Ja nun, letztlich hat alles Vor- und Nachteile. Ich würde nicht das Alter des vorhandenen Hundes (der vorhandenen Hunde) davon abhängig machen wann ich mir einen weiteren zulege, oder wie alt dieser sein muss. Es kommt so, wie es kommen soll. Einen Welpen wird es bei uns ohnehin nicht geben, dazu sind wir durch Berufstätigkeit doch zu oft außer Haus. Zwar können die Hunde sich jederzeit via Hundeklappe draußen lösen, aber ein Welpe oder Junghund hat ja doch noch auf ganz andere Flausen im Kopf als ein etwas älteres Exemplar. Daher gehen bei uns Hunde erst so ab 2 Jahren, und auch da kommt es natürlich aufs Wesen des Tieres an.
Aktuell habe ich drei alte Hunde von 12 Jahren und mehr, und eine vergleichsweise junge Hündin von etwa 5 Jahren. Drei dieser Hunde sind Windhunde. Klar hat die junge Galga teilweise ganz andere Bedürfnisse als die Oldies. Aber erstaunlicherweise muss ich bisher nur eine Althündin teilweise daheim lassen - nämlich wenn wir größere Runden gehen - eben weil besagte alte Dame auch entsprechend gesundheitlich eingeschränkt ist und nicht mehr lange Touren schafft.
Alles andere geht noch ziemlich gut zusammen mit allen vier Hunden. Gerade die Windhunde erlebe ich auch als unglaublich mobil und agil selbst in höherem Alter noch. Wäre vermutlich anders wenn ich einen jungen Windhund und einen älteren Mastiff hätte. Da wäre der Unterschied zwischen den Hunden an sich ja schon enorm. Und wir fahren eben auch oft einfach nur auf ein eingezäuntes Gelände. Da können die Alten in Ruhe schnüffeln, auch mal herumliegen und alles beobachten während der Jungspund sich mit ihrem Spielzeug selbst bespaßt. Manchmal gehe ich auch tatsächlich nur mit ihr eine Einzelrunde, aber das ist wirklich vergleichsweise selten und ist bisher auch nicht regelmäßig nötig. Vielleicht wird es irgendwann nötig sein, das halte ich nicht für ausgeschlossen. Aber noch ist es nicht so weit.
Der Altersunterschied zwischen meinen ersten beiden Hunden betrug übrigens 5 Jahre. Aber es kam dann auch schon bald der Zeitpunkt, da war die damals ältere Hündin kräftemäßig dem wilden Jungspund nicht mehr so gewachsen. Größe und Gewicht war ziemlich gleich, aber dennoch war er ihr dann einfach überlegen, und das war auch nicht immer so einfach für sie.