelter Hund und hat weder Pipi noch Häufchen gemacht - das hatte er bereits im Hof erledigt als wir weg waren, und das reichte ihm wohl so.


    Die TÄ hatte mal einen sehr ähnlichen Fall, da kam auch nie was raus, war auch schon ein älteres Tier. Letztlich sah man es dann irgendwann, dass es sich um einen Tumor im Kopf handelte. Der wuchs so groß dass man es irgendwann an der Nase sah.


    Mein Mann und ich schließen gerade innerlich damit ab, dass Rapido einfach nicht mehr will. Vielleicht werden wir nie wissen, warum. Letztlich genießen wir jetzt jeden Tag noch bewusster und er darf alles, muss aber gar nix. Wenn er mit spazieren möchte, kommt er mit. Wenn nicht, bleibt er daheim. Er kriegt die allergeilsten Sachen zum Essen dargeboten und frisst eben so viel wie geht, oder gar nix. Allerdings bin ich mir schon bewusst dass er, wenn er weiterhin sehr schlecht frisst, tendenziell zeitnah gehen wird. Ich werde auch nicht zusehen wie er auf 18, 17, 16 kg abmagert bis er irgendwann nicht mehr aufstehen kann.


    Die TÄ ist der gleichen Meinung. Allerdings warten wir natürlich noch ab was der Pankreas-Wert zeigt. Theoretisch müsste er sich dann aber jetzt bereits verbessern, denn er hat gestern was gegen zentrale Übelkeit bekommen sowie Magenschutz und Schmerzmittel. Trotzdem war der Appetit sehr mäßig bis nicht vorhanden.


    Das sind auch die einzigen Momente wo er total zufrieden wirkt: Weich gebettet liegend, am besten im Bett.

    Linsentrübung hat Lucas schon etwas länger. Er ist etwa 12 und ein Podenco-Mix von um die 20-22 kg. Mittlerweile hört er auch etwas schlechter, aber das fällt uns erst seit wenigen Monaten manchmal auf.


    Rapido hat weder das eine noch das andere, hat aber dafür andere, letztlich gravierendere Probleme - ist aber vermutlich auch älter. Und auch unsere Yuna, die auch schon ein älteres Semester ist, hat keine Linsentrübung oder schlechtes Hören.

    Rapido geht morgen wieder zur TÄ. Nochmal gucken, Bauchspeicheldrüse, Leber.... ob wir irgendwas übersehen haben. Er ist weiterhin völligst ohne Appetit und hat auch sonst auf nix Lust. Heute auf der Hundewiese blieb er einfach im Heck sitzen bzw. liegen, mochte nicht aussteigen. So lustlos ist er.


    Zufrieden wirkt er nur zuhause, weich gebettet liegend, dann wirkt er sehr gelöst und zufrieden.