Beiträge von fliegevogel

    dass das Verhalten eben nichts ungewöhnliches ist

    Das Verhalten ist aber mWn auch für Schäferhunde oder Bernhardiner ohne passende Anleitung nichts ungewöhnliches. Und es wäre eben auch für einen Hund, der Schmerzen hat, nichts ungewöhnliches.


    Deswegen würde ich mich da jetzt auch nicht auf den HSH versteifen. Ich kenne eine Ridgeback-Labrador-Hündin, die auch so aussieht wie seine Mutter.


    Ansonsten viel Erfolg euch bei der Suche, ich hoffe Du findest einen Weg, das zu beschleunigen und da nichts auszusitzen. Das schuldet ihr ja auch dem Hund.

    Kapuze drüber - zack, Haare aus dem Gesicht, Brille trocken, Ohren warm!

    Das funktioniert nur in den 10% der Fälle, in denen der Regen gerade von oben nach unten fällt... wenn man so viel Fahrrad fährt wie ich, nutzt es leider nichts. Aber Danke für die lieb gemeinte Empfehlung!


    Das schlimmste an dieser Jahreszeit ist ja nicht mal der Regen, sondern der Lichtmangel, keine Insekten, keine Spinnen, keine Blüten, kein grünes Laub, kaum noch Vögel da... ich weiß wirklich nicht, warum sich das Konzept im Dogforum so großer Beliebtheit erfreut :lol:

    Dann ist doch gut, dann ist es ja doch kein


    Zitat

    Argument gegen die Aufnahme aus dem Tierschutz

    ...wie der Post einleitend begann. Das hab ich dann wohl mal wieder falsch verstanden oder kann nicht deuten was das im Zusammengang heisst.

    Doch ist es. Aber es gibt auch andere Argumente, Pro und Contra, und welches den Ausschlag gibt ist eine persönliche Entscheidung.

    Und das klingt in meinen Ohren schon recht allgemein

    Ist ja auch allgemein, ist halt ein Fakt. Je mehr Sichtbarkeit, desto mehr haben wollen. Das ist ja einfach ne nüchterne Feststellung und keine "soll man"-Botschaft. Der nicht-allgemeine Teil war der Schluss daraus: deswegen will sie das nicht mehr. Nicht: deswegen soll man das nicht.