was wird bei den Collies denn so verlangt?
Ist immer ein bisschen vom Körrichter abhängig.
Nach den immer gleichen Dingen wie Zahn- und Hodenkontrolle und abtasten, die auch bei jeder normalen Ausstellung für die Bewertung gemacht werden, kommen bei der Körung noch das Messen und zum Schluss der sogenannte Wesenstest dazu.
Ich musste mit meinem KHC im Slalom um alle anderen ca. 6 Mensch-Hund-Teams, die zur Körung da waren, herumgehen. Anschließend mussten wir am Ende der Reihe stehenbleiben und die umrundeten Teams mussten wiederum um uns herumgehen, bis alle durch waren. Die Hunde sollten dabei ruhig bleiben.
Das war es eigentlich schon.
Bei einer Bekannten musste aus allen Teams ein Kreis gebildet werden, der immer kleiner wurde, bis zum Abschluss die Hunde kurz direkt voreinander standen.
Also da werden keine Höchstleistungen verlangt.
Allerdings muss man auch sagen, ist allein das Setting halt schon nichts für jeden Hund. Finde es wird gern mal unterschätzt was Hunde auf Ausstellungen bzw. bei Körungen, die idR während oder im Anschluss an Ausstellungen stattfinden, für einen Trubel aushalten müssen.
Nichtsdestotrotz sollte ein Hund, der in die Zucht soll, das aushalten.