Beiträge von fliegevogel

    Brauche ich für mich nicht


    Okay... Gerade wenn nachweisbar ist, dass das für den Hund die Chance auf ein schmerzfreieres gesünderes Leben erhöhen kann (siehe letzten Beitrag von dragonwog ) und wenn man weiß, welches Tierleid durch unregulierte Hunde"zucht" entsteht, finde ich das ehrlich gesagt unverständlich, wie man das nicht wollen kann (ob man denkt, der VDH ist der einzig wahre Goldstandard und alles was da geschieht ist wundervoll, steht ja auf einem anderen Blatt).

    Aber okay, ich muss nicht alles verstehen, wir können das gerne auf sich beruhen lassen.

    Wow, was für ein Tonfall. Du bist ja gut drauf im Umgang mit Mitmenschen, die sich hier austauschen, weil ihnen das Thema "gesunde Hunde" am Herzen liegt.

    Dann erleuchte mich doch mal, wie definieren sich denn die homogenen "Rassehundemenschen" und was sehen sie einstimmig als "einzig wahren Weg"? Denn ich sehe hier sehr viele Diskussionen und verschiedene Meinungen und einen recht konstruktiven Austausch dazu. Aber Du scheinst das ja anders zu sehen.

    https://fluffology.de/post/erfolgrei…lasie-beim-hund

    Allerdings...Befund ist nicht gleich Klinik..vor allen Dingen bei der Hüfte

    Ach spannend, Danke! Na klar, Befund vs Klinik, aber immerhin scheint das mal eine Erkrankung zu sein, bei der Ergebnisse dazu vorliegen, dass man durch Zucht etwas positiv beeinflussen kann.

    Der einzig wahre Weg ist, so kommt es mir zumindest vor, hier eben der Verbandszüchter.

    Echt? Also von fast allen, die hier gerade aktiv mitschreiben, weiß ich, dass sie nicht nur VDH-Züchter gut heißen.

    Oder wenn ich mir anschaue, was in Rassestandards steht, und wonach dann auch gerichtet wird - Ohrenform, aufs Exakteste definierte Fellbeschaffenheit, Fehlfarben usw.. Really? Das geht für mich einfach nicht zusammen.

    Rassehundemenschen sind für mich all diejenigen, die diesen Ausstellungswahnsinn (meine Wortwahl, da mein Eindruck) mitmachen.

    Du packst also die, die davon begeistert sind, in eine Schublade mit denen, die versuchen, daran etwas zu ändern? Finde ich schwierig als Diskussionsgrundlage.

    nur habe ich für mich leider den Glauben daran, ein System, das krank ist, von innen zu heilen, leider aufgegeben

    Was ist denn Dein Vorschlag? Ich finde das ja als Gedankenspiel immer spannend. Ich bin echt keine Rassehundefetischist, aber ich habe außerhalb von Verbandszucht auch noch nie von einem schlüssigen Konzept gehört, das Gesundheitsstandards auch über Generationen wahrt und transparent macht etc.

    Wie häufig tritt eine symptomatische HD in meiner Rasse auf (Inzidenz)

    Wie gut erkennt der Test die echt positiven Tiere ( die im Laufe ihres Lebens symptomatisch erkranken werden) Sensitivität)

    Wie gut erkennt der Test die echt negativen, gesunden Tier (Spezifität)

    Vor allem wäre ja - mal wieder - eine Studie dazu echt spannend, ob all diese Untersuchungen am Ende zu einer signifikant verbesserten Gesundheit beitragen?

    Nicht dass ich falsch verstanden werde, ich will nicht unterstellen, dass das eh nicht so ist. Aber ich finde es doch auffällig, dass viel Zeit und Aufwand in etwas gesteckt wird, von dem wissenschaftich nicht nachgewiesen ist, ob es zielführend (mit dem Ziel gesünderer Hunde) ist. Verrückt, dass es dazu keine Studien gibt.

    kommen die Halter aus den Löchern gekrochen ... Ist echt zum Brüllen ... und irgendwann sind alle wieder gesund ... ist klar. :hust:

    Wenn es nicht so traurig wäre... läge ich nur noch lachend am Boden.

    Wow, was für ein Tonfall. Du bist ja gut drauf im Umgang mit Mitmenschen, die sich hier austauschen, weil ihnen das Thema "gesunde Hunde" am Herzen liegt.

    die hier als einzig wahrer Weg gesehen wird

    Rassehundemenschen

    Dann erleuchte mich doch mal, wie definieren sich denn die homogenen "Rassehundemenschen" und was sehen sie einstimmig als "einzig wahren Weg"? Denn ich sehe hier sehr viele Diskussionen und verschiedene Meinungen und einen recht konstruktiven Austausch dazu. Aber Du scheinst das ja anders zu sehen.

    Beim Finnischen Lapphund ist es genau so wie beim Sheltie: je mehr Fell, desto besser ist er vor Wärme geschützt! Das darf man auf gar keinen Fall abschneiden! Denn: "every hair on a nordic dog has a function!"

    Und zusätzlich: wenn man das Fell irgendwo kürzt (an den Hosen oder Füßen bspw), dann verliert das gesamte Fell seine Funktion! xD