Vielleicht ein Österreichischer Pinscher, Solumna ? Bin ich letztens drüber gestolpert und fand sie auf den ersten Blick nicht uninteressant.
Beiträge von Panini
-
-
Zeigen sich Erfolge oder ist das grundsätzliche MDR 1 Niveau niedriger, da der Sheltie in seiner Entstehungsgeschichte auch Rassen inkludiert hat die MDR 1 frei waren.
Beim Sheltie war der Anteil der -/- Hunde einfach nie so hoch wie beim Collie.
Man geht davon aus, dass ein einziger Hund, der die Rasse Collie entscheidend mit gefestigt hat, den Defekt in den Collie eingeschleust hat. Bei der „Entstehung“ des Shelties wurden dann später Collies eingekreuzt und so kam der Defekt zu den Shelties (und diversen anderen Rassen).
-
Bei uns war morgens und Abends richtig super von den Temperaturen her, besser als hier.
Früh morgens ist es tatsächlich noch sehr angenehm, es kühlt hier nachts besser ab als in Deutschland, aber so ab 10 Uhr ist es extrem warm und bleibt auch so bis mindestens 23 Uhr (später waren wir noch nicht draußen).
Heute waren wir das erste Mal ein bisschen zu Fuß die Gegend erkunden und sind extra um 6 Uhr aufgestanden, um ein größeres Zeitfenster zu haben.
Also falls wir noch mal mit den Hunden hierhin fahren, dann eher Ende September.
-
Wie groß/lang ist denn eure Morgenrunde?
Meist so 20-30 Minuten. Nachmittags im Alltag dann noch mal ungefähr eine Stunde und abends gehen wir immer nur kurz 2 Minuten zum Lösen raus.
Gerade sind wir in Südfrankreich und hier gehen wir tatsächlich so gut wie gar nicht, dafür ist es einfach zu heiß. Dass es im August hier sehr warm sein würde war klar, aber dass wir in eine richtige Hitzewelle mit täglich 35-40 Grad geraten, dann doch nicht.
Dank Klimaanlage, Wald auf dem Grundstück und Pool sowie Kühlwesten für die Hunde kommen wir aber gut klar.
Das Grundstück ist so groß, dass wir morgens und abends einfach ein bisschen hier rum spazieren und tagsüber halten wir uns dann im Schatten am Pool auf.
Die Hunde machen es beide so großartig. Man merkt zwar selbst dem Collie an, dass er nicht ganz so aktiv ist wie sonst, aber beide sind super entspannt und haben sich sofort hier eingewöhnt.
-
Aber nix tun, geht halt auch nicht
Wichtig ist doch, das man ein Problem erkennt und daran arbeitet. Egal bei welcher Rasse.
Daran wird auch gearbeitet, gerade in Deutschland.
Bei den Shelties sind in den letzten Jahren keine -/- Welpen mehr gefallen und auch nur noch wenig +/-
(Allerdings war der Anteil von -/- beim Sheltie auch nie so hoch wie beim Collie.)
Auch die KHC-Züchter (bei den LHCs weiß ich es nicht) achten idR darauf.
Für mich persönlich käme auch immer nur ein +/+ Welpe in Betracht.
-
Der VDH hat seit 2009 die Regel eingeführt hat wie zu verpaaren ist und nach 14 Jahren immer noch mehr MDR +/- Hunde fallen als taube Dalmatiner.(2022 fielen sogar reine -/- x -/- Verpaarungen!
Es gibt seitdem lediglich die Vorgabe, dass alle Zuchthunde vor Zuchteinsatz auf MDR1 getestet sein müssen, aber keine Vorschriften dazu, wie verpaart werden muss.
-
Also das sind dann so Dinge die mich mega stören.
-/- darf sein, aber Stehohren nicht?
Stehohren dürfen schon sein, es werden auch genug Collies mit Stehohren gekört. Zumindest bei den Kurzhaarcollies.
Die bekommen bei den Ausstellungen halt idR maximal SG statt V, aber es ist keineswegs so, dass Collies mit Stehohren nicht in die Zucht kämen.
Gewünscht sind halt Kippohren, deswegen werden viele Ohren einfach geklebt und somit - selbst wenn die Vererbung der Ohren geklärt wäre, was sie nicht ist (Stehohrcollies haben Nachkommen mit natürlichen Kippohren und umgekehrt) - weiß eh niemand, welche Ohrform Hund X eigentlich hätte.
-
Was ist den mit der ganzen epi-Geschichte beim Collie? Ist ja nach dem Empfinden dann auch eine Qualzucht.
Epilepsie ist zweifellos eine richtig schlimme Krankheit und betroffene Hunde gehören sofort aus der Zucht genommen (ist in dem Fall ja auch passiert). Es handelt sich dabei aber keinesfalls um eine rassetypische Krankheit und erst recht nicht um etwas, was der Optik zuliebe in Kauf genommen würde.
Nur bei den Rüden. Theoretisch dürfen Hündinnen mit einer C-Hüfte gekört werden (bekommen dann die Auflage, dass der Deckrüde A haben muss), praktisch kenne ich aber auch keinen ausgewerteten Collie mit HD C.
-
Meine Mam erzählt mir grade, dass es am Sonntag? Samstag? eine ganz interessante Folge von Martin Rütter gab, irgendwas mit einem HSH? Und ganz viele Mali? Welpen. Mit Rassen kennt sie sich allerdings nicht so aus
Ich kann dazu aber nichts finden. Hat hier jemand was am Wochenende geschaut und kann mir weiter helfen?Das war Samstag, war eine Wiederholung einer recht alten „Hundeprofi“-Folge. Da wurde u.a. ein Tierheim gezeigt, das einen Wurf Mali-Mix-Welpen aufgezogen hat.
-
Wie war Jules denn wenn draußen ruhiges Warten angesagt war?
Die saß, oder stand dann neben mir.
Und war dabei dann ruhig und entspannt?