Ah okay. Nee, ich brauche definitiv was ohne Schnürsenkel. Redbacks wären für mich - wenn ansonsten robust - der perfekte Schuh, weil man die auch in die Stadt oder zum Kleid oder so anziehen kann (für meinen Geschmack). Mal schauen. Ich finde Leder eigentlich immer ganz gut wasserabweisend, wenn man es gut fettet. Man darf wohl gespannt sein!
Beiträge von fliegevogel
-
-
zu wackelig
Huch, darunter kann ich mir gar nichts vorstellen
Was genau meinst Du damit?
In Israel, wo ich wirklich viel outdoor gearbeitet habe, haben alle auf Redbacks geschworen. Aber Busse habe ich mir mal notiert, falls die irgendwie nichts sind. Danke :)
-
Puhhhh nach mehreren Schuhfehlkäufen habe ich jetzt nach ewigem Einlesen Redback Boots gekauft. Drückt mir die Daumen, dass das diesmal das ist, was ich suche. Hat hier jemand welche und kann mich mit positiven Erfahrungen beruhigen?
-
Ich finde auch, ein richtig großes Geschenk braucht es da nicht. Man bekommt den Hund ja nicht aus reiner Gütigkeit geschenkt oder so, es ist ja am Ende des Tages schon auch einfach ein Geschäft (und ja, ich mag Juros Züchterin wirklich seeeeehhhhhhhhhhr und wir sind immer noch befreundet, nicht dass das jetzt doof klingt). Ich habe Kuchen mitgebracht und ne Flasche Wein. Und hatte auch nicht das Gefühl, dass mehr erwartet wird.
-
mehr so Richtung Labbi
Ja, ich nenne meinen auch gerne "meinen nordischen Labrador" was das angeht
Wolfsspitz fände ich schon recht passend von dem, was Du schreibst. Aber die wachen schon auch teilweise recht laut (also schlagen an) soweit ich weiß, ginge das bei euch? Sorry, falls ich es überlesen habe...
-
das womit wir einen Kompromiss machen könnten, bisschen kleiner
Klar, wenn alles andere passt, könnte ich das voll verstehen. Deswegen habe ich ja oben auch schon geschrieben: auch charakterlich weiß ich nicht, wo der Lappi herkommt hier im Thread. Ich kann das bisher nicht rauslesen, dass das passen würde. Aber mag auch sein, dass ich was falsch verstehe.
-
Unterschied im Charakter zwischen Lappland und eurasier
Die haben außer der Optik nicht viel gemeinsam. Lapphunde sind Hütehunde, die sind quirlig, spritzig und neigen oft ein bisschen zu Nervosität/Hibbeligkeit, die man in Bahnen lenken muss. Haben immer Lust was zu machen und sind sehr flink. Darüber hinaus sind sie sehr freundlich und aufgeschlossen, mögen meist andere Menschen und Hunde und sind eher so "ich bringe dem Einbrecher ne Tasse Tee" von der Mentalität her.
Die Eurasier die ich kenne, sind mehr in sich ruhend und ruhig, dafür auch schwerer für Hundesport und co zu begeistern. Aber sehr gute Wächter und Fremden gegenüber zurückhaltend bis misstrauisch.
-
Nur mit Einem Bolonka hätte sie Angst
Dann schreib doch gleich "größer als ein Bolonka" und nicht "ab 50 cm", dann ist es auch eindeutiger. Trotzdem finde ich nicht, dass hier irgendwas von dem Geschriebenen gesteigert auf einen Lapphund hinweist.
-
Nebula Danke! Ich habe die KHC ja noch nicht ganz abgeschrieben, aber es gibt einfach soooo viele sehr grobknochige Hunde mit so kleinen Schweinsäuglein (sorry für die blöde Formulierung
) und damit kann ich mich so gar nicht anfreunden. Dein Neuzugang sieht hingegen absolut goldig aus! Ich schau mal rein :)
-
Nebula Würdest Du die Zuchtstätte verraten?