Welche Dinge sprachen denn für dich gegen einen Kromfohrländer?
Zum einen das Zuchtgeschehen. Das genau auszuführen würde vermutlich hier den Rahmen sprengen und mag andere auch gar nicht tangieren, aber was wir darüber gelesen und dort gehört haben, gefiel uns nicht so.
Dann manche Eigenschaften, die die Hunde gezeigt haben. Zum Beispiel sind sie, wie man das von Terriern kennt, ständig aus dem Stand auf Taillenhöhe um ihre Besitzer rumgesprungen. Einer hat alles und jeden angebellt, der uns entgegen kam. Sie wurden als Kontrollettis beschrieben. Und noch so ein paar Dinge.
Ist natürlich wie immer die Frage, was wirklich rassetypisch und was Erziehungssache ist.
Generell sollen nervöse und sehr skeptische Hunde, die auf fremde Menschen und Artgenossen verzichten können, aber keine Seltenheit sein. Der an dem Tag einzige Rüde kann bei solchen Spaziergängen zB nicht in den Freilauf, wenn noch ein zweiter Rüde dabei ist. Die Leute waren sehr ehrlich, das fand ich gut.
Was mir neben Optik und Größe gefallen hatte war das moderate Energielevel. Das war absolut kein Vergleich zum Kurzhaarcollie. Und die Hunde hatten im Freilauf keinen so großen Radius.