ich will mich wirklich, wirklich nicht betrinken müssen
Und darf ich mich noch gepflegt betrinken, wenn ich nur einen langweiligen Begleithund habe? Hätte nicht gedacht, dass dieser Thread noch so relevant für mich wird ![]()
ich will mich wirklich, wirklich nicht betrinken müssen
Und darf ich mich noch gepflegt betrinken, wenn ich nur einen langweiligen Begleithund habe? Hätte nicht gedacht, dass dieser Thread noch so relevant für mich wird ![]()
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Du keinen ganz klaren Ansatz hast und zuviel auf einmal willst. Du sagst Du arbeitest mit Relaxopet, hast Du den gründlich aufgebaut?
Wenn er bellt, wenn Du die Tür zumachst, ist noch zu viel Stress drin und Du kannst sie eben noch nicht zu machen. Ob das Frust-Stress oder Angst-Stress ist, ist dafür ja erstmal egal. Da würde ich erstmal daran arbeiten, dass er entspannt ohne geschlossene Tür alleine im Zimmer bleibt. Also Du im anderen Zimmer aber ohne geschlossene Tür dazwischen. Kann er das wirklich entspannt? Also ohne bellen, ohne rumlaufen, ohne vor der Tür warten? Dann erst würde ich anfangen, zwischendurch mal die Tür zu schließen. Und erst wenn das auch entspannt klappt, aus der Wohnung gehen.
Naaaawwww was für ein süßes Gesicht! Rein optisch eigentlich nicht "mein Typ", aber die hat was ![]()
deren Hunde denken dürfen
Klar, das darf hier sonst kein Hund. So passiv-aggressiver Mist führt den ganzen Kommentar ad absurdum, wenn es darum geht, wie man respektvoll und auf Augenhöhe mit Lebewesen umgeht.
Ein wunderschöner Nationalpark, wo absolute Leinenpflicht besteht
Das klingt toll, magst Du verraten, wo das ist?
Berichtest du dann mal, wie sie sich bewähren?
Mache ich! Bin sehr neugierig. Finde auch, wenn die halten was sie versprechen, und das idealerweise für mehr als eine Saison, sind sie eigentlich perfekt.
Habe mir gerade die Xnowmate-Winterstiefel bestellt
Jetzt bin ich mal gespannt, um die bin ich schon letzten Winter rumgeschlichen, aber dann war meine Größe immer ausverkauft.
Hier ist ein Sitter für Lilly eher schwierig als fürs Pudelchen, denke ich. Aber mal mit der Verwandtschaft mitgehen ohne uns üben wir schon.
Käme ein Notfall, würde ihn entweder der Besi unseres Sittingshunds nehmen, die Mutter meiner Patenkinder oder unsere frühere Catsitterin und jetztige Freundin.
Noch ein wenig Junghundewahnsinn
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Awwwww das letzte Bild! Das würde ich mir ausdrucken, wie schön!
Haha wie witzig, hätte nie gedacht, dass das für die Menschen schwierig sein kann (witzig meine ich jetzt idS dass es lustig ist, weil so weit weg von meiner Lebensrealität, nicht weil ich jemanden auslache!). Juro ist von Anfang an regelmäßig in Fremdbetreuung, ohne ginge bei mir gar nicht. Und ich muss zugeben, dass ich das auch gerade am Anfang sehr genossen habe. Aber auch immer noch sehr genieße, wenn ich zwischendurch mal nicht an den Hund denken muss ![]()
Sowas ist doch eher ein Problem bei Schäferhunden
Mhm nee, es gibt schon einige Hunderassen, die für sowas nicht geeignet sind. Die sogenannten Ein-Mann-Hunde. Wenn einem das wichtig ist, dass ein Hund flexibel ist was sowas angeht, sollte man das bei der Rassewahl berücksichtigen.
Aber ihr wollt ja andererseits eher einen distanzierten Hund... das beißt sich dann etwas, könnte ich mir vorstellen. Meistens sind ja gerade die freundlichen aufgeschlossenen Hunde die, die man auch mal eben jemandem in die Hand drücken kann.