Beiträge von Panini

    Ja, es gab Stachel, waren aber auch andere Hunde vom Typ

    Och.. Mein Onkel, „typischer“ DSH-Halter und Hundeplatzgänger der 80er/90er inkl. Zwingerhaltung und fragwürdigen Trainingsmethoden, hat meinen Eltern für unseren nicht leinenführigen Dackelmix (!) damals auch ein Stachelhalsband gegeben. Und die haben es benutzt. Hat ja schließlich funktioniert.



    Auf dieser Seite finden sich wahnsinnig viele alte Bilder von französischen Bulldoggen und weiteren Qualzuchten. Auch vor über 100 Jahren sahen die schon ziemlich so aus wie aktuell, bis hin zur teils waranartigen Körperform.

    1949 soll es gerade mal 221 registrierte französische Bulldoggen gegeben haben.

    Und es wird u.a ein deutscher Zuchthund von 1947 erwähnt:

    https://www.bataillon-damour.d…nd-die-farbenproblematik/

    Wie oft werdet ihr nachts geweckt?

    Gar nicht. Ich schlafe aber auch wie ein Stein und die Hunde schlafen eigentlich (!) beinah regungslos in ihren eigenen Betten.

    Was öfter vorkommt: Ich werde morgens wach, kann mich nicht mehr umdrehen und stelle dann fest, dass der Collie mal wieder irgendwann ins Bett gekommen ist und sich so eng an mich gekuschelt hat, dass ich mich nicht mehr auf die Seite drehen kann :ugly: (und ich liebe das :herzen1: :D )

    Dann holt man sich den Aussie in Wunschfarbe eben aus nem Ups-Wurf

    Vermehrer sind ja zumindest theoretisch ebenso betroffen. Wird Ups-Wurf XY oder die Silberlabbizucht von nebenan gemeldet, dürfte die Luft auch da künftig sehr viel dünner werden.

    So wie ich das sehe, bezieht man sich auf den Entwurf aus dem Frühjahr und die drohendes Umsetzungen in den einzelnen Ländern. Nichts konkretes, nur ein informierender Artikel zur Stellungnahme des VDH.

    Okay dann muss ich das falsch verstanden haben.

    Muss mal im Verein fragen. Angeblich wurde da der Entwurf aus 09/2024 eingesehen. Darum dachte ich, es gibt was neues.

    Davon ab, dass der Name des Artikels natürlich Clickbait ist (Petbook gehört ja zur BILD), bezieht sich das auf die letzte Woche von der "AG Tierschutz" versandten Leitlinien zur Auslegung von §10 Tierschutz-HundeVO, die u.a. an den VDH gegangen sind.

    https://tierschutz.vdh.de/weit…em_CfWicijLRK793XrkmXdHyw


    Diesen Leitlinien war auch eine Tabelle beigefügt, laut der u.a. bereits Anlagenträger als betroffen eingestuft werden und aufgrund der nun diverse RZV ziemlich aufgeschreckt sind.


    Die Tabelle und andere Dokumente dazu findet man hier:

    https://www.dvg-hundesport.de/…em_lEyTYOvo3Z7uCxlK2FZZxg

    (am besten am PC öffnen, am Handy ist die Tabelle kaum lesbar)

    Ist dieser Aufriss normal heutzutage?

    Waren das denn Tierheime oder irgendwelche Vereine, die Hunde importieren?


    Wir waren damals in 4 Tierheimen und nicht ein einziges hat nach unserem Einkommen gefragt. In den Fragebögen standen nur so Fragen wie „wie lange wäre der Hund alleine?“, „was passiert mit dem Hund wenn Sie Urlaub machen?“ usw.

    3 der 4 TH waren auch vollkommen d‘accord damit, dass wir beide Vollzeit - und damals sogar ohne Home Office - arbeiten.

    Also nein, ich finde das nicht normal was ihr da beantworten müsst. Wie ihr wohnt sehen die eh bei der Vorkontrolle. Und einen Hund einfach zugewiesen bekommen wollte ich auch nicht..