Hi Ines,
meine beiden Lütten werden auch weiterhin nur kaltgepresstes Trofu bekommen , denn auch ich habe damit bisher die deutlich besseren Erfahrungen gemacht.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Hallo,
ich würde bei einem so jungen Hund eher zum Festival oder dem Sensi plus tendieren. Der Rohproteingehalt ist beim Optiness für einen jungen und vermutlich aktiven Hund etwas niedrig, außerdem liegen der Rohaschewert sowie die Calcium-/Phosphor-Werte höher als bei den anderen beiden Sorten. Um das Sensi plus zu fressen/zu vertragen, muss ein Hund keinen sensiblen Magen-/Darm-Trakt haben. Und ob er das Festival lieber trocken oder eingeweicht mit Soße mag, lässt sich ja leicht feststellen. Besorge Dir doch Proben oder kleinere Mengen von den Sorten, die für Dich in Betracht kommen.
LG Petra -
Hallo,
meine beiden bekommen bei nasskaltem Wetter schlichte, selbstgenähte Mäntel an. Das Anziehen lassen sie eher so über sich ergehen. Wenn wir dann nach draußen kommen und mein sonst so hartgesottener Rüde merkt, dass es regnet, dann hätte er aber am liebsten sogar noch eine Kapuze am Mantel (und selbst bei einem Sommerregen einen Mantel an). Wenn mal ausnahmsweise gebadet werden muss, dann gibt es nachher einen "Bademantel" an, der die Feuchtigkeit nach außen transportiert und den Hund darunter trocken werden lässt. Meine Lütte findet den klasse, mein Rüde kennt ihn noch nicht.
LG Petra (die sich im Geiste schon dabei sieht, wie sie Kapuzen an die Mäntel näht)
-
Hallo,
ich habe früher mal vom Pferdefachtierarzt gehört, dass man bei obduzierten Pferden, die als Kraftfutter nur Pellets zu fressen bekommen haben (also wie das kaltgepresste Hundefutter), starke "Anbackungen" des Futters an den Magenwänden gefunden hat. Verhindern kann man das wohl durch eine Handvoll Getreidekörner, die man mit in das Futter gibt. Ich weiß nicht, ob man das eins-zu-eins auf Hunde übertragen kann. Um sicherzugehen, könnte man einen Löffel Haferflocken o.ä. mit hineingeben.
LG Petra, deren Hunde als Trofu auch kaltgepresstes Trofu bekommen -
Hallo,
ich sehe Deinen Thread jetzt erst - und die meisten hier sind sicher etwas ratlos, genau wie ich. Warum die Nierenwerte schlecht waren und sind, kann viele Ursachen haben. Z.B. könnte es am Futter liegen, was sie vorher bekommen hat. Das ist aber nur eine Ursache von vielen möglichen. Das Cortison und die Narkose waren dazu sicherlich noch extrem kontraproduktiv. Jetzt wurde noch auf evtl. ? vorhandene ? Giardien "draufgehauen" mit Panacur. Außerdem die Behandlung gegen die Grasmilben - auch das wird kein ganz leichtes Mittel gewesen sein. ? Da ist es gut, dass zumindest in der letzten Zeit keine Impfung mehr stattgefunden hat (denn die gibt dem Immunsystem auch eins aufs Dach und kann außerdem Impfschäden hervorrufen.)
Wegen dem Eisen: Eisentabletten können starke Magen-/Darmprobleme, schlimme Krämpfe und Schmerzen, auslösen. Ich hatte mal von Hübner (Reformhaus) welche gefunden, die besonders magenverträglich sind: Eisen Vital LM+. Ich würde auf jeden Fall darauf wechseln. Und ich persönlich würde - gerade nach meinen zuletzt noch wieder gemachten Erfahrungen - den Hund schnappen und zum THP oder TA gehen, der mit Bioresonanz (das geht halt meist am schnellsten) arbeitet und darin auch schon viel Erfahrung hat. Ist zwar ein anderer Fall, aber ich habe mit meinem kleinen Mann auch eine Odyssee hinter mir und weder TA noch Tierklinik konnten helfen (ich muss sogar sagen: wollten helfen, denn ich hatte ein Ergebnis von einem Bioresonanztest hier, wonach der Kleine so einige richtig fiese Darmparasiten hat, die eben nicht gewöhnlich sind und i.d.R. nicht untersucht werden - das kann ein Schulmediziner natürlich nicht gelten lassen, aber leider wurde sogar eine schulmedizinische Untersuchung darauf von den Ärzten auch abgelehnt :/ ). Erst eine TÄin, die selbst mit Bioresonanz arbeitet, konnte ihm helfen - das war kurz vor knapp.
Ich will Dir damit gar nicht raten, den TA/die Tierklinik außen vor zu lassen. Ich würde mir nur noch eine alternative Meinung einholen, die vielleicht durch ganz andere Untersuchungsmethoden das nötige Licht ins Dunkel bringen kann. Gerade, wenn die Schulmedizin nicht rechtzeitig weiterkommt, ist das immer mein Weg und der hat schon manches Mal sehr geholfen.
Ich wünsche Euch beiden ganz viel Glück !
LG Petra -
Hallo,
nach meinen Informationen raten viele heute nicht mehr zur Reduzierung des Fleischanteiles, sondern dazu, darauf zu achten, dass Hund/Katze leichtverdauliches Fleisch bekommen. (Bei einer starken Reduzierung der Proteingehalte kommt es auch leicht zum Muskelabbau - und der ist sicherlich nicht erwünscht.)
Wenn man mit Gemüse strecken möchte, kann man das übrigens super mit den Gemüse-Töpfen von Pfotenliebe.
LG Petra -
Hallo,
ich würde Dir das Futter von Pfotenliebe empfehlen. Es wird nur leichtverdauliches Muskelfleisch verwendet, keinerlei schwerverdauliche Schlachtabfälle/Bindegewebsreiches, das die Nieren belastet. Setz' Dich am besten mal mit der Inhaberin (und Herstellerin) in Verbindung und schildere ihr die Situation. Sie hat m.W. schon einige Erfahrungen mit nierenkranken Tieren und ihrem Futter gemacht.
LG Petra -
Ja, es ist gut, wenn man noch diese Option hat in solchen Fällen. Meiner wird's natürlich auch bekommen, wenn es nötig ist. Momentan geht es noch ohne, er hustet allerdings auch kaum, sondern bei ihm ist es bisher mehr die Luftnot. Ich suche immer noch nach einer Erste-Hilfe-Maßnahme, wenn er mal wieder so einen akuten Anfall haben sollte und da nicht schnell genug wieder rauskommt. Leider werde ich nicht fündig... was mir natürlich große Sorgen macht. Daher bin ich froh, dass es sich so gebessert hat und hoffe, dass dieser Zustand lange so anhält. Bei meinem Hund brauchte der TA in der Klinik nicht mal zu röntgen - es war schon zu fühlen, wie flach die Luftröhre ist :/ . Er ist erst acht - aber auch wegen seinem Bein wird er leider kein biblisches Alter erreichen...
LG Petra -
Hallo,
ich habe hier überall Nachtlichter, tw. für die Steckdose, tw. mit Batterie, mit und ohne Sensor. Habe keine tüdeligen Hunde, das ist nämlich auch für mich selbst echt praktisch. Gab's mal bei Aldi, bekommt man aber auch für kleines Geld bei Ebay. Für nachmittags/abends, wenn ich noch bei der Arbeit bin, habe ich eine kleine Lampe, die über eine Zeitschaltuhr an der Steckdose hängt und sich passend einschaltet.
LG Petra -
Ich leider nicht... :/ Gehe in der Mittagspause meist eine kleine Runde über Deitmar's Hof.
@ Sarah: ja, dann probieren wir es noch mal :-) Und wehe, wenn das Wetter wieder so fies ist :motzschild: .
LG Petra