fly: ich habe hier auch zwei Sensibelchen (der eine ist es hoffentlich nicht auf Dauer). Mein Rüde hat vor kurzem eine sehr schwere Darmentzündung überlebt. Er war vorher nicht allzu darmempfindlich, aber vertrug in dieser Zeit nur kaltgepresstes Trofu (in der akutesten Zeit bekam er ausschließlich Lupovet IBDermaH). Kein Nassfutter, kein Extruder, schon gar keine Knochen oder Kauartikel - es führte alles wieder zu vollem Durchfall. Mit meiner Hündin habe ich vor Jahren eine kleine Odyssee durch verschiedenste Extrudersorten durch - immer Breikot oder Durchfall. Bis ich auf kaltgepresstes Trofu stieß, dann war endlich Ruhe. Die Nieren meines Rüden waren durch zwei Narkosen in kürzester Zeit angegriffen - er bekam homöop. Mittel und kaltgepresstes Trofu und abends Nafu und alles hat sich normalisiert, ich achte natürlich auf einen nicht zu hohen Rohaschewert und hochwertiges Futter/Fleisch. Einen negativen Einfluss von kaltgepresstem Trofu kann ich also bei zwei von zwei Hunden in keinster Weise feststellen, ganz im Gegenteil. Dennoch gibt es Hunde, die damit nicht zurechtkommen (oder nicht mit jeder Sorte davon). Aber ich denke, das wird man nicht feststellen können, ohne es auszuprobieren. Wenn Du Gründe hast, das jetzige Futter zu wechseln, würde ich einen Versuch wagen. Ich habe beide Hunde problemlos ruckzuck umgestellt, aber man kann natürlich auch vorsichtigerweise erst mal damit beginnen, es als Leckerli zu geben, bis man eine Mahlzeit austauscht usw. und die Menge in den ersten 2-3 Tagen etwas reduzieren.
Die Aussage, dass gerade pelletiertes Futter zu Breikot führt, fand ich aufgrund der Erfahrungen mit meinen Hunden sehr "interessant" ;-) . Gerade, da die Extruder wirklich häufig Kotverfestiger enthalten.
Ein etwas fester Kot ist mir wichtig, damit sich keine Probleme mit den Analdrüsen einstellen. Dadurch, dass ich zur Hälfte Nafu gebe, ist der Kot tw. ohnehin etwas weicher.
LG Petra