Beiträge von Märchen

    Da finde ich die Smartphone-Screenshots als Fotos wirklich super. Besonders schön finde ich, dass wir jetzt alle wissen, dass die Frau, die die Anzeige erstellt hat, ihren Mann als "Mein Mann" in den Kontakten gespeichert hat :D


    Ich hab auch was schönes: Einen sehr dicken Jagdterrier für 600€, der in Zukunft einen ganz besonderen Verwendungszweck haben könnte.

    Jagdterrier in Niedersachsen - Nordhorn | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

    naja allzuviel Baufläche dürfte da nicht vorhanden sein. Kann man halt nur was kleines auf dem Baugrund bauen :thinking_face:

    Und was die Fläche betrifft, wurde sogar schon fast das Maximum rausgeholt :headbash: ( Jack Russel war schneller) Und gegen Bauklötzchen bauen hätte der Baugrund vermutlich was. Alles nicht ganz durchdacht

    Direkt noch was schönes:

    Da finde ich die Smartphone-Screenshots als Fotos wirklich super. Besonders schön finde ich, dass wir jetzt alle wissen, dass die Frau, die die Anzeige erstellt hat, ihren Mann als "Mein Mann" in den Kontakten gespeichert hat :D


    Ich hab auch was schönes: Einen sehr dicken Jagdterrier für 600€, der in Zukunft einen ganz besonderen Verwendungszweck haben könnte.

    Jagdterrier in Niedersachsen - Nordhorn | Mischlinge und Mischlingswelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

    Zitat


    Hündin, von Juni 2016. Als Baugrund geeignet. Aus gesundheitlichen Gründen in gute Hände zu verkaufen.

    Ist doch glasklar:

    Man soll sich das Rasseprofil eines Collies anschauen, denn SO ist er nicht und vielleicht will man ja dann doch lieber einen Collie haben.

    Aussies wiederum sind keine Hunde für jedermann, weil die so aktiv, ausgeglichen, gutmütig und intelligent sind. Dieser Hund ist kein Aussie, also nichts davon und daher dann wohl ein Hund für jedermann. Behäbig, unausgeglichen, bösartig und dumm.

    :pfeif:

    Man hat manchmal das Gefühl, sobald ein Hund mal bissl rumflippt, seine gspinnerten 5 Minuten hat oder einfach gerne läuft, daß das als "gestresst" und überdreht gesehen wird. Ist halt auch der Trend der Zeit, wo alles gleich "stressig" ist.

    Gleichzeitig haben aber auch viele viele Hunde Unverträglichkeiten oder andere gesundheitliche Probleme. Und der ganzheitliche Ansatz ist da eben, Stressfaktoren auszuschließen. Meiner Meinung nach ist es Quatsch, Zoomies jeden Tag als Flausen abzutun, weiter die volle Dröhnung zuzulassen (das, was zu den Zoomies führt) und parallel dazu verzweifelt auf Futtersuche zu gehen, weil Hund sich andauernd kratzt oder Dünnpfiff hat. Oder der Hund wird eben kastriert, statt eben mal über einen längeren Zeitraum einfach nicht jeden Tag 2h im Freilauf draußen zu sein.

    “Der muss da doch einfach nur entspannt rumschnüffeln und locker laufen” ist halt auch wieder ein Anspruch. Egal ob es Pampa ist oder nicht, nicht jeder Hund wird das einfach von alleine so erfüllen - schon alleine, weil nicht jeder Hund dafür gezüchtet ist. Eigentlich sogar die wenigsten.

    Ich frage mich auch, warum das nun jeder Hund können MUSS. Warum dieser Anspruch und warum nur bei diesen Tieren? Wenn ich mir eine Katze/Frettchen/Wellensittich kaufe, erwarte ich doch auch nicht, dass ich mit der an einer Wäscheleine durch die Pampa laufen kann und die ganz entspannt bleibt und das total genießt und die Bewegung dankbar annimmt und das täglich.

    Klar ist es schön, wenn Hund das kann. Aber wenn nicht, ist das kein Weltuntergang. Und so zu tun, als gäbe es keinen einzigen Hund, der lieber Hofhund ohne/ mit wenigen Spaziergängen und dafür freier Zeiteinteilung statt Wohnungshund mit langen Runden in der Pampa wäre, finde ich auch irgendwie sehr engstirnig.

