Beiträge von Rehlein

    Hallo,
    im Fre.... gibt es jetzt auch Denta Bones von Deli Best aus der Schweiz.
    Ohne Konservierungsstoffe etc., mit Reis und Gerste, glaube ich, und dann Fleisch vom Hirsch, Lamm, Strauß oder Lachs, und natürlich noch so einigem mehr. Von der Zusammensetzung her die gesündesten "speziellen" Zahnpflege-Sachen, die ich bisher gesehen habe.
    Sind knüppelhart und schmecken augenscheinlich ganz gut ;-) .
    Bei uns Menschen kommt so schlimmer Mundgeruch ja übrigens nicht immer aus dem Mundraum, sondern oft durch Magenerkrankungen.
    Ich weiß nun nicht, ob das bei Hunden ähnlich ist, aber wenn der TA im Mundraum nichts findet, wäre das ja mal eine Frage wert.
    LG Petra

    JEDES Tier hat seinen eigenen Charakter, seine Persönlichkeit. Und es ist KEINEM Tier egal, wo es hinkommt. Tiere sind genauso Lebewesen wie wir auch, was maßen sich manche Menschen an...
    Hecuda 66, bei Dir möchte ich nicht Tier sein, ganz egal welches !!!
    Eine solche Aussage hier im Forum macht mich echt fassungslos.

    Die Seite habe ich mir gar nicht mehr angesehen, ich kann's mir vorstellen, aber leider nicht verhindern ...

    Hallo,
    Schweif- und Mähnenspray bringt zwar mehr Glanz ins Fell und macht es besser kämmbar, aber das passiert nur durch das in großer Menge enthaltene Silikon (Weichmacher, ist auch in fast jedem Shampoo, Spülung, Haarkur, Stylingprodukt, in Cremes, Lotions etc.).
    Silikon legt sich um die einzelnen Haare, aber auch auf die Haut und die kann dann nicht mehr atmen. Je nachdem, welches Silikon enthalten ist, kann man es wieder mit normalen Seifen/Shampoos auswaschen - oder eben nicht... Bei Tierprodukten wird da sicher nicht das teurere wasserlösliche verwendet, denke ich mal...
    So ein Spray käme mir niemals an meinen Hund (nehme für mich selbst auch nur silikon- und paraffinfreie Produkte, meine Haut hat es mir ganz deutlich spürbar gedankt). Das Schweif- und Mähnenspray ist für die bessere Kämmbarkeit des Langhaares bei Pferden gedacht, so dass es bei richtiger Anwendung nicht auf die Haut kommt. Beim Hund ist es ja schlecht möglich, das zu vermeiden.
    LG Petra

    Naja, einweichen kann man das sicherlich, aber das gefriergetrocknete Fleisch von Herrmanns ist ganz fein, so ähnlich wie gemahlen. Das sind nicht solche Bröckchen/Brocken, wie man sie bei anderen Firmen kennt, und die man vor dem Verfüttern oft einweicht. Willst Du Deinem Hund das pur geben :???: - normalerweise mischt man das ja mit Gemüse-/Getreideflocken als vollwertiges Trofu, daher kann ich Dir die Menge pur jetzt nicht wirklich angeben (ich gebe halt immer nur ein kleines Händchen voll Gemüse/Fleisch mit zum Nafu für meine Kleene).
    Auf jeden Fall brauchst Du davon extrem wenig, da es sehr konzentriert ist. Hm, wenn sich nicht noch Hummel meldet, dann frag' am besten bei Herrmanns selbst nach, Frau Herrmann ist sehr nett.
    LG Petra

    Mir persönlich gefällt's nicht so besonders, auch wenn alles Bio ist. Reis und Gerste separat aufgeführt an den beiden ersten Positionen und dann fehlt die prozentuale Angabe des Fleischanteiles. Wie hoch mag der wohl noch sein ? Und dass Natriumchlorid noch vor den Birnen und Karotten steht, davon halte ich gar nichts, um es mal vorsichtig auszudrücken.
    LG Petra

    Hallo,
    ich bin ziieemlich pingelig mit Futter und würd's auch nicht als Futter geben, aber von der teureren Linie von Happy Dog habe ich auch ein paar Probetüten als Leckerlis hier ;-). Gibt's z.Z. hier im Fre.... für 1€/400g. Was hier und in der Huschu immer gut angekommen ist, sind von Anibio die Biolini (kleine Scheibchen getrockneter Wurst, Rindfleisch, etwas Gemüse, Mineralstoffe) oder die Bioli (getrocknete Würste aus Pansen, Rindfleisch, etwas Gemüse, Mineralstoffe), die man auch gut in Scheibchen schneiden kann. Gibt es z.B. bei onlynaturalpet. Da sie trocken sind, kann man sie sehr gut mitnehmen und sie sind schnell verputzt. Ansonsten ist das Futter Platinum Natural auch gut. Ganz kleine Stückchen, halbfeucht, muss echt lecker sein.
    LG Petra

    Das liegt am Bedarf Deines Hundis. Grundsätzlich ist aber zu beachten, dass das Fleisch sehr konzentriert ist und der Gemüsemix sehr voluminös.
    Vielleicht kann man das anfangs am besten abwiegen.
    Für mein Moppelchen ist die Mischung 1/3 Fleisch und 2/3 Gemüse richtig.
    Bei einem aktiveren Hund würde ich den Fleischanteil etwas erhöhen und ggf. noch Getreideflocken zugeben.
    LG Petra

    ...hmmmm, wenn Dir K3 etwas ausmacht, wie steht es dann mit den EG-Zusatzstoffen ? Falls Du das auch nicht im Futter haben willst (auch nachzulesen u.a. beim gruenen Hund) , solltest Du mal genau auf die Inhaltsstoffe Deines Futters gucken (wobei ich beim Hersteller auch mal nachfragen würde, ob er kein K3 verwendet...). Ist nur eine Anregung, da Du ja das Belcando wegen des K3 nicht mehr füttern willst...
    LG Petra

    Hallo,
    das ist ja toll! Ich gebe das Fleisch öfters mit durch's Nassfutter, da dort wegen des Gefriertrocknens noch ganz wichtige Enzyme drin sind. Man kann es aber auch über's Trofu geben oder eben mit Gemüse- oder Getreideflocken mischen.
    Guten Appetit wünsche ich Deinem Vierbeiner!
    LG Petra