Dann nimmt der DCC seine eigene ZO nicht so genau. Da steht unter 5. drin, Sable x Merle ist verboten, da damit gegen den (britischen) Rassestandard verstoßen wird, und unter 15.6, dass Welpen aus verbotenen Verpaarungen Zuchtverbot erhalten. Und die ZO ist von 2019, der betreffende Wurf war aber erst 2023.
Beiträge von Panini
-
-
Beim KHC wird gern gesagt, die Amis bzw. die KHCs mit viel Ami-Import-Anteil seien deutlich ruhiger und einfacher, da Collies in Amerika von Anfang an fast ausschließlich auf Optik/Show gezüchtet wurden.
Ob das belegbar ist? Keine Ahnung
Es scheint in beiden Linien solche und solche zu geben.Meinen KHC-Rüden, 25% Ami-Anteil, würde ich nicht als einfach bezeichnen, aber das liegt sicher mehr am individuellen Charakter als an Prozentzahlen.
Von Tag 1 an selbstbewusst für 2, sehr energetisch, kam schwer von selbst zur Ruhe, war und ist sehr außenorientiert, hatte Mobbing-Tendenzen gegenüber unsichereren Hunden, wollte und will eigene Unsicherheit immer nach vorne lösen, war sehr frustig, in der Pubertät sehr aufbrausend sobald fremde Rüden aufgetaucht sind usw.
Mittlerweile ist er 4 und seit nem Jahr kann man quasi im Wochentakt dabei zusehen, wie auch er ruhiger wird.
Seit 4 Wochen lebt nun eine Tochter von ihm bei uns und die ist von dem was man bisher sagen kann wenn man die beiden Hunde im Welpenalter vergleicht, komplett anders. Viel ruhiger, vorsichtiger, viel mehr an uns orientiert. Trotzdem aber aufgeschlossen und ohne Ängste.
Wir hatten noch mal mit so einem „Kaliber“ wie unserem Rüden gerechnet, daher kommt sie uns nun extrem einfach vor.
-
Diese Regelung gibt es seit Jahren schon. In Dortmund wurde sie auch ziemlich streng kontrolliert.
Dann aber nur stichprobenartig, und nicht bei den Kurzhaarcollies

-
Weiterhin nix negatives von der Lassie zu berichten.
Habe um 16.30 Uhr eine Rechnung eingereicht (Erst-Untersuchung Welpe & Vectra 3D mitgenommen) und um 16.39 Uhr kam die Mail mit der Übernahmebestätigung und zeitgleich war das Geld auf meinem Konto.
Gut, war jetzt erst das 2. Mal, dass ich etwas einreichen musste und beide Male waren es nur Vorsorgeuntersuchungen, aber schneller - und unkomplizierter als mit deren App - geht es einfach nicht.
-
Hier ist kaum eine Rasse häufiger vertreten als der Aussie. Die sind einfach überall - auch meine Friseurin hat eine Hündin, die immer mit im Salon ist.
-
wie sind eure Erfahrungen?
Uns wurde bevor Brodie (KHC) einzog von ganz ganz vielen Leuten gesagt „ach ihr habt es ja einfach, der Welpe wird sich bestimmt ganz viel an eurer Hündin (rumänische Mixhündin) orientieren“
Ja.. nö. Hab ich nix von gemerkt
Wäre sicher - für uns - manchmal einfacher gewesen wenn er etwas von ihrer Zurückhaltung übernommen hätte, aber er lief von Anfang an mit der Einstellung „was kostet die Welt? Cool, ich nehm gleich zwei und beim Tragen brauch ich keine Hilfe!“ durchs Leben und das blieb auch so 
-
Wenn der Hund lernt dass alle anderen fremden Hu de seine Angelegenheit sind, hast du spätestens ab der Pubertät ein Riesen Problem.
Kommt auf den Hund an. Wir hatten unserem Welpen beigebracht, dass alle fremden Hunde nicht seine Angelegenheit sind und hatten ab der Pubertät trotzdem ein riesen Problem.
Der versprochene Lernerfolg „der lernt dass ihr das regelt und ignoriert fremde Hunde dadurch“ ist nämlich nicht eingetreten. Im Gegenteil. Der Lernerfolg war „fremde Hunde sind anscheinend komisch und umso wichtiger ist, dass ich die mal abchecke“ (plus riesigen Frust & Pöbelei)
-
https://www.instagram.com/reel/DKPuMlYIT…m8yamR2aDZ0aXlu
Hier einige von ihm selbst zusammengestellte Ausschnitte aus diesen Workshops.
Also mal ganz davon ab, wie individuell die ganzen Anleitungen sind, nämlich null, behandelt er seine Kunden wie unfähige Kleinkinder. Und verdient sich damit eine goldene Nase. Das ist so irre.
-
Soweit ich weiß machen die doch 3 Workshops pro Tag, also 60 Teams pro Tag, 180 pro Wochenende
War vielleicht diesmal nicht ausgebucht

Auf jeden Fall verrückt, wie viel Kohle man machen kann wenn man bei SM irgendwie einen Nerv trifft.
-
Die Leute zahlen und damit wird es artig gefoerdert.
Ganz genau. Ich hab mir jetzt extra die Stories angeschaut (folge dem aus Gründen nicht):
Von Freitag bis Sonntag 100 Workshop-Teilnehmer. Also mal eben knapp 10.000 € an einem Wochenende gemacht. Nicht schlecht oder? Profitieren halt beide von. Der mit dem 11er, der ohne den Petfluencer nie so viele Leute erreichen würde, und der Petfluencer, der ohne den Trainer das so niemals anbieten könnte.