Wie sind denn deine Lappis so und denkst du, ein Anfänger kann die händeln?
Ich habe nur einen. Aber ja, er ist mein erster Hund und das ist definitiv kein Problem. Er ist etwas komplizierter als andere Lappis die ich kenne, weil er sehr ängstlich ist (da ist er aber der einzige, den ich kenne, rassetypisch ist das nicht). Auch die anderen Lappis die ich kenne, sind alle anfängergeeignet. Worauf man sich einstellen muss ist moderater nordischer Stursinn und dass sie sich schon sehr gerne bewegen. Also lange Spaziergänge sollten allemal drin sein.
Sind sie sehr "mitteilsam", dh neigen sie zum Bellen oder eher weniger?
Die, die ich kenne neigen zum "quatschen", teilen sich also sehr viel mit. Murren, grunzen, fiepen, quietschen und ja, wenn sie aufgeregt sind, bellen sie. Man kann das aber finde ich sehr gut in wohnungsfreundliche Formen lenken (ich wohne in der Stadt im Mehrfamilienhaus und hatte noch nie Beschwerden). Meiner bellt bspw. nicht wenn es klingelt oder so, da habe ich von Anfang an gegengesteuert. Im Haus eigentlich sowieso nicht, außer er ist beim Training mal sehr aufgeregt, dann rutscht ihm ein kurzes Bellen raus. Aber wenn er sehr aufgeregt oder frustriert ist, ist er schon seeeehr laut (also wenn er andere Hunde spielen sieht und er darf nicht hin oder so). Das passiert ja aber alles eher draußen. Ich würde also sagen, es sind definitiv keine leisen Hunde, aber es ist jetzt auch nicht so, dass man sie nur in der Wohnung halten kann wenn man seine Nachbarn hasst.
Wenn er gerade nicht laut ist, ist er sehr süß: