Beiträge von fliegevogel

    Wir haben heute wieder das Leben trainiert, sprich klassisches Alltagstraining gemacht.

    Das sieht so aus, das ich mit ihm an 3m Leine - die ich nach Streckenabschnitt ganz kurz oder auf volle Länge gebe - zu zwei verschiedenen Paketshops gegangen bin (GLS und DHL) und im Anschluss in ein Restaurant um Lunch to go zu bestellen und mitzunehmen.

    Gesamtstrecke 2,5km, innerstädtisch, aber eher ruhige Strassen. Dennoch, viel Straße, viele Menschen, viele Kraftfahrzeuge und nur 9 Hunde (das ist bemerkenswert wenig). Bei DHL standen wir bissl länger in der Schlange und im Restaurant auch. 60min. waren wir unterwegs.

    Hat er gut gemacht :nicken: . Interessiert, neugierig aber nicht hektisch. Gut ansprechbar und fast immer vom Kopf bei mir.

    Der Hammer! :applaus:

    Wäre mit Juro leider trotz Trainings von Tag 1 an momentan unmöglich. Aber iiiiiiiirgendwann vielleicht... never stop dreaming :D

    Keiner weiss, warum es dem Hund besser geht, ob durch Spontanheilung, Placeboeffekt oder die Globuli. Niemand hat eine Glaskugel daheim.

    Das stimmt ja nun nicht ganz. Es gab sehr, sehr viele Studien dazu und sehr deutliche Hinweise darauf, dass es der Placeno-Effekt und zwar ausschließlich der ist. Es ist keine "niemand weiß genaues"-Situation.

    Mich nervt dieses "wirkt eh nicht" inzwischen ziemlich, weil ich es ganz anders erlebt habe. Warum kann man nicht akzeptieren, dass es Menschen gibt, die es gern erstmal homöopathisch versuchen möchten, wenn es sich um leichte Beschwerden handelt?

    Es gibt viele Menschen, die beste Erfahrungen mit Beten gegen verschiedene Krankheiten oder Probleme gemacht haben.

    Findest Du es okay, wenn Hundehalter*innen beten, anstatt ihren Hunden verschieben Medizin zu verabreichen?

    Ist nicht provokativ gemeint, sondern einfach nur um diese für mich recht wenig nachvollziehbare Ansicht einordnen zu können.

    Lasst ihr eure Hunde so gar nicht von der Leine, also auch nicht von der Schleppleine?

    Kommt sehr auf die Umstände an. Mit einem Hund, der SEHR motiviert ist, zu anderen Hunden zu rennen und in einer Stadt mit >600.000 Einwohnern und entsprechend vielen Hunden ist es im Alltag tatsächlich eher schwierig und ich lasse ihn nur situativ ganz ohne Leine laufen. Bin ich mal irgendwo auf dem Dorf wo man die drei Hunde die es gibt auf nen Kilometer Entfernung kommen sieht, läuft er überwiegend frei.

    1 1/2 Jahre ist für den Preis dann wirklich lächerlich

    Ja, ist es halt echt. Und dass der Kundenservice quasi meinte, das wäre halt normal, schreckt mich sehr davon ab, da nochmal zu kaufen.

    Es ist so schade, denn ansonsten waren sie perfekt, so bequem und alles. :broken_heart: Ich werde jetzt mal versuchen, die Risse im Gummi mit einem Fahrradreifenreparaturset zu flicken. :lol:

    würd mich schon ärgern wenn ich jetzt nen teuren Schuh Kauf und das Problem nächstes Jahr trotzdem wieder hab

    Also was ich aus aktueller Erfahrung leider nicht mehr empfehlen kann ist Aigle. Materialermüdung nach anderthalb Jahren und null Entgegenkommen vom Kundenservice o.ä. Das ist mir für den Preis zu wenig. Deswegen lese ich hier auch mal interessiert mit. Viking vielleicht? Die sehen gut aus, aber gibt's hier Erfahrungswerte?