Beiträge von Märchen

    In diesem Alter ist eine Schleppleine unangebracht. Der Hund kennt ja noch keine Leine. Er sollte erst einmal an der Leine in Deiner Nähe bleiben und lernen, dass sich Zusammenarbeit lohnt.

    Wenn Du in diesem Alter dem Dackel viel Freiraum gibst, wird er sich immer mehr verselbständigen und seinen eigenen Radius bestimmen und kontinuierlich erweitern. Und er merkt, dass Du keinen Zugriff auf ihn hast!

    Also deine Welpen haben gar keine Freizeit draußen, damit sie sich nicht selbstständig machen? Das liest sich für mich so.

    Die Schleppleine ist doch genau dafür, dass man im Notfall Zugriff hat... irgendwie widersprüchlich.

    und der großen Erkenntnis "ahhh, wenn ich weggehe, dann ist der Konflikt weg".

    Naja, aber wo soll er denn hin auf den paar cm Box, die ihm noch bleiben.

    Hab ich ja geschrieben.

    Ich habe ja nirgendwo gesagt, dass ich das, was er da macht, gut oder zielführend finde.

    Das kann natürlich nicht funktionieren, wenn man den Hund in diese Situation zwingt und er gar keine Möglichkeit hat, dem zu entkommen.

    Es kann schon sein, dass das Zupfen generell nicht üblich ist. Heißt ja nicht, dass es nicht trotzdem ginge. In meiner Erinnerung ging es definitiv um Zupfen und nicht "Trimmen" als Synonym zu Schneiden. Bei Collies allerdings. Vielleicht finde ich die Beiträge später noch.

    Ich habe ja nirgendwo gesagt, dass ich das, was er da macht, gut oder zielführend finde.

    Ich wüsste jetzt nicht, wo es Sinn machen würde, ein Aggressionsverhalten extra auszulösen.

    Jedes Mal, wenn der Hund das Verhalten zeigt, macht er eine Lernerfahrung. Eine unerwünschte - wenn man das Verhalten ändern möchte.

    Bei einem Hund, bei dem das Aggressionsverhalten festgefahren ist, der also bisher immer Erfolg damit hatte und es als erstes Mittel der Wahl nutzt, kann die Lernerfahrung durchaus beispielsweise sein "ah, mit diesem Verhalten erreiche ich mein Ziel nicht", gefolgt von "ah, jetzt stecke ich hier in dieser blöden Situation fest, wäre schön, wenn die aufhört" und der großen Erkenntnis "ahhh, wenn ich weggehe, dann ist der Konflikt weg". Das kann so funktionieren.

    Das kann natürlich nicht funktionieren, wenn man den Hund in diese Situation zwingt und er gar keine Möglichkeit hat, dem zu entkommen.

    Ja gut, das ist generell bei vielen reaktiven Hunden so, dass man da ohne Maulkorb schnell nicht mehr in der Lage wäre, zu trainieren. Dafür ist der Maulkorb ja da.

    Je nach Hund kann es durchaus sinnvoll sein, den Hund zum Auslösen zu bringen und das Auszusitzen. Aber halt nicht so.

    Entschuldige bitte meinen flapsigen Kommentar. Das war nicht so bieternst gemeint.

    Wie gesagt, ich hab von Hundetraining keine Ahnung, aber zu meinem Hund hätte der nicht in die Box gegrapscht plus den halben Oberkörper reingesteckt. Da hätte auch nicht nur mein Hund "agressiv" reagiert.

    Ok, dann hab ich das zu ernst genommen, sorry :sweet:

    Hab hier iiirgendwo nur auch schon gelesen, dass man immer immer alles so trainieren sollte, dass der Hund niemals auslösen muss. Daran musste ich denken und das kann man so pauschal einfach nicht sagen. Aber hast du ja auch nicht gesagt.

    Ohne Mauli wäre das Video sicher schneller zuende gewesen

    Ja gut, das ist generell bei vielen reaktiven Hunden so, dass man da ohne Maulkorb schnell nicht mehr in der Lage wäre, zu trainieren. Dafür ist der Maulkorb ja da.

    Je nach Hund kann es durchaus sinnvoll sein, den Hund zum Auslösen zu bringen und das Auszusitzen. Aber halt nicht so.