es tönt wie eine Fledermaus. Diese hochfrequenten speziellen Zirppfiffe
Zwergschnäpper? Hat mich beim ersten Hören damals sehr an eine Fledermaus erinnert.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenes tönt wie eine Fledermaus. Diese hochfrequenten speziellen Zirppfiffe
Zwergschnäpper? Hat mich beim ersten Hören damals sehr an eine Fledermaus erinnert.
So richtig amüsiert sieht sie aber nicht aus
dem noch hässlicheren altdeutschen Schäfermix
Haha, die Rasse ist Juro auch! "Ein altdeutscher, nech? Aber etwas mickrig!"
- Bella zieht extrem an der Leine, ich war eine Weile nicht mehr Gassi mit ihr und niemand hat das geübt
- Sie bellt Radfahrer, Jogger und andere Hunde EXTREM an. Ich denke, sie ist unsicher und hat Angst?
Zu diesen zwei Punkten kann ich wärmstens das Studium des Online-Kurses von flying-paws zur Leinenführigkeit empfehlen.
Den findet man hier http://www.hundeschule-melsung…elsungen_und_Umgebung.htm unter Online-Training.
Da wirst Du denke ich gute Denkanstöße zum Thema bekommen und es ist auch eine sehr detaillierte Anleitubng dabei, besser als Dir das in einem Forum jemand aufschlüsseln könnte.
Ist es wirklich schon zu spät? Habe ich diesen Hund nun komplett verzogen und wir werden immer Stress haben beim Gassi gehen?
Nein, ganz sicher nicht. Es ist jetzt natürlich mehr Arbeit, aber man wird auf jeden Fall noch etwas daran ändern können. Eine Trainerin vor Ort wäre sicher gut. Magst Du Deine PLZ schreiben? Dann kann Dir vielleicht jemand eine Hundeschule empfehlen.
Wir werden natürlich auch mit Hundetrainer arbeiten versuchen, aber vlt habt ihr ja schon den ein oder anderen Tipp, was man machen kann, um die Situation zu verbessern.
Ich würde vor allem sagen: solche Situationen möglichst vermeiden, bis eine Hundetrainerin da war. Hund so platzieren, dass ihr immer zwischen ihr und anderen Menschen seid, Orte mit vielen fremden Menschen meiden etc.
Flugbild in der Luft "hängend" - eher wie bei Bienen etc. als wie bei Fliegen. Insgesamt dunkel, evtl komplett schwarz. Besonders auffällig: sehr lange, eher dunkle Flügel.
Dieses "hängende" fliegen ist typisch für bspw Haus-Feldwespen, der Eindruck entsteht durch die sehr langen Beine. Die haben auch manchmal recht dunkle Flügel, sind aber immer gelb-schwarz.
Bei den Grabwespen fallen mir sonst noch viele Arten ein, die passen könnten. Aber auch bei den Schlupfwespen gibt es einige sehr dunkle Arten.
Habe gestern mal ein Kongstück einfach ins Unterholz geworfen und Juro heute drauf angesetzt um zu schauen, ob ihn das irritiert, wenn ich vorher nichts verstecke (für einige Hunde wird das "der Mensch geht los und versteckt was" wohl Teil des Startsignals, wenn man nicht aufpasst und ohne suchen sie dann nicht mehr). Aber war gar kein Problem, seht selbst.
Am Anfang rülpst er, sorry
Und dann haben wir noch eine Anzeige geübt unter erschwerten Bedingungen, daneben ist ne Pipistelle von einer läufigen Hündin (da hat er auf dem Hinweg laaaange geleckt und geklappert). Ein paar Erinnerungen brauchte es, aber insgesamt bin ich doch sehr zufrieden:#
So kann es weitergehen. Und ich mache jetzt mal die Kongstücke kleiner
Es ist bei Hundesichtung einfach keiner zuhause da oben.
Oh ja, ich kenne es... viel Durchhaltevermögen!