Ich persönlich würde sie, anhand deiner Schilderungen, wohl auch gehen lassen. Dazu ein paar Videos zum Tierarztbesuch mitbringen. Auch wenn ich denke, ein guter TA der euch kennt, wird euch auch so glauben. Aber die Videos können das ganze noch unterstreichen. Es tut mir sehr leid, was ihr nun schon so lange gemeinsam durchleiden müsst. Und auch wenn es für die Menschen enorm belastend ist, was ich sofort glaube, so ist es insbesondere doch auch für den Hund nur noch eine Qual. So liest es sich jedenfalls.
Habe auch zwei Herz-Oppas, beide etwa 12-13 Jahre alt. Ein Podenco-Mix mit Neigung zu hohem Blutdruck und Puls, aber ohne weitere Auffälligkeiten des Herzens. Und ein Galgo mit Mitralklappenendokardiose. Der Pödel bekommt Cardalis und geht demnächst wieder zum Blutdruck messen, um zu sehen ob die Dosierung ausreicht oder es noch etwas anderes braucht. Der Galgo ist mit Vetmedin sehr gut eingestellt und hatte seither auch keinerlei Probleme mehr.
Ich würde beiden gern Weißdorn zufüttern und wüsste nun gerne, welche Dosierung man da gibt bei 21/25 kg.
Was man so als Zusatz füttern kann fürs Herz, interessiert mich für meine zwei Herz-Oppas auch sehr. Die kriegen zwar beide auch schon Medis, aber eben jeder nur eins, und ich würde gern was zufüttern damit es auch möglichst lange bei nur einem Medikament pro Hund bleibt...
Insbesondere wüsste ich gerne, welche tägliche Menge an Weißdorn ein 21 kg und 25 kg Hund bekommen sollten oder dürfen.
So verfressen ist er nun, dass er doch tatsächlich in 2 kurzen unbeobachteten Minuten gerade meine dünne Fleecejacke vom Haken gezogen hat, innen ein Loch hineingefressen und die Wiener Würstchen Stücke aus dieser Tasche herausgefressen hat. Die waren für die nächste Gassirunde gedacht.
Das hatter echt noch NIE gemacht. In all den Jahren nicht.
Was Cortison doch so alles ausmacht. Ich musste trotzdem lachen. Dieser Frechdachs. Hätte mir das einer vor ein paar Wochen erzählt, ich hätte nicht geglaubt dass das bei ihm überhaupt noch mal so möglich ist. Dass er so verfressen wird.