Beiträge von fliegevogel
-
-
regnet es dort gefühlt nicht mehr als hier in S.-H.
Ist das nicht nur eine andere Art zu sagen "es regnet verdammt viel"?
-
JA, ich habe da als Kind eigentlich jeden Urlaub gemacht. Schön ist es trotzdem, aber wenn man keinen Regen mag, wird man eher nicht so glücklich.
-
"Alte Männer", die ich kenne, würden solchen Unflat niemals absondern
Das hat ja nun absolut überhaupt gar nichts mit der Feststellung zu tun, dass die die es tun (und es in besagten Kommentarspalten taten), in der überwiegenden Mehrzahl männlich sind. Aber gut, ich bin hier raus, ist ja eh OT.
-
OT
Quarus Meine Erfahrung zeigt mir, dass die meisten Profile mit männlich zu lesenden Profilbildern und/oder Profile, die Frauen mit diversen sexualisierten Schimpfwörtern betiteln, zu Männern gehören. Wer sich die Naivität leisten kann, da so zu tun als sei das völlig unklar, der mag das tun. Ich gehöre nicht dazu.
-
Es gibt echt weniges, was ich so zum Kotzen finde, wie (alte) Männer die sich von (jüngeren) Frauen bedroht fühlen und um sich schlagen. So polieren sie das Image ihres Sports natürlich kräftig auf. Nicht.
-
Ich persönlich bin nämlich eher sensibel, zT auch mal schreckhaft- das sollte den Hund nicht enorm belasten bzw auch keinen Beschützerinstinkt wecken
Das sollte mit einem Lapphund passen. Wenn wir uns mal streiten oder ich nicht gut drauf bin, geht er eher in ein anderes Zimmer oder läuft beim Spazierengehen weiter vorne, als sich darüber groß aufzuregen.
nervöse Hunde mag ich eher nicht. Das steckt mich eher an und finde ich anstrengend
Da ist die Frage, was man nervös findet. Ich empfinde Lapphunde jetzt nicht als wandelnde Ruhepole, muss ich ganz ehrlich sagen. Es sind eben trotz allem spritzige Hütehunde, wenn auch Hütehunde light, die durchaus auch reizoffen sein können und Ruhe halten erst lernen müssen. Klar, im Vergleich zu den Border Collies die ich kenne empfinde ich sie als tiefenentspannt, aber im Vergleich zum IW meiner Eltern als Nervenbündel. Müsstest Du Dir denke ich live anschauen, was Dir "zu nervös" ist.
wenn er schon mitbekommt, wenn nachts unerlaubt jemand das Gelände betritt bzw da etwas klaut. Und da einfach meldet, natürlich kümmern wir uns dann darum
Da sind dann denke ich die Spitze eher Deins, die Lapphunde die ich kenne sind nicht die besten Wächter. Klar, kann man das wahrscheinlich fördern und dann wird es etwas mehr, aber da empfinde ich eher andere Hunde als prädestiniert für.
Mit anderen Hunden/Menschen: ich wünsche mir natürlich keine Aggression, aber es muss auch kein grosses Interesse bestehen.
Lapphunde haben typischerweise grooooooßes Interesse an anderen Menschen und Hunden, sind super freundlich und sehr kontaktfreudig. Das hat in meinem Alltag viele Vorteile. Fremdbetreuung ist ziemlich easy, Vergesellschaftungen auch, wenn einem mal ein anderer Hund reinrasselt oder der eigene abzischt gibt's keinen Stress etc. Aber natürlich führt es auch dazu, dass der Hund ein ausgeprägteres Interesse an anderen Menschen und Hunden hat und man das Ignorieren erst aufbauen muss (teils mühevoll
) Generell ist man wenn man gerne einen aristokratisch-distanzierten Hund möchte bei den Lapphunden eher falsch.
Also alles in allem fände ich einen Lapphund bei Dir nicht völlig deplatziert, für mich klingt Deine ausführlichere Beschreibung aber eher nach Spitz.
-
Huhu! Ich kenne tatsächlich mehr Hunde, denen das gut passen würde, als solche die es nicht mögen.
Wenn man zusätzlich gerne einen charmant-eigensinnigen Hund möchte, der ein everybody's darling ist und lustige Geräusche macht, könnte ein Finnischer Lapphund schon passen, ja. Da würde ich dann aber eher auf eine gemütlichere Zucht setzen, meinem wäre es denke ich etwas zu wenig. Aber die gemütlicheren Lappis sind in Deutschland eh leichter zu finden, also sollte das kein Hindernis sein.
Ich denke aber, das auch die von Ahnungslose bereits erwähnten kleineren Begleithunde gut passen würden!
-
Boah. Hier haben gerade so absolute Arschlöcher Böller in die Tram geworfen... ich bin so froh, dass ich Juro ausgerechnet heute nicht mit dabei hatte im Büro. Sonst wäre jetzt wahrscheinlich so richtig der Ofen aus, ich mag es mir gar nicht vorstellen. So hat es hier "nur" eine alte Dame, die vor lauter Schreck in Tränen ausgebrochen ist, super. Das ist echt nur noch Terror, dieses Geböllere von November bis Februar.
-
Durch meinen Reihen-E-Zaun geht alles an Wild durch, was es hier gibt: Rehe, Feldhasen, Dachs, Fuchs, Schweinchen
Das beantwortet meine Frage von oben ja eigentlich, Danke!
Es ist so schade, dass ihr so weit weg seid. Ich würde wirklich gerne mal bei Dir vorbeischauen und mir das angucken, wie Du so Herdenschutz betreibst, ich finde es wahnsinnig spannend.