Jedes Mal ist die Aufregung und die Lautstärke genauso hoch.
Das ist einer der Gründe, aus denen ich Collies auch nicht unbedingt als einfach oder für jeden geeignet empfinde. Ja, sie sind idR super nett, immer motiviert was zu tun, fröhlich und selten aggressiv, vor allem nicht gegenüber Menschen. Aber sie können schlecht Ruhe halten. Das fällt in einer Familie mit kleinen Kindern wo eh ständig Trubel ist vielleicht nicht so auf, in einem ruhigen Haushalt merkt man das im Alltag schon, auch wenn man sich echt Mühe gibt und von Anfang an an der Ruhe und der Frustrationstoleranz arbeitet.
Letztens hab ich eine Border Collie-Halterin und Hundesportlerin getroffen, die vorher einen KHC hatte. Laut ihr ist der BC zwar "triebiger", dafür im Alltag deutlich entspannter weil er leichter zur Ruhe kommt.
(Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, ich hab auch schon mal die Aussage einer LHC-Züchterin gelesen, Collies kämen selbsterzogen und leinenführig zur Welt. O-kay
)