Klick doch mal auf den link
Ich bin etwas enttäuscht, dass sie nicht auf die Idee gekommen ist, den Dackel-Spitz-Mix "Spackel" zu nennen. Oder doch "Ditz"?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenKlick doch mal auf den link
Ich bin etwas enttäuscht, dass sie nicht auf die Idee gekommen ist, den Dackel-Spitz-Mix "Spackel" zu nennen. Oder doch "Ditz"?
Jetzt hab ich aber wieder von ein paar Leuten gelesen, dass der es im Sommer überhaupt nicht gut mitmacht wegen der ganzen Unterwolle und generell alle nordischen Rassen eig. im Sommer relativ unbrauchbar sind draußen, weil es denen zu warm wird?
Das kann ich so absolut nicht bestätigen
Ich denke, es gibt da kein Pro, außer dass man sich halt den Stress des Trainings spart.
vermutlich auch unterscheiden kann, was ihr guttut und wovon sie besser die Pfoten lassen sollte
Das denke ich nicht. Wie soll ein Hund das unterscheiden können?
Natürlich ist es so, dass die Chance auf Giftköder zu treffen, meist eher gering ist. Aber es gibt ja auch gekochte Hühnerknochen, mit Fuchsbandwurm verseuchtes, zuckerfreies Gebäck mit Xylit... ich würde da schon darauf hinarbeiten wollen, dass so wenig wie möglich vom Boden gefressen wird. 100%ig vermeiden wird man es wohl bei vielen Hunden nie können.
Guck mal, hier ist ein schöner Pfotothread von StellaBond007 Stella Windspiel Vielleicht schaut sie hier ja auch mal rein und berichtet? Obwohl ich momentan wenig von ihr lese, leider.
Ob das passen könnte
Ich habe mich mit der Rasse recht viel beschäftigt und was man von Züchterinnen oft hört ist, dass viele Lobitos kaum Unterwolle haben, ist ja eine Rasse aus sehr warmen Regionen. Ob das mit langen Touren über der Schneegrenze sinnvoll ist, weiß ich nicht. Aber bei Interesse kann ich Kontakt mit den "Lobitos vom Roten Luch" sehr empfehlen, die Züchterin gibt sehr gerne und ehrlich Auskunft.
Wie wäre denn bei den Vorstellungen ein Wheaten Eni46 oder ein Zwergschnauzer Terri-Lis-07 ?
Ich verstehe übrigens gut, dass Dir die Kleine schwierig vorkommt. Mein Hund ist leider situativ auch sehr ängstlich und das geht extrem auf die Nerven, weil man immer "was hast Du denn, Dir passiert doch nichts?" denkt. Aber aus der Hundesicht passiert eben gerade doch was, und er hat Angst davor und das muss man erstmal so akzeptieren. Sich darüber zu ärgern macht den Hund logischerweise nicht weniger ängstlich.
Ich beispielsweise liebe Spinnen. Wenn Menschen Angst vor Spinnen haben, nervt mich das im ersten Moment immer erstmal. Aber wenn ich das ändern will, ist der richtige Weg nicht "Stell Dich nicht so an!" zu blaffen und den Menschen ne Spinne ins Gesicht zu werfen, damit sie sehen, dass nichts passiert. Sondern dann muss ich mich in den anderen hineinversetzen, auf die Angst eingehen und kleinschrittig vorgehen. Vielleicht hast Du ja sogar selber Angst vor Spinnen (oder etwas anderem objektiv ungefährlichem) und der Vergleich hilft Dir, Dich in Deinen Hund hinein zu versetzen.
in Brandenburg
Falls ihr ansatzweise in der Nähe von Berlin seid, kann ich euch die Hundeschule GREH empfehlen. Katja ist eine liebevolle, erfahrene und freundliche Trainerin, die euch sicher gut helfen könnte.
Ihr vergleicht hier immer wieder Hunde mit Menschenkindern
Die grundlegenden Bedürfnisse sind halt gleich: Zuwendung, Bindung, Fürsorge, Sicherheit, Unterstützung, Geborgenheit. Deswegen kann man das auch in meinen Augen sehr gut vergleichen.
sie wäre nicht so schwierig
Sie ist nicht schwierig, sie hat es schwer. Das ist ein Unterschied und hilft Dir vielleicht, einen anderen Blick auf den Welpen zu bekommen.
Überleg doch mal, stell Dir vor Dein Kind hätte Angst - was würdest Du tun?
Und genau so geht man auch auf einen Welpen ein.
wir sie nicht in ihrer Angst bestärken wollten
Angst kann man nicht bestärken. So fühlt sie sich von euch alleine gelassen und das macht logischerweise noch mehr Angst.
Sucht euch am besten eine gute Trainerin, ehe ihr weitere Experimente macht. Wo kommt ihr her? Vielleicht kann euch jemand jemanden empfehlen.