Ich verstehe da ehrlich nicht den Anspruch dass die Umwelt nur noch Scheintot sein darf
Den hat hier ja auch niemand geäußert.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch verstehe da ehrlich nicht den Anspruch dass die Umwelt nur noch Scheintot sein darf
Den hat hier ja auch niemand geäußert.
Ich finde es ähnlich wie Tobie rücksichtslos und daneben. Erschreckt Menschen, Hunde, Pferde, nervt Nachbarn und ist insgesamt einfach feindselig und beschissen der Umwelt gegenüber. Und Einbrecher, die es ernst meinen, wissen ja Dank dieser Marotten auf 10 Kilometer Entfernung wo ein Hund wohnt und schmeißen halt Giftköder übern Zaun, da muss man sich nichts einreden.
Katja Krauss könnte in Berlin für so eine Angstthematik gut sein, denke ich.
Abgesehen davon: es haben ja viele Hunde Angst vor Feuerwerk etc. Auch ohne so traumatische Erfahrungen wie Deiner. Mein Eindruck ist, dass das häufig nur sehr bedingt trainierbar ist.
Lieber er macht mal rein, als das ich wirklich permanent hinter ihm herlaufe
Ich war in Juros Welpenzeit damals im HO und hatte phasenweise recht viele Meetings. Da ist doch manchmal so einiges reingegangen, weil ich gerade nicht auf den Welpen achten konnte.
Stubenrein geworden ist er trotzdem ganz normal.
Das klappt mir eurem mega niedlichen Plüschi bestimmt auch super.
Ich bin bisher immer super mit dem Konzept "private Sitterin" gefahren. Die Leute kann man ja ganz in Ruhe kennenlernen, bis nächstes Jahr ist ja noch Zeit dafür. Das ist für meinen Hund am entspanntesten, weil einfach ganz ähnlich wie bei mir zuhause.
32 Grad, Sonne, es ist so schön, ich lebe das erste Mal seit Wochen richtig auf
ob bzw. welche Tierarten eine im Vergleich zum Menschen bessere, schlechtere oder vergleichbare Leistung erbringen
Ob sie diese gleiche kognitive Leistung erbringen, ja. Wenn jegliche vergleichende Forschung für Dich eine moralische Rechtfertigung von Ausbeutung ist, wird es natürlich eng für die vergleichende Verhaltensforschung Na ja, ich bin hier mal raus.
mit der Wertung eines Ich-Bewusstseins
Ja genau, ob sie sich kognitiv so wahrnehmen wie wir.
Mir kommt das oft vor, wie ein Herumstochern in Fragen zur moralischen Legitimierung von Ausbeutung
Ich habe sowas noch nie gelesen und kenne den Test nur aus Studien zu der Frage, welche Arten sich selbst kognitiv ähnlich wahrnehmen wie wir. Daher kann ich dazu nichts sagen. Mag sein, dass es das gibt.