Beiträge von Panini

    Hund steht auf dem Tisch aber muss noch auf den Richter warten = schnell bürsten

    Der Yorkshire Terrier wurde auf dem Tisch ja sogar vom Richter selbst kurz gebürstet :ugly:

    Als Richter würde ich alle Aussteller, die eine Bürste mit in den Ring nehmen, disqualifizieren. Und alle, die die dünnen Showleinen auch noch direkt unter den Ohren zusammenziehen und den Hund daran straff halten, gleich mit.

    Ich würde also nach einer Ausstellung nie wieder eingeladen =)

    bin jetzt knapp 1 Jahr mit beiden Hunden bei der Lassie und habe heute direkt eine Beitragserhöhung fürs nächste Versicherungsjahr bekommen. 20 % mehr nach gerade mal einem Jahr

    Für die OP- oder die Krankenversicherung? Magst du sagen was du nun bezahlst?

    Ich überlege nämlich, mit beiden Hunden von der Hanse Merkur zur Lassie zu wechseln. Die HM ist mMn extrem schlecht erreichbar, sowohl telefonisch als auch per Mail. Es hat ewig gedauert, bis mal meine Bankverbindung geändert wurde - da möchte ich mir nicht ausmalen wie lange man ggf. braucht um eine Rechnung erstattet zu bekommen. Die Bewertungen bei Trustpilot sind auch ziemlich schlecht, Tenor ist da, dass Service und Schadensabwicklung mies sind.

    Dann wurden meine Beiträge auch nach einem Jahr direkt um immerhin 10% erhöht (eingereicht hatte ich nichts).

    Bei der Lassie sind die Preise fast schon zu gut um wahr zu sein, da würde ich für den Collie für die KV so viel zahlen wie aktuell für die OP-V. Die Bewertungen sind auch gut. Und der Name spricht ja eigentlich schon für sich 😎

    ich möchte den Welpen nicht im Mai holen und keinen Monat später bin ich erst mal für ne knappe Woche weg... Ich weiß nicht wie sich das auf die Bindung auswirken würde...

    Gar nicht. Ich würde das, wenn ich jetzt DEN Welpen / Züchter fänd, in Kauf nehmen.

    Wir mussten den Welpen damals nach 3 Monaten für ein paar Tage abgeben, hat ihn überhaupt nicht tangiert. Die richtige Bindung kommt erst im Laufe der Zeit.

    Ich bin gerade mal wieder echt beruhigt, dass noch andere Colliehalter das Thema haben. Ich zweifel schon immer mal an mir.

    Kenne ich. Aber ich weiß mittlerweile von sooo vielen Colliebesitzern, dass deren Hunde auch so sind oder waren (angeblich legt sich das so ab 4 :ugly: ) und auch wirklich jedes Mal, wenn ich so eine Situation filme und bei Instagram poste, melden sich Colliehalter bei mir die dasselbe berichten - also so viele Leute können einfach nicht unfähig sein. Zumal das eigentlich immer auch sehr engagierte Halter sind.

    Ist dieses Gekreische und Gejodel beim Collie eigentlich Linienabhängig?

    Eine gewisse Geräuschkulisse kaufst du bei einem Collie immer mit. Viele Collies haben dann gerade in jungen Jahren eine Frustrationstoleranz im Minusbereich und sind gleichzeitig sehr reizoffen.

    Wie ausgeprägt das ist und wie sie sich äußern, ist unterschiedlich.

    Mein KHC kreischt zB nicht. Aber er fiept. Leidenschaftlich. Sobald wir länger als ein paar Sekunden irgendwo stehenbleiben. Manchmal sogar beim Laufen, wenn er einem Geruch nachgehen will, aber durch die Leine eingeschränkt ist :rollsmile: (und falls das jemand denkt: Doch, natürlich haben wir Ruhe und Aushalten geübt. Ich weiß nicht wie viele Stunden ich schon auf Bänken und Parkplätzen saß, damit er sich in Ruhe mit Reizen auseinandersetzen konnte).

    Drinnen ist er total entspannt. Egal wo, ob in Restaurants, im Wartezimmer beim Tierarzt oder in fremden Wohnungen. Das Thema besteht bei uns ausschließlich draußen. Und auch da nur, wenn wir in Bewegung sind. Wenn wir erkennbar irgendwo bleiben, zB am See oder auf dem Hundeplatz, ist er ruhig.

    Muss sagen, ich hatte die Reizoffenheit nicht so hoch eingeschätzt. Bei nem Aussie hätte ich damit gerechnet, bei nem Collie nicht so.

    physioclaudi : In dem Video ist Luci aber noch recht human, finde ich :nicken:

    Sind die KHC-Sables prinzipiell seltener, oder ist das nur hier im Forum so?

    Im RL gibt es deutlich mehr Sable als Blue Merle.

    In der Deckrüden-Liste der KHCs in Deutschland ist die Verteilung aktuell

    16 Blue Merle

    43 Sable

    55 Tricolor

    Was natürlich auch daran liegt, dass ein BM DR nur Tricolor-Hündinnen decken darf, ein Sable Tricolor und Sable und ein Tricolor BM, Tricolor und Sable. Und schon deshalb gibt es auch insgesamt mehr KHCs in Sable und Tricolor.