Beiträge von Galgos

    Hat jemand eine Signalhalsung mit innenliegender GPS-Trackertasche? Ich schleiche da seit geraumer Zeit drumherum und habe jetzt dieses Modell bei Grube bestellt. Ich brauche das nur für die Zeiten in denen die Hunde unbeaufsichtigt im Auslauf sind - kommt bald öfter vor, da ich vorhabe, einen Nebenjob anzufangen in der Hundepension von Freunden. Und wenn ich da im Hundehaus arbeite, höre ich meine Hunde zwar, sehe sie aber nicht wenn sie im Auslauf rumrennen. Und das tun sie auch in meiner Abwesenheit mit großer Begeisterung. Die zwei Knalltüten vermissen mich nicht mal! :rolling_on_the_floor_laughing:


    Die Hunde können an sich nicht raus aus dem Auslauf und haben auch noch nie Anstalten gemacht, über den (sehr hohen) Zaun zu gehen, aber mir ist trotzdem wohler wenn sie ein GPS direkt an sich haben und vielleicht auch noch ne Handynummer. Und meine Halsbänder sind da eher so semi-geeignet, meist zu breit, schmalere Bänder schlackern sehr viel an den glatten Hälsen herum und rutschen rasch übern schmalen Kopf. Tragen tun sie derzeit doch meistens Geschirr bei den Hunderunden, aber im Auslauf ist Geschirr ziemlich doof und auch unnötig. Daher wenn ich dabei bin, sind sie meist nackig wenn sie flitzen. Aber wenn ich nicht direkt dabei bin, möchte ich das nicht so gern.


    Gehe davon aus, die Handynummer kann ich da mit Edding draufschreiben auf so eine Signalhalsung? In meiner Vorstellung liegt diese eher eng, aber elastisch am Hals an und stört nicht weiter. Es muss nur der Tracker auch in die Tasche passen, aber von den Maßen her dürfte das klappen. Ich habe nicht den Tractive, sondern den von Fressnapf, welcher eher länglich ist - in etwa so wie der neuere Tractive. Für uns reicht der Fressnapf Tracker voll aus, da er eh nur in so Situationen genutzt wird und meine Hunde in Feld und Wald an der langen Leine bleiben.


    Lucas hatte als junger Hund auch mal eine Signalhalsung, aber die war anders, unelastisch, dafür mit Klett und bestickter Nummer. Und ohne diese Tasche. Aber gerade um diese GPS-Tasche geht es mir.

    https://modler-gmbh.de/fettled…hten-gepolsterter-halsung


    Kennt ihr vergleichbare Retrieverleinen?

    Oder kennt ihr ähnliche wie die doggyboxx? Die liefern leider nicht nach ö.

    Ich hätte für Urlaube gerne für wenn’s mal in der Nacht raus müssen oder kurz zum nächsten Baum

    Ich hab die normalen von Modler und die sind qualitativ einfach top!



    Werden hier oft benutzt für den Weg vom Auto zum Haus oder vom Auto zum Auslauf die paar Meter. Uns reicht da auch die schmale Variante, die Hunde ziehen nicht und für unsere Zwecke ist das gut so wie es ist. Das Leder ist bei Modler generell von guter Qualität.

    „Seelenhunde hat sie jemand genannt - jene Hunde, die es nur einmal geben wird im Leben, die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege. Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum Atmen.“

    Lucas *2008 - 03.04.2024

    Ich habs immer gewusst, dass du mir das Herz brechen wirst. Nun ging alles doch sehr schnell.


    Danke für all die wunderbaren Jahre, mein Freund. Lauf zu Rapido, zu Laky, zu Yuna - und lass dich nicht von Pepper umrennen, du weißt ja, sie kann sehr stürmisch sein. Und deine Jugendfreundin Mira wird auch da sein. Hier hingegen wird es nie wieder so sein wie vorher.



    Ja, auch bei unserem „Weißen“ hat das Kettenexperiment nicht so richtig funktioniert. Er ist sehr empfindlich. Ich hab mir jetzt zwei Retrieverleinen gegönnt, die tragen die Hunde wenns nur zum Auto geht und sie dann auf der Flitzwiese frei (ohne alles) laufen, und bei den Spaziergängen bleibe ich erst mal bei Geschirr pur.


    Die Retrieverleinen sind aus Fettleder von Modler - mega schön und haptisch einfach toll.

    Sprenger hat jetzt auch Ketten für kleine oder sehr schmale Hunderassen in 2 mm Stärke. Gibt verschiedene Varianten, unter anderem diese oder dieses Modell. Auf den Produktfotos mit Daggel finde ich die sehr schön, sehr schlicht, man sieht richtig wie zart die sind am Dackelhals, und sicher nochmal deutlich leichter als 3 mm. In meiner Vorstellung könnte das auch am Galgo ne feine Sache sein, da eben sehr leicht. Willy ist nach wie vor eine Rampensau und macht alles, wirklich alles im Freilauf sofort dreckig - alles außer Ketten und Biothane. Drahtstärke 2 mm hatte ich bisher aber noch nicht, man müsste eben gucken wie es ist und wie es passt.


    Und damit ich nicht eines Tages dumm sterbe, hab ich den Bestell-Button gedrückt.


    Die "Minikette" von Sprenger ist da. Also 2 mm Drahtstärke ist echt süß. Total zart irgendwie, aber ich würde der Kette trotzdem vertrauen dass nix passiert - wobei unsere da eh nicht groß reinspringen würden, die gehen zum einen recht manierlich an der Leine, zum anderen laufen sie damit ja sowieso viel frei. Vorteil, so ein Kettchen lässt immer gut Luft an die empfindliche Haut vom Wilhelm. Auch dann, wenn er sie mal zuhause tagsüber tragen muss. Das geht bei normalen Halsbändern nur bedingt und auch ein noch so gut sitzendes Geschirr zu lange getragen, verursacht alles rasch Rötungen bei ihm. Er ist wirklich sehr hautempfindlich.


    Ich finde diese zarte Kette wirklich super schön, habe aber jetzt nur ein Bild wo er damit herumliegt. Schönere Bilder bei Tageslicht kommen aber sicherlich bald.



    Es bleibt aber abzuwarten ob sie am hellen Hund abfärbt, es ist Edelstahl und ich würde mich fast wundern, wenn wir Glück hätten und sie bei ihm nicht abfärbt. Wie lange hat's denn bei euren weißen oder hellen Hunden gedauert bis Edelstahl abfärbte? Weiß das jemand noch?

    Oh, ich hab das mit den 7 Monaten glatt überlesen. Sorry, dann würde ich das Lamb Pack auch nicht nehmen, sondern eher was für Hunde die noch im Wachstum sind. Da kenne ich mich wiederum null aus, was die Sorten angeht.