Harmony Plants hat gerade seinen "After Botanika" Sale gestartet. Es gibt wirklich viele Schnäppchen.
Bin schwach geworden... und schon sehr gespannt. Mit Alocasien habe ich nie gute Erfahrungen gemacht, aber zu dem Preis versuche ich nochmal was.
Harmony Plants hat gerade seinen "After Botanika" Sale gestartet. Es gibt wirklich viele Schnäppchen.
Bin schwach geworden... und schon sehr gespannt. Mit Alocasien habe ich nie gute Erfahrungen gemacht, aber zu dem Preis versuche ich nochmal was.
Spontan noch für November ein langes Wochenende in den Niederlanden an der Küste gebucht. Bin schon gespannt, weil ich nie so ein großer Fan der Niederlande war, aber der Ort soll sehr schön sein und für niederländische Verhältnisse auch sehr naturbelassen.
Und mein Schweiz-Trip über Weihnachten/Silvester rückt auch näher ![]()
Ich habe "Meine wundervollen Schwestern" jetzt durch. Eine Geschichte der afghanischen Frauen-Nationalmannschaft, geschrieben von der Frau, die sie gegründet hat, Khalida Popal.
Eine unfassbar bewegende Geschichte, so viel Leid und Widerstandskraft - und am Ende "umsonst", das Land wieder an die Taliban verloren und fliehen müssen. Sehr herzzerreißend fand ich und definitiv lesenswert! Vor allem in diesen Zeiten, in denen über Geflüchtete so häufig nur als Problem oder "Krise" gesprochen wird.
das Collies und Windhunde ganz arm dran sind, weil die ja so schmale, zarte Schädel haben mit der langen Nase das da ja auch was falsch sein muss
Wenn Collies und Windhunde regelmäßig Zwangsstörungen hätten, würde ich mir auch da einen Zusammenhang mit der u.U. extremen Schädelform vorstellen können. Haben sie ja aber nicht, insofern ist das natürlich ein Hirngespinst.
Kommt bei mir immer drauf an, wie die Tage davor waren. Wenn die schon eher bewegungsarme Bürotage waren, dann muss ich da durch und es geht raus. Wenn die Tage davor richtig Action war, dann gonne ich uns einen Pausentag mit nur Pipirunden. In den Garten geht Juro bei Regen eher nur widerwillig, deswegen sind Pausentage bei schönem Wetter und Gassi gehen bei Regen bei ihm einfacher ![]()
Hier wurde unterstellt, dass den Tieren wirksame Medikamente vorenthalten werden
Ich habe geschrieben, dass der einzig wissenschaftlich nachweisbare Grund für eine Wirkung homöopathischer Mittel bei Hunden (mWn) der Caregiver-Placebo-Effekt ist. Der rein logischerweise bedingt, dass die die ihn haben, dem Tier wirksame Medikamente vorenthalten (weil sie eben fälschlicherweise eine Verbesserung durch die nicht-wirksamen Mittel wahrnehmen). Das ist einfach die wissenschaftliche Faktenlage.
Du schreibst daraufhin, dass ich "frei über andere Menschen urteile", dass Du das "schön findest" (what, soll das lustig sein? Idk) und wie "schön" es sei, die Welt in gut und böse einzuteilen (würde ich nicht wissen denn mache ich nicht, aber ich glaube es Dir).
Das war die stattgefundene Konversation. Welle der Empörung, Krebs etc. fand nicht statt, als Du mich angepöbelt hast.
Das ist ja schön, dass du so frei über fremde Menschen urteilst. Schön, wenn die Welt so einfach in gut und böse eingeteilt werden kann
Ähm... das nennt man Wissenschaft. Was das mit gut und böse zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Aber wenn das für Dich sinnvolle Kategorien sind... ![]()
Und das tut - wer?
Bspw die Menschen die dem Caregiver-Placebo-Effekt aufsitzen. Dem einzig nachweisbaren Grund, warum homöopathische Mittel bei Tieren wirken können.
solange halt weitere Medikamentenvergabe oder Behandlung etc nicht verweigert wird
Nun ja, in dem Moment in dem der Caregiver-Placebo-Effect eintritt, wird weitere Behandlung logischerweise verweigert, da der Caregiver den falschen Eindruck hat, es würde dem behandelten Lebewesen besser gehen.
Und da der Effekt zwingen bedingt, dass dem Caregiver selber das nicht bewusst ist, weiß man nie, wann das der Fall ist bei Menschen, die ihren Schutzbefohlenen homöopathische Mittel o.ä. geben.
Das ist ja eben das große Problem an Homöopathie oder anderen nicht-evidenzbasierten Mitteln bei Tieren oder kleinen Kindern.