Beiträge von Galgos

    Betreffs Leberfutter, hat jemand da Empfehlungen?

    Nass oder Trocken? Wenn ich mal von Nass ausgehe, kenne ich eben nur das von RC persönlich. Krümelig-Pastig-Saftig in der Konsistenz, riecht etwas nach Thunfisch. Der Chow liebt es und der Pudel würde sich am liebsten nen Rüssel wachsen lassen, um was davon zu klauen. Gibt es aber nur in 400-g-Dosen.


    Es gibt auch ein günstigeres von Medica, das ist ne Fressnapf-Marke. Könnte man auch probieren, vielleicht gibt es das vor Ort zum "schnell Mitnehmen". Von Hill's gibt es auch noch das L/D in der Dose. Habe ich aber beide nicht probiert.

    Das RC wäre dann eher nix für uns. Thunfisch hasst Rapido - generell Fisch. Immer schon war er kein Fan von Fisch und allem was danach riecht, aber jetzt brauche ich damit erst recht nicht mehr zu kommen. Dann guck ich dass ich demnächst mal bei Fressnapf anhalte und was von Medica besorge, einfach zum Testen.

    Laky (Mischling, ca. 20 kg, 58 cm hoch) war 16,5 Jahre alt und nierenkrank, hatte aber dahingehend keine Symptomatik und war bis auf "sehr tüddelig und manchmal auch wackelig" noch erstaunlich fit für jenes Alter. Es ging ganz schnell. Eben noch eine wirklich kleine Menge zu Abend gefressen, dann hat sie sich in ihren geliebten Garten begeben und ich fand sie dort im Gras liegend mit aufgegastem Bauch. Magendrehung.


    Die TÄ war dann zum Glück sehr schnell da und Laky ist in meinen Armen, auf der Couch, eingeschläfert worden. Sie wurde dann auch wirklich unruhig und hatte definitiv Schmerzen. Das war nicht sehr schön, auch wenn es ganz am Ende doch sehr friedliches hatte, da sie schlagartig ruhiger wurde als die TÄ geklingelt hatte. Als habe sie gewusst, jetzt wird mir das Leid genommen.


    Meine anderen aktuell vier Hunde sind alle noch da, aber zum Großteil auch schon älter. Einer baut gerade sehr ab, eine ist krebskrank - letztlich ist es bei den Oldies ja immer eine überschaubare Zeit. Dennoch hoffe ich sehr, dass der nächste "Tag X" noch lange hin ist.

    Sieht nicht übel aus. Auf dem zweiten Bild wirkt es, als könnten die Halsteile noch etwas enger, da es sehr weit unten auf der Schulter aufliegt? Aber die Farbe ist prima, ja.

    Ich würd die Zähne putzen. Und zwar täglich. Die Zahncreme Herbax soll da sehr gut sein.


    Bei meinen Oldies haben sich die Zähne verbessert seit sie wieder roh gefüttert werden. Aber das geht auch nicht so mal eben bei jedem alten Hund und ist eine große Umstellung. Meine kannten es von früher schon, wurden lange Jahre gebarft, daher war der Umstieg machbar und ohne große Probleme. Rapido bekommt aber aus Gründen derzeit nur Dose. Er hat auch die schlechtesten Zähne, da er von allen am wenigsten kauen mag und so mäkelig ist.

    Wir haben jetzt diese Leberpillen bei Amazon bestellt. Da ist Mariendistel, Artischocke und Löwenzahn mit drin. Kräutermischung brauche ich gar nicht nach gucken, er wird das Futter nicht anrühren wenn irgendwas beigemischt wurde. Das ist ja schon bei Vitamin B so, da guckt er auch angewidert. Und so eine Kapsel krieg ich besser in ihn rein, er lässt sich Tabletten gut mit der Maul-auf-und-rinn-damit-Methode geben. Die Pillen sind jetzt auch schon angekommen und kriegt er ab heute.


    Ich hatte gestern schon begonnen mit dem Cortison. Heute früh hat er seinen Napf geleert. Zwar wollte er dann auch nicht mehr als das was ihm angeboten wurde, aber dass er morgens den Napf leert, kam jetzt wochenlang nicht vor und gibt mir daher Hoffnung.


    Betreffs Leberfutter, hat jemand da Empfehlungen? Wenn er mehr Hunger haben sollte dank Cortison, würd ich den halt eigentlich auch lieber wieder roh füttern. Dann eben angepasst, sprich Leberdiät. Die groben Basics kenne ich da schon, muss mich aber noch einlesen. Derzeit biete ich ihm nur Rinti Sensible an, da er das auch nimmt. Ein andere Dose namens Hardys Traum findet er widerlich, da rümpft er bloß die Nase, dabei riecht das echt lecker.