Beiträge von Phonhaus

    Ich zitiere mich mal, hier zwei Bilder von Ziegenlippen, bei denen ich arg am Rätseln war, ob ich mich nicht doch versehentlich an einem geschützten Pilz vergriffen haben. Die waren auch sehr kompakt, fest. Und lecker. Noch etwas jünger als der Pilz auf Deinem Bild.


    Für Empfehlungen lasse ich lieber anderen den Vortritt, weil ich doch recht frei Schnauze koche. Für meine Hunde (gesund, vertragen alles) orientiere ich mich an einem Verhältnis 40% Protein, 30% Kohlehydrate, 30% Obst und Gemüse.


    Statt Fleisch bekommen meine Zwei auch mal Tofu, Schafs- oder Ziegenkäse, Ei und Hülsenfrüchte. Aber nicht so, dass Fleisch/Fisch wirklich ersetzt wäre. Wollte ich das machen, würde ich mir tatsächlich einen entsprechenden Futterplan erstellen lassen.


    Hier gabs nochmal schnelle Küche, weil wir renovieren. Bulgur mit Zwetschgen, Gurke, Tomate, Petersilie und Erdnussmus, dazu Ei und Tilapia.


    238ffe2.jpg

    Ich hatte das noch nicht, aber ich nutze auch kein Fischöl. Alle anderen empfohlenen Öle ja, ohne diesen Seiteneffekt. Und ich bin ziemlich geruchsempfindlich.


    Momo hat aber eh kaum Eigengeruch und Lilly riecht vor allem in Angstphasen stark verändert.

    Fingerfood welches wirklich etwas sättigt aber trotzdem kalt zu genießen ist. Tomate Mozzarella und sowas - klar.

    aber was wirklich herzhaft sättigendes was auch nicht unbedingt nach Kindergeburtstag aussieht?

    Ergänzend noch:


    Pizzaschnecken

    Herzhafte Scones

    Hackfleischbällchen oder -spieße (gehen auch aus veganen Frikadellen)

    Piroschki

    Miniwraps bzw. Wrapschnitten


    Und wenns alkoholisch sein soll oder darf : Tequila hessisch. Also ein Schnapsgläschen Hessquila, eine Scheibe Fleischwurst und ein Klecks scharfer Senf :nicken:

    Es kann nicht garantiert werden, dass die Hündin die von Dir aufgezählten Dinge lernt. Und wenn sie sie lernt, kann es unter Umständen dauern. Meine Hündin könnte das (ihr Punkt wäre das Leben am Kleinstadtrand und in einem Haus mit mehreren Parteien) mittlerweile relativ stressfrei leisten, aber da reden wir von einem Entwicklungszeitraum von Jahren.


    Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass es überhaupt kein Problem wird. Das weiß man im Vorfeld einfach nicht und ein Besuch hilft auch nur bedingt, weil die erste Reaktion wahrscheinlich nicht die ist, die sied zeigt, wenn sie die Umgebung als permanent erlebt.


    Die Frage ist: Hast Du ein realistisches und gut machbares Fallback dafür, wenn sie z. B. nicht gleich bei Dir alleine bleiben kann, jede Fremdbewegung im Haus laut meldet, Autofahren nicht oder nur mit Kotzerei kann, die Umweltbelastung bei Euch zu groß für entspanntes Gassi ist …? Was meinst Du mