Beiträge von fliegevogel

    Oh mein Gott, sind die schön! Warum musstest Du sowas hier einstellen? :D

    Es passt nicht so ganz in den Thread, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp:


    Ich suche einen einfachen Bauchgurt, an den ich mehrere Leinen hängen kann, um bei Bedarf die Hände freizuhaben. Sollte so stabil sein, insgesamt so 50kg zu halten, falls die Hunde doch mal in die Leine springen sollten.

    Ich finde irgendwie nur dick gepolsterte Canicross-Gürtel oder welche mit zusätzlichen Taschen, aber irgendwie nichts einfaches.

    Ich mag den cani.gurt, kennst Du das?

    Zu Boden drücken ist Strafe und der Hund lernt nichts dadurch

    Die Definition von Strafe beinhaltet aus lerntheoretischer Sicht, dass der Hund etwas lernt. P+ = ein Verhalten tritt weniger auf, weil ein unangenehmer Reiz hinzugefügt wurde. Lernt der Hund nichts, ist es in meinen Augen einfach nur irgendwas Unangenehmes, aber keine Strafe.


    Was der Hund lernt und ob das sinnvoll ist, ist ne andere Frage.

    Bist Du Dir denn sicher, dass diese "Stressmimik" in allen Fällen die Du siehst was mit körperlichem Stress/am Ende sein zu tun hat?


    Mein Hund bspw guckt so aus der Wäsche wie Deine auf dem zweiten Bild, wenn wir in einen Platzregen geraten, der mag Wasser von oben nicht so gerne. Das ist dann zwar Stress, aber eher "Meh, finde ich unangenehm und muss trotzdem durch"- Stress. Und das finde ich schon vertretbar, das einem Hund mal zuzumuten.

    Hm, ich glaube, Fenster in 1 m Höhe würde ich nicht unbeaufsichtigt auf lassen, wenn der Hund da nicht raus soll. Habe ich bei meiner EG-Wohnung nie gemacht. Mein Hund akzeptiert sowas zwar auch wirklich sehr gut, aber wenn dann draußen ne Katze, ein Eichhörnchen, eine läufige Hündin oder sonstwas ist, würde ich da für keinen Hund die Hand ins Feuer legen.


    Er darf nicht ins Schlafzimmer und da ist das Kindergitter noch niedriger. Da springt er auch nicht drüber

    Das Schlafzimmer ist aber vermutlich auch nicht so aufregend und verlockend wie "draußen".

    Ich finde, das klingt soweit gut genug, als dass ich meinen Hund da bedenkenlos lassen würde. Bei meinem wäre es wichtig, dass das Besteigen unterbunden wird, aber ich schätze mal, dass das geschehen ist.


    Drück Dir die Daumen, dass die nächsten Male auch gut laufen :-)