    Ole ist eben aus dem Garten durch die Hecke auf den Bürgersteig gehüpft um einem Hund weit über seiner Gewichtsklasse die Meinung zu geigen. Fällt aber wohl eher in die Kategorie “Das habe ich nicht wirklich gemacht!”: Den Zaunbau über ein Jahr prokrastiniert und einfach nur Glück gehabt, dass nie ein Hund vorbeigekommen ist. Stark Maren, stark. Und an meinen Hund: Du hast den Eurasier dazu gebracht, den Weg weiterzugehen, den er sowieso gehen wollte. Am Garten vorbei. Stark Ole, stark. Ein sehr produktiver Morgen :headbash:

    Nachdem Köbers Energie hier zumindest vom Output her perfekt vertragen wird (wenn auch nicht so gut akzeptiert, wie ich es mir gewünscht hätte) und ich endlich mal einen guten Vergleichswert habe, wie gut Trofu theoretisch vertragen werden kann, fliegen ein paar andere Futter aus dem Schrank bzw. werde ich die definitiv nicht mehr kaufen. Darunter leider leider auch Defu. Außerdem Bosch Geflügel und Hirse, Bosch Bio, Hills i/d. Unter Verdacht, zu Matschkot zu führen, stehen jetzt insbesondere Hirse, Mais und Reis - die Anfrage an Köber, was bei denen drin ist, ist unterwegs. Am Geflügel liegt es nicht, das verträgt er beim Kochen super. Von Josera hatte ich mal High Energy und Lachs und Kartoffel als Proben da, da hat er eins auch auf Anhieb super vertragen, ich weiß aber nicht mehr welches. Bei dem anderen hatte er morgens Nüchternbrechen.

    Jetzt muss ich nur noch ein Futter finden, das besser dauerhaft fütterbar ist als das Köbers. Außerdem hat Ole momentan wieder einen wunden Po, das hatte er länger nicht. Irgendwas ist also vielleicht auch mit Köbers (+Menschenessen) im Argen. Ich will doch nur mal faul sein und nicht kochen müssen :sweet:

    Ole durfte heute vegane Ramen von mir essen (mit Sesamöl, Sojasoße, Koriander, grünen Bohnen). Nur den Tofu mochte er nicht. Er hat nur was bekommen, weil er gebettelt hat - ich hab nicht damit gerechnet, dass er sowas mag. Vielleicht muss ich öfter asiatisch für ihn kochen :D

    So, jetzt war ich diese Woche doch glatt drei Mal laufen. Schon vier mal in diesem Jahr. Und jedes Mal mit Hund. Dabei hab ich mir gar nichts vorgenommen :D

    Mittwoch bin ich wieder städtisch losgelaufen, aber in eine andere Richtung als Montag. Ole hatte es insgesamt ziemlich eilig, hing also blöd in Geschirr+Halsband und ich habe mir mein Rad herbeigesehnt. Die Strecke war insgesamt auch zu aufregend. Nach ein paar Kilometern (als Ole halbwegs entspannt lief), mussten wir über eine Autobahnbrücke. Und statt einfach stur drüber zulaufen, bin ich stehengeblieben und hab ihn gucken lassen… Wir stehen zurzeit wieder viel rum und gucken in die Gegend, das tut ihm richtig gut. Aber natürlich nicht auf halber Joggingsstrecke, wenn Hund sowieso schon überreizt ist. Den Rest der Strecke wurde es also nicht wirklich entspannter und danach musste Ole im Garten nochmal richtig Gas geben. Waren einfach ätzende 6(?)km. Was soll’s, ich hab draus gelernt.

    Umso schöner war es dafür heute! Größtenteils ruhiges Wohngebiet, kaum jemand unterwegs, Hund wurde nur zum Ende etwas schnüffeliger, ansonsten richtig tolle, entspannte 9 km. Oles Knie hat anfangs rumgezickt, mit der Zeit ging’s besser. Wieder zuhause war Hund noch etwas euphorisch, hatte aber keine zoomies nötig und hat sich auch bald zum Dösen verzogen. Und ich bin happy, weil 9 km. =)

    Wie sieht das denn aus beim Feek Comfort - wenn ich den mit 35 Rückenlänge bestelle, ist es dann realistisch, dass ich den für Rutenhochträger mit 33-34 passend zurechtgezurrt kriege? Und ich den Penis auch nicht mit einpacke? :rollsmile: Der Bauchlatz scheint doch recht weit nach hinten zu reichen

    Puh. Schwierig. Ich würde 30 und 35 bestellen und den nicht passenden retour senden.

    Mit 30 wird der laut Ken Jumper Tabelle am Hals und an der Brust zu eng sein. Oder hat man da beim Feek Comfort doch mehr Spielraum? :denker:

    Wie sieht das denn aus beim Feek Comfort - wenn ich den mit 35 Rückenlänge bestelle, ist es dann realistisch, dass ich den für Rutenhochträger mit 33-34 passend zurechtgezurrt kriege? Und ich den Penis auch nicht mit einpacke? :rollsmile: Der Bauchlatz scheint doch recht weit nach hinten zu reichen