da es eine nordische Rasse ist, sollte das eigentlich kein Problem sein oder
Also je nach Schneeart können sich natürlich Schneebommeln bilden. Aber wenn man den Hund viel outdoor mitnimmt, kürzt man die Fahnen ja eh ein, denke ich. Und dann hält sich das in Grenzen.
Ich muss aber dazu sagen, dass mein Lapphund mit viel paimensukuinen Abstammung (sowie auch die meisten Lapphunde die ich kenne) nicht so ein selbsterziehender perfekter Hund ist, wie LoyalDogs es von ihrem beschreibt ( Neid! ). Der ist mit 2 immer noch überwiegend an der Schleppleine, weil er sonst zu jedem fremden Hund rennen würde. Und Jagdverhalten können die durchaus auch gut zeigen, aber im Vergleich zu einem Husky natürlich weniger. Das sage ich jetzt nur, weil ich nicht will, dass da falsch Erwartungen entstehen, ich denke trotzdem, dass die Rasse perfekt passen würde.