Nun ist es bei uns so, dass das Wohnzimmer eigentlich die Ruhezone war und auch wieder sein soll. Da halte ich mich aber nur zum Seriensuchten abends oder hin und wieder zum Podcasthören auf. Also mit Geräuschkulisse. Da ich am Anfang ja dabei sein sollte, damit sie sich entspannen kann, muss ich jetzt mal überlegen, wie ich mich dort beschäftigt kriege.
Ich habe anfangs einfach per Kopfhörer dabei Podcasts gehört bspw. :) Ginge das nicht?
Da wirst Du denke ich gute Denkanstöße zum Thema bekommen und es ist auch eine sehr detaillierte Anleitubng dabei, besser als Dir das in einem Forum jemand aufschlüsseln könnte.
Ist es wirklich schon zu spät? Habe ich diesen Hund nun komplett verzogen und wir werden immer Stress haben beim Gassi gehen?
Nein, ganz sicher nicht. Es ist jetzt natürlich mehr Arbeit, aber man wird auf jeden Fall noch etwas daran ändern können. Eine Trainerin vor Ort wäre sicher gut. Magst Du Deine PLZ schreiben? Dann kann Dir vielleicht jemand eine Hundeschule empfehlen.
Wir werden natürlich auch mit Hundetrainer arbeiten versuchen, aber vlt habt ihr ja schon den ein oder anderen Tipp, was man machen kann, um die Situation zu verbessern.
Ich würde vor allem sagen: solche Situationen möglichst vermeiden, bis eine Hundetrainerin da war. Hund so platzieren, dass ihr immer zwischen ihr und anderen Menschen seid, Orte mit vielen fremden Menschen meiden etc.
Fresco Kaninchen&Ente pur fand ich bisher perfekt: schnittfest, riecht nicht streng und schmeckt dem Hund. Ist auch als Hauptfutter deklariert, dauerhaft würde ich jetzt nicht nur das füttern, aber so für den Urlaub sollte das als Fleischration passen.
Flugbild in der Luft "hängend" - eher wie bei Bienen etc. als wie bei Fliegen. Insgesamt dunkel, evtl komplett schwarz. Besonders auffällig: sehr lange, eher dunkle Flügel.
Dieses "hängende" fliegen ist typisch für bspw Haus-Feldwespen, der Eindruck entsteht durch die sehr langen Beine. Die haben auch manchmal recht dunkle Flügel, sind aber immer gelb-schwarz.
Bei den Grabwespen fallen mir sonst noch viele Arten ein, die passen könnten. Aber auch bei den Schlupfwespen gibt es einige sehr dunkle Arten.
Habe gestern mal ein Kongstück einfach ins Unterholz geworfen und Juro heute drauf angesetzt um zu schauen, ob ihn das irritiert, wenn ich vorher nichts verstecke (für einige Hunde wird das "der Mensch geht los und versteckt was" wohl Teil des Startsignals, wenn man nicht aufpasst und ohne suchen sie dann nicht mehr). Aber war gar kein Problem, seht selbst.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und dann haben wir noch eine Anzeige geübt unter erschwerten Bedingungen, daneben ist ne Pipistelle von einer läufigen Hündin (da hat er auf dem Hinweg laaaange geleckt und geklappert). Ein paar Erinnerungen brauchte es, aber insgesamt bin ich doch sehr zufrieden:#