dexcc Schau dir mal das Josera Sensi Adult an - das habe ich immer gern für unsere jungen (aber bereits ausgewachsenen) Galgos, da diese ja wirklich richtige Hochöfen sind. Es hat 25% Protein und sagenhafte 19% Fett. Das war seinerzeit schon für unsere Pepper das ideale "Päppelfutter" als sie zu uns kam. Und derzeit bekommt es unsere Emma, auch Galga, 1 Jahr jung, und verträgt es wirklich sehr sehr gut. Vorteil, man bekommt es auch in den kleinen 900 Gramm Beuteln, sodass man erst mal ein paar Tage testen kann bevor man direkt einen großen Sack nimmt.
Für unsere beiden Rüden hab ich andere Sorten, derzeit auch meist Josera. Getreidefrei muss es für Galgos nicht sein, im Gegenteil, es werden meist eher getreidelastige Sorten vertragen die im Fleischgehalt auch eher moderat sind. Am ehesten geht noch Kartoffel wenn man wirklich eine Getreidephobie hat, aber nix was mit viel Hülsenfrüchten aufwartet oder einen besonders hohen Fleischanteil hat. Ganz schlecht vertragen wurden und werden hier von den bisher insgesamt 6 Galgos so Sorten wie Orijen, Acana und ähnliche. Also viel Fleisch, viel Protein, viel Hülsenfrucht, kein Getreide. Das ging jedes Mal voll daneben, dabei wars immer gut gemeint.
Am besten gehen tendenziell Marken wie Josera, Happy Dog, Rinti Maximum, getreidehaltiges Belcando und ähnliche. Ich persönlich achte darauf dass es maximal 25% Protein enthält, alles was darüber ist, ist schon schwieriger in der Verträglichkeit - gern darf es eher etwas weniger sein. Enma kommt jetzt mit den 25% gut klar, aber sie ist auch noch sehr jung. Fett darf dafür mehr enthalten sein als die standardmäßigen 10-12%, natürlich immer vorausgesetzt, der jeweilige Hund verträgt das. Verträglichkeit ist sowieso immer sehr individuell. Mein 6-jähriger Rüde verträgt das Sensi Adult beispielsweise gar nicht, aber er braucht auch keinen so hohen Fettgehalt mehr, um Gewicht zu halten - er frisst derzeit das Josera Lamm und Reis, und das geht prima für ihn. Für die 1-jährige Hündin wär das wiederum viel zu mager und für den 3-jährigen Rüden wär es auch zu mager. Also du siehst, es ist so oder so immer auch individuell. Such dir am besten wirklich Sorten bzw. Marken, die auch kleinere Gebinde anbieten.