Hallo,
noch zu RC - es sind meines Wissens EG-Zusatzstoffe drin und sowas gibt es bei mir nicht mal als Leckerli.
Ich habe meine Kleine mit ca. 4 Monaten bekommen und sie hat in ihren ersten Lebensmonaten sicherlich nix Gutes zu fressen gekriegt - bei ihrer Vorgeschichte wahrscheinlich ein Futter mit allem, was die Chemie zu bieten hat. Seitdem sie bei mir ist (jetzt gut 3 Jahre), hat sie kein Futter mehr mit diesen EG-Zusatzstoffen bekommen. Dennoch wurde im Resonanztest festgestellt, dass sie auf vier Dinge allergisch reagiert - und zwei davon sind eben BHA und BHT. Es kann sich also recht schnell entwickeln mit den allergischen Reaktionen... die Gefahr wäre mir persönlich daher selbst bei 1 kg Leckerli zu groß.
LG Petra
Beiträge von Rehlein
-
-
Ach so, ich dachte jetzt, er bekommt nur NF.
Hm, auch wenn sie es empfehlen, würde ich persönlich normalerweise keine KH mehr zufüttern. Denn außer beim Menü Pute 2 sind ja in den Dosen nur 50 % Fleisch enthalten...
Aber das ist nur meine Meinung, ich will Dich dann natürlich nicht davon abbringen, Dich an die Herstellerempfehlung zu halten!
LG Petra -
Hallo,
einem Welpen würde ich beim Terra Canis nicht unbedingt noch was druntermischen - denn es ist m.E. schon genügend Getreide und Gemüse/Obst enthalten. Meine bekommt nur deshalb Gemüseflocken mit dazu, weil sie Gewichtsprobleme hat und sich damit die (streng rationierte) Futtermenge kalorienarm etwas erhöhen läßt.
Die Futtermenge, die der Hersteller angegeben hat, bezieht sich vermutlich auf ausgewachsene Hunde. Bei Welpen ist der Bedarf deutlich höher, meiner Meinung nach dürftest Du ruhig mehr geben als 200 g.LG Petra
-
Hallo Christian,
wie wichtig ein Zusatz aus wissenschaftlicher Sicht ist, kann ich nicht sagen. Für mich persönlich ist es wichtig, wenn der Welpe zu den großwüchsigeren, schweren Rassen gehört, und man ein Futter wie MM als Alleinfutter gibt. Ich würde da sichergehen wollen, dass der Körper alles für ein stabiles Knochenwachstum etc. erhält.
Auch die Fa. Lupovet empfiehlt jedenfalls bei großen Welpen durchaus ihren Zusatz Structum+OP.
Der Welpe einer Freundin (Aussie), den sie in Kürze bekommt, wird in der Wachstumsphase neben Lupovet und sehr gutem Nafu das BioMineral von Luposan sowie Hokamix30 erhalten. Das BioMineral ist extra auch für Hunde im Wachstum und ein Naturprodukt.
Auch ich würde Dir übrigens empfehlen, noch Frisches zuzufüttern, oder ein zweites hochwertiges Trofu oder Nafu...
LG Petra -
Hallo Christian,
bei Welpen kann die Futtermenge durchaus bis zu 2,5 % des Körpergewichtes hochgehen. Das liegt am Hund und Du wirst ausprobieren müssen, welche Menge für Deinen Kleinen richtig ist.
1,2 % sind aber normalerweise für einen Hund im Wachstum definitiv zu wenig.
Einen Zusatz würde ich einem großwüchsigen Welpen auch geben, wenn ich kein spezielles Welpenfutter nehmen würde (meine hat damals auch normales Futter bekommen). Etwas recht Gutes, das Du auch im Fr.... bekommst, ist Luposan (BioMineral, Gelenkkraft, Kräuterkraft). Das richtige Ca:Ph-Verhältnis für einen Welpen kenne ich nicht, aber da wirst Du sicherlich bei MM auf Nachfrage beraten.
LG Petra -
Hallo Skessa,
schau mal hier:
http://www.onlynaturalpet.eu/newsletter-nah…800&language=de
da findest Du u.a. auch was zum Thema Abwechslung.
Ich füttere sehr viel abwechselnd, allerdings immer nebeneinander und nicht hintereinander. Solange ich mich an die Sorten halte, die meine Kleine grundsätzlich verträgt, bekommt ihr das ausgesprochen gut - sie ist z.B., meine ich, auch nicht mehr ganz so empfindlich wie früher.
Allerdings muss man sicherlich immer gucken, wie der einzelne Hund darauf reagiert, da kann man nichts pauschalieren.
LG Petra -
Hallo,
man kann am Proteinwert bei den Dosen recht gut erkennen, was drin steckt. Eine Reinfleischdose mit angeblich hochwertigem Inhalt muss in etwa den gleichen Proteinwert aufweisen wie das verwendete rohe Fleisch. Wenn natürlich Gemüse und Getreide mit drin sinkt, sinkt der Wert entsprechend, so dass die Werte bei z.B. Terra Canis logischerweise niedriger sind. Von einer Reinfleischdose mit nur rd. 10 % Protein lasse ich persönlich die Finger...Was die Versandkosten angeht: bei Futterfreund z.B. ist der Versand kostenlos, wenn man Waren im Wert von 29,-- € bestellt, bei zooplus schon ab 19,-- €. Ich weiß jetzt nicht, ob sich das ab einem gewissen Gewicht ändert, aber vielleicht guckst du einfach mal dort rein.
Das Lupovet quillt übrigens nicht im Magen, da es kaltgepresst ist (verringert somit auch das Risiko einer Magendrehung).
LG Petra -
...wollte nicht "besserwissen"
aber wenn man eine bestimmte Größe braucht, dann könnten die Unterschiede ja wichtig sein - daher hab' ich mir gedacht, ich schreib's mal genau...
LG , eine gute Nacht und gute Besserung, Hummelchen
Petra -
Hallo,
als Trofu zum Barfen würde ich Dir auf jeden Fall kaltgepresstes Futter empfehlen, da es von der Verdauung her ziemlich der Rohfütterung entspricht und Dein Hund sich dann nicht so umstellen muss.
Oder natürlich das Herrmanns ...
LG Petra -
Hallo,
kenne ja alle drei Sorten von Lupovet ;-) :
Speckweg hat die gleiche Form und Größe wie MM (also recht groß)
Sporty wie Real Nature, CanisAlpha und Luposan sensitive, also quadratisch von der Höhe her (also kleiner)
IBDermaH hat die Breite vom Speckweg/MM, ist aber deutlich flacher (damit auch kleiner)
LG Petra