Mit ihm versuche ich aktuell wirklich so entspannt wie möglich zu bleiben wenn wir Wild sehen, er merkt sich nämlich sofort wenn die Kette: Wild-Frauchen ruft hektisch oder leint mich gar an, das muss ein Grund zur Aufregung sein, entsteht.
Reicht auch by Proxy, wenn zb dragonwog ihren Hund leicht panisch ruft, ist er direkt getriggert.
Das ist bei uns genau so. Jetzt haben wir zwar mit Wild kein Thema, aber in Bezug auf fremde Hunde. Da wir immer eingetrichtert bekommen haben, dass es auf gaaar keinen Fall zu Fremdhundkontakt kommen soll, sind wir total hektisch geworden wenn wir welche gesehen haben, haben schnell angeleint und dann sogar versucht, Sichtkontakt zu unterbrechen damit ja keine Aufregung entsteht. Durch unsere unentspannte Art war er schnell erst recht aufgeregt bei fremden Hunden. Das arbeiten wir gerade u.a. so um, indem wir, mit etwas Abstand, in Ruhe gucken lassen.
Btw. hatten wir unsere erste Stunde bei der neuen Trainerin. Ich bin so froh, dass wir die gefunden haben
Zum ersten Mal sieht eine Trainerin unseren Hund so, wie er ist, nämlich als Arbeitshund (ihre Worte) mit sehr sehr kurzer Zündschnur und es gibt endlich andere als die üblichen Tipps.
Wir setzen jetzt noch mal etwas anders an, was die Arbeit an der Frustrationstoleranz angeht, und in 6 Wochen beim nächsten Termin geht es dann je nach Trainingsstand erst um Leinenführigkeit.
Sieht man von der Fremdhundgeschichte ab, haben wir bisher laut ihr sehr gut vorgearbeitet, er ist nur mit besonders wenig Geduld, dafür aber viel Ego ausgestattet.
Positiv ist, dass er seinen Frust nie an uns auslässt. Das kennt sie auch anders und ist der Rasse geschuldet. Ansonsten sagte sie, seien KHCs - je nach Typ - absolut keine „gemäßigten“ Hütehunde, wie es hier im Forum ja oft behauptet wird.
Der Meinung kann ich mir auch nur anschließen 
Was ich spannend fand: Als ich aufzählte, was wir bisher so an (erfolglosen) Anleitungen für die Leinenführigkeit an die Hand bekommen hatten und beim Blocken angekommen war, sagte sie sofort „und lass mich raten, das hat natürlich gar nicht funktioniert. Das tut es bei solchen Hundetypen nie, außer du willst im Sekundentakt blocken.“
-> Wir hatten es ja monatelang mit zum Ende auch recht heftigem ständigem Blocken versucht und genau diese Erfahrung gemacht.
Ich bin echt guter Dinge, dass wir das Frust-Thema nun endlich in den Griff kriegen und sich der Rest dadurch auch auflöst 