Beiträge von fliegevogel

    Ich krame gerade mal in meinem Hirn, wie wir es damals aufgebaut haben. Es war auf jeden Fall eine Verknüpfung über Futter. Ich habe für den ersten Durchgang fünf Dosen mit Futter präpariert und eine zusätzlich mit dem Geruchsgegenstand. Ausgelegt auf einer großen Freifläche (ehemaliger Truppenübungsplatz) in einer Reihe mit ausreichend Abstand und dem Wind im Rücken. Dann außen herum zurück, damit ja keine Spur gelegt wird. Den zu suchenden Geruch präsentiert und den Hund im Geschirr aber am Halsband an der Leine (war ja die Vorübung für Trailanzeige) in weitem Abstand parallel zu den Dosen geführt. An den "nicht" Dosen weitergeführt und die gewollte Dose anzeigen lassen. Das kannten die, dass man sich für sein Futter hinsetzen muss. Das hat es mir erleichtert.


    Sobald die Aufgabe verstanden ist, werden die Dosen sukzessive abgebaut und der Geruch variiert.


    Ich habe es allerdings nicht weiter verfolgt, dass ich eine Trailanzeige in unseren Situationen für nicht hilfreich halte. Mir gefielen die wechselnden Gerüche und Umgebungen.

    Wow, Danke für die tolle ausführliche Beschreibung! Das versuche ich mir morgen mal zurechtzulegen.

    Hast du es probiert den Kong in einem Durchgang immer weiter um die Ecke zu schieben? Erst so dass er es normal sieht, dann das eine Ecke versteckt ist usw.?

    Das geht halt solange, wie er sieht, wo ich den hinstelle. Dann geht er auch um die Ecke oder so. Aber wenn er das nicht sieht, also nicht sofort weiß, wo er hin soll, versucht er es gar nicht erst. Die Idee mit der Leine ist aber super, Danke! Das probiere ich gleich nächstes Mal. Draußen hat er ja eh immer ne Leine dran.

    Finde das Thema ansich nur super spannend. Wenn ich das richtig verstanden Habe geht es ja darum, dass der Hund gewisse Pflanzen- oder Tierarten anzeigt, ohne diese zu verletzten/ verschrecken oder?

    Für so ne erste Lektüre kann ich Dir die Homepage einer Kollegin empfehlen: https://www.monitoring-dogs.de/ueber-uns/ Da sind super viele Infos drin und auch Links zu Podcasts und co. Und ich kann ganz unverschämt "Eigenwerbung" machen (dogforums-konform, ich verkaufe nichts oder so) und den Cleverdog-Podcast zum Thema empfehlen :) Danach hat man denke ich einen ganz guten Überblick.

    Gibt's vielleicht Bücher die ihr dazu empfehlen könnt oder anderweitige Tutorials zum Aufbau usw.? Seminare und Kurse sind für mich leider eher nichts derzeit.

    Es gibt Bücher zum Thema, aber ich kenne nichts, das für einen Aufbau in Eigenregie reichen würde, wenn man keine dementsprechenden Vorerfahrungen hat. Ich könnte Dir auch nur Webinare oder ähnliches empfehlen.

    Wir haben gerade 10 wunderschöne Anzeigen im Garten hinbekommen. Trotz Fußball-spielender Kinder in 50 m Abstand :bindafür:


    Nun muss ich ihn nur irgendwie ins Suchen bekommen... hm. Er scheint irgendwie gar nicht auf die Idee zu kommen, die Nase dafür einzusetzen. Wenn er den Kong nicht sofort sieht (bzw sieht, wo ich ihn hinstelle), selbst wenn er wirklich nur minimalst "versteckt" ist, bleibt er einfach stehen und fiept unglücklich. Bin schon am Überlegen, ob ich das durch "Tuch drüber" oder so löse. Oder Futter drunter lege, Futter suchen kennt er ja. Aber auf der anderen Seite geht er dann bestimmt mit der Nase ran, auch doof. Na, mal schauen, ich beles mich heute Abend mal ausführlicher.

    Eveeeentuell hat jemand zusätzlich zu dem tollen Halsband noch Zubehör gekauft, um eine passende Leine und ein passendes Geschirr selber zu machen... Laaadidaaaaahhhhh :hust: Arbeitsfrust tut meinem Geldbeutel nicht gut.