Es fehlt halt in D immer noch der Schwung in der Debatte. Irgendwie scheint mir das ganze Thema auf eine Art weiterhin wahnsinnig nischig zu sein. Und dagegen sieht man die Hunde an jeder Ecke, weiter auch in Werbung und Film und es ist einfach normal, dass sie überall sind. Ist tatsächlich anders als beispielsweise Anbindehaltung - das sieht man im Alltag nicht, in Werbung nicht und wenn man dann im Zuge von "schaut mal, wie schrecklich es den Tieren geht" davon hört, ist es leicht, dagegen zu sein. Auch wenn man es vielleicht theoretisch vorher schon wusste und davon profitiert hat, Alltag ist es nunmal für den Großteil der Menschen nicht. Ich verstehe schon, dass das Umdenken da schwerer fällt, wenn es bisher zum normalen Straßenbild gehört.
Weiß jemand, wie genau es in den Niederlanden war, bevor da konkrete Maßnahmen getroffen wurden? Wie war da die Stimmung? War das Land generell schon aufgeklärter oder war die Situation vergleichbar mit der aktuellen hier?