Das mit Roo tut mir sehr leid.
Beiträge von Galgos
-
-
Nun mal gewogen, es sind stolze 19,8 kg aktuell.
Vermessen ist sehr schwierig, es wuselt und gibt nasse Küsschen.
Aber wenn ich nicht ganz falsch bin, hat sie doch 63 cm Schulterhöhe. Doch so groß? Auf mich wirkt sie kleiner, aber so oder so ist sie einfach süß und hat ein tolles Wesen.
-
Irgendwelche Erfahrungen hier, wo man eine Art Zelt, Iglu oder Höhle für einen Galgo bekommen kann? Am liebsten natürlich so, dass ein Kunstlederbett (kein Original Kudde, sieht aber genauso aus) in Größe 100x80 auch hinein passt. Ich tendiere sehr zu dem Iglu von Sabro, aber der Preis ist echt Wahnsinn. Und das Wigwam von Zooplus wiederum wäre unpassend für dieses Kunstlederbett, zudem vermutlich nicht waschbar. Gibts noch was anderes? Es sollte stabil stehen und nicht unnötig wackelig oder instabil sein.
Bei Amazon finde ich vieles, aber alles eher für kleinere Hunde. Wir denken dass unsere neue Galga sehr gern höhlenartig liegt, und würden ihr so was gern holen.
-
Ja, der Akku ist ein Problem bei den FN-Trackern. Neulich sind wir zwecks Kennenlernen (und Mitnehmen) unserer neuen Hündin ja einmal quer durch D gefahren. Hinweg 6 Stunden Autobahn und dann einige Stunden Aufenthalt. Als wir wieder ins Auto gestiegen sind zwecks Rückfahrt, hatten beide Fressnapf-Tracker schon keinerlei Akku mehr. Mega ärgerlich.
Andererseits brauchen wir ihn eh nur als Backup und da auch nicht immer. Ich lasse die Rippenklaviere nicht außerhalb eines Zauns rennen. Ich brauche den Tracker wenn sie unbeaufsichtigt auf der Wiese sind (einfach als Sicherheit) oder wenn man mal in den Urlaub fährt oder so. Und jetzt in der Anfangszeit mit Neuzugang nutze ich einen Tracker auch sehr viel häufiger, logisch, einfach zur Sicherheit.
Und da nun eben unsere neue kleine Emma auch einen bräuchte, ist die Frage, hält die neuere Generation länger - vermutlich nicht. Vernünftig wäre wohl, komplett auf Tractive umzusatteln. Aber dieses "1x bezahlen und fertig" beim FN-Tracker hat mir halt schon gefallen. Tractive mit Abo wäre deutlich teurer, und das obwohl meine Hunde ja theoretisch nicht mal entlaufen "können".
Schwierig...
-
Kann mir jemand sagen ob die Akkulaufzeit sich bei den neueren Fressnapf Trackern verbessert hat? Halten die jetzt länger durch oder ist das immer noch so eine Katastrophe?
-
Ich danke euch. Sie macht uns jetzt schon sooo viel Freude.
-
Ich kann wohl wirklich nicht sein ohne ein kleines Schwarzes. Und so hat mir mein Lucas Sternenstaub geschickt. Und ich fühle mich nicht mehr unvollständig, auch wenn mir mein Lu auf immer fehlen wird. Jedenfalls wird schon wieder nix aus dem Vorsatz, bei zwei Hunden zu bleiben.
We proudly present, die kleine EMMA aus Kastilien La Mancha, 1 Jahr alt, zuckersüß und sehr bemüht, alles richtig zu machen. Eine richtig tolle kleine Maus.
-
Danke Galgos ich habe mal auf der Homepage die Messanleitung genutzt. Wir bräuchten XXL und selbst da wird es vermutlich knapp am Hals. Schade … werde ich wohl weitersuchen müssen oder aber irgendwo anfertigen lassen.
Sonst fertigt noch Aruby auch solche Geschirre, also in dieser Bauart, nennt sich dort Modell Active und wird maßgeschneidert. Somit kann da auch jeder anfragen, egal ob Windhund oder nicht. Ich werde mir da auch mal eins schneidern lassen für Willy mit ganz dickem Kuschelpolster, er hat so ne empfindliche Hühnerbrust.
-
Ich glaube, das Elmorio könnte auch was für uns sein. Ich struggle ja immer mit dem im Verhältnis zum Bruststeg zu langen Rückensteg. Wie sind den eure Maße Galgos? (Also die vom Hund) und welche Größe trägt er? Eros hat ja auch eine tiefe, lange Brust und steile Schultern. Und habt ihre mal ein Bild für mich Winnie82 und Galgos wo der Hund den Kopf oben hat?
Es ist sehr auf Windhundmaße zugeschnitten, insbesondere was den Halsumfang angeht, sollte der Hals nicht deutlich kräftiger sein oder viel Wamme haben. Elmorio hat aber wohl auch Kundschaft mit RR, von daher könnte es nen Versuch wert sein. Der Rückensteg ist noch voll ok find ich. Der ist bei den fast baugleichen Windhundgeschirren von Sofa Dog Wear sehr viel länger.
Unsere jetzigen beiden tragen in den Elmorios L und sind 66 und 68 cm hoch bei jeweils um 26 kg. Halsumfang dort wo ein Halsband normalerweise sitzt, wäre eng gemessen so bei 36 cm. Brustumfang ist so um die 75 cm.
Meine verstorbene Galga trug XL weil bei ihr die L zu kurz gewesen wäre. Sie war 72 cm bei knapp 30 kg. Ihre Elmorio Geschirre hab ich noch, die Jungs tragen sie im Winter übern Mantel, da geht es - ohne Mantel wären sie bei ihnen wirklich zu lang. Und mein kürzlich verstorbener Senior trug wiederum grad mal eine M bei einer Größe von 63 cm, passte ihm bei 18-20 kg.
Anbei mal ein paar Bilder mit erhobenen Häuptern.
-
Hab mich jetzt doch durchgerungen ein sündteures Elmorio Geschirr zu bestellen um zu schauen, ob das besser passt. Bisher haben wir die Safetys von Uwe Radant, aber das ist über die etwas dickeren Mänteln nicht so passend. Bin gespannt. Hab schon Angst, dass es insgesamt viel besser passt, und ich es dann nur noch nutzen will. Wenn ich alle Safetys austauschen würde, bräuchte ich 6 Stück
Maaan, ich habs "befürchtet"
Das Elmorio Geschirr kam heute und es passt super gut find ich. Besser als das Safety von Uwe Radant das wir bisher genutzt haben. Jetzt muss ich davon weitere 5 Stück bestellen, weil ich nur noch das verwenden will.
Das sitzt echt Mega!
Willkommen im Club, würde ich sagen. Hier wird auch zu 90% Elmorio getragen, die bieten einfach den besten Sitz. Auch wenn sie wirklich unfassbar teuer sind. Wir haben mittlerweile einige davon. Die beiden Jungs haben beide die gleiche Größe (L) und können somit auch untereinander immer mal Geschirre tauschen.
Mittlerweile hab ich mir auch das neue Tropical Aqua gegönnt.