Klar finde ich es auch doof, wenn meine Beiden jagen oder eine Maus töten
Dann unterbinde es doch
Klar finde ich es auch doof, wenn meine Beiden jagen oder eine Maus töten
Dann unterbinde es doch
was hat ein altdeutscher hütehund an sich das er so schlecht geredet wird?
Ich habe nicht das Gefühl, dass es an der Rasse eures Hundes liegt. Eher dass ihr ein sehr negatives (Hunde)Umfeld habt. Du zählst akribisch die "Fehler" der anderen Hunde auf, deren Besitzer die Deines Hundes usw. ... liest sich, als wären alle nur am gegenseitigen Kritteln. Alles was Du nennst (Unruhe, Hüpfen, Bellen) wäre in der Junghundegruppe in der ich war niemandem so aufgefallen, dass es kritikwürdig wäre, da wurde ganz anders rangegangen.
Ich würde mir da ein Umfeld (Hundeschule, Verein oder so) suchen, das positiver und mehr auf die Freuden und Erfolge konzentriert ist. Sonst wird man doch irre.
Falls das irgendwie ne Fehleinschätzung ist, tut es mir leid, so liest es sich.
Fürs Fusslaufen?
Für Online definitiv Shauna Wenzel.
Ja genau! Dankeschön :) Das schau ich mir mal an.
Für mich einfach kein angemessenes Preiss /Leistungsverhältnis
Falls ich hier mal so OT reingrätschen darf: gibt es einen Onlinekurs dazu, den Du empfehlen würdest?
Ludmilla Berichte mal, falls Du den Onlinekurs ausprobierst! Ich denke darüber für den Herbst auch nach... die Seminare sind allesamt viel zu weit weg von mir, leider.
Das war immer das einzige, wonach SchaffnerInnen wenn überhaupt schauten
Die Regeln hat ja jemand oben zitiert und das sind sie auch offiziell, habe sogar mal nachgefragt. Post oder Automat.
Natürlich werden die allermeisten Schaffner*innen gottseidank vernünftig genug sein, sich mit einem ansonsten genau identischen Onlineticket zufrieden zu geben! Aber sie müssen es halt leider nicht.
Das kann ja auch jede*r machen, wie man will! Wollte nur auf das Restrisiko hinweisen, weil ich es wie gesagt auch schon mitbekommen habe, dass es ein Schaffner da genau nimmt.
Und das Ticket zieh ich ganz normal am Automaten
Am Automaten oder per Pist ist ja auch die offiziell Regelung.
Ich habe schon erlebt, dass eine Hundehalterin deswegen die Schwarzfahren-Strafe zahlen musste, weil ihr Hund ein (ausgedrucktes) Online-Ticket hatte statt dem erlaubten. Ist ne sinnlos Regelung natürlich, aber es ist eine Regelung und irgendwo gibt es immer das Arschloch, das es genau nehmen will.
Muss man sich überlegen, ob man das Risiko eingehen will, für Schwarzfahren zu blechen zusätzlich zu dem überteuerten Ticket.
Ich belohne viel und gerne mit Futter, weil mein Hund es auch sehr gut annimmt. Er bekommt nicht sein Hauptfutter, aber meistens ein Hauptfutter als Belohnung, deswegen kann ich das gut abziehen. Er bekommt maximal 50% seiner Tagesportion aus dem Napf, denke ich.
Unterwegs streue ich dann eben auch mal ne handvoll, belohne hochfrequent in stressigen Situationen usw. Habe es nie gewogen, aber ich schätze schon, dass das teilweise so 200 g am Tag sind, an Tagen wo viel los ist.
VirginiaWoolf Mit meinem Hund habe ich das "angebunden sein und Mensch entfernt sich" außerhalb der Züge geübt und er hat es in Zügen klaglos übernommen, deswegen muss ich ihn nicht mitnehmen aufs Klo. Das ist ihm auch lieber so, denke ich.
Pinkelpausen plane ich bei allem über 5-6 Stunden ein und versuche sie bei Umstiegen immer möglich zu machen.
Wisst ihr, wie es um diese Rasse bestellt ist?
Ganz ehrlich - hier kann mich ja niemand an meine Eltern verpetzen: meine Eltern haben einen und so gerne ich ihn mag (der ist echt ein richtiger Sympathieträger, man muss ihn mögen) - ich finde es gesundheitlich nicht toll. Er ist jung (1,5) und man muss schon so viel beachten: extrem hitzeempfindlich, sollte nicht zu lange auf hartem Boden liegen, kann nur langsam aufstehen, hohe Gefahr für Magendrehung, man muss sehr vorsichtig sein und jetzt schon immer Gelenkverschleiß und Co im Kopf haben... Puh. Also die Lebensqualität ist sicherlich bislang im Rahmen, er ist agil und fröhlich, kein Vergleich zu Mops und Co, aber als Besitzer*in wäre mir das nichts.