Beiträge von Galgos

    Wow, ist Ella eine Schönheit!


    Ich persönlich würde schwarz-pink bevorzugen, wobei da dann nur das pink hervor sticht. Im Prinzip passen sicherlich beide Farbkombis recht gut zu ihr.

    Wir haben mittlerweile den 5. TS-Hund und natürlich haben sich alle in irgendeiner Form verändert und entwickelt. Manches war auch nicht immer einfach, aber die meisten von ihnen waren und sind eher unkompliziert. Zwei davon sind etwas spezieller in mancher Hinsicht, bei einem dieser beiden wusste ich aber schon vorher davon, da auch die Pflegestelle bereits davon berichten konnte. Letztlich ist es auch immer wieder schön zu sehen wie sie Vertrauen und Bindung aufbauen und fröhliche Familienmitglieder werden. Dass auch sie eben ihre Macken haben oder diese irgendwann zeigen, finde ich nicht schlimm. Es sind halt Hunde, ja nun.


    Auch beim Welpen aus gutem Hause kann man nie sagen, da wird immer alles super sein, der wird nie pöbeln oder sonstige Problemchen haben.


    Dazu beitragen kann ich, dass die Pflegestelle von unserer Galga betont hat, Pepper habe keinen oder nur wenig Jagdtrieb, da sie sich in den vier Wochen in der Pflegestelle völlig desinteressiert zeigte, obwohl der Rest des Rudels beim Anblick des Hasen zum Halali blies. Trotzdem war mir immer bewusst, was ich da an der Leine habe - ein Galgo eben - und dass der Jagdtrieb ganz sicher nicht lang auf sich warten lässt. Und so war's denn auch. Mittlerweile ist sie von unseren als das größte Jagdschwein zu bezeichnen. Nun hatte ich ja angesichts Erfahrung mit der Rasse bereits damit gerechnet dass da noch was kommt. Mag sein, andere hätten das alles vielleicht für bare Münze genommen und diese Galga im Hinblick auf Freilauf & Co gehändelt wie Nachbars netten Goldie. Und das wäre natürlich fatal geworden. Da hätte vielleicht auch jemand sagen können, na jetzt packt der Hund aber richtig aus. Ich hingegen empfinde diese Entwicklung eher als normal, es ist eben ein hochspezialisierter Jäger. Vielmehr hätte es mich sehr gewundert, wenn da bis heute kein Jagdtrieb in Sicht wäre....

    Rapido frisst wieder besser. Weitgehend normal jetzt. Napf ist immer leer und er kann Gewicht halten, evtl hat er auch zugenommen, das kann sein. Das Cortison scheint da das seinige zu tun.


    Dafür hab ich jetzt zwei Herzpatienten. Lucas hat einen viel zu hohen Puls und Blutdruck. Und war nachts die letzten Wochen oft sehr unruhig, hat auch mal gehustet in der Nacht. Im Röntgen ist er unauffällig. Bekommt jetzt Cardalis und ich denke das hilft, er ist nachts nicht mehr so unruhig, es wird stetig besser.


    Ich mach bald ein Seniorenlazarett auf.

    Ich denke auch dass es okay ist wenn ein alternde Menschen/Tiere deutlich weniger essen mögen. Solange da auch sonst noch eine gewisse Lebensqualität ist, und so lange überhaupt noch gegessen wird. Natürlich würde ich nicht zugucken bis der Hund irgendwann so schwach ist dass er nicht mehr aufstehen kann.


    Aber ich kann froh vermelden, heute Abend sind wieder ca. 480 gr im Hund gelandet. :hurra:


    War ein Gemisch aus viel Pansen, einigen Nudeln, etwas Rinderfettpulver und bisschen Wasser zum Vermischen. Wenn er so weiter macht, bin ich ja schon zufrieden. Mäkelig und langsam frisst er immer noch, auch wollte er heute das von Herrchen angebotene gebratene Stück Rindfleisch nicht haben bzw. spuckte es einfach aus - aber ich bin ja so froh dass er zurzeit den Pansen mag. Den verträgt er nämlich auch ordentlich.

    Ich finde, er war bildschön. Er sah wirklich sehr aus, wie Lucas. Wie alt ist er geworden?


    Lucas kommt aus Murcia. Er kam als Welpe schon zu den Tierschützern, zusammen mit dem Bruder, der heute in der Schweiz lebt. Sie waren dann als Welpen eine zeitlang in einer spanischen Pflegestelle und dann, weil sie zu groß wurden, wieder im Tierheim bis zur Vermittlung. Lucas ist nie ein einfacher Hund gewesen. Als er kam, hatte er diverse Ängste, welche er aber ablegen konnte. Dafür konnte er dann lange Zeit nicht allein gelassen werden - hat hartes Training gebraucht, bis das ging. Und er ist nur bedingt mit Rüden. Als junger Bursche hat er sich den ein oder anderen geschnappt und den verprügelt, ob mit oder ohne Maulkorb. Das hat er zwar weitgehend abgelegt, aber dennoch trägt er bei Hundewiesenbesuch immer einen Maulkorb, wenn auch andere Hunde zugegen sind. Er ist positiv daran gewöhnt. Außerdem ist er ein Pöbler vor dem Herrn und verteidigt Ressourcen. Neigt auch zu Wachsamkeit und schlägt schon mal an. Damit ist er hier der einzige, der das tut. Und er war früher sehr ungeduldig, fiepig, war schnell gestresst. So einer halt. Ist aber ruhiger geworden.


    Ansonsten ist er ein rechter Freigeist, hat aber für nen Windigen viel will to please, hat früher sehr gern Tricks gelernt, hat lange Zeit Mantrailing gemacht und war darin auch wirklich prima, lief ein paar Mal auch auf Rennbahnen und bei privaten Coursings via mobiler Hasenzugmaschine. In der Hundeschule waren wir auch, und haben uns nicht übermäßig blamiert, er macht so was schon gerne mit wenn es sich für ihn lohnt. Er schwimmt gerne, wenn man Kekse ins Wasser wirft, und er liebt Abenteuer, geht gern wandern, da stört ihn auch die (lange) Leine nicht, hauptsache was erleben.


    Etwas länger ist sein Fell auch, auch sehr weich, und die Rute sehr Podenco-like wie ich finde. Er wirkt auch immer dicker als andere Windhunde, obwohl auch sehr schlank. Hab hier mal ein paar Bilder rausgefischt, teilweise schon einige Jahre alt. Auf dem ersten Bild ist Lucas vorne liegend zu sehen, dahinter stehend sein Bruder, da waren sie noch Junghunde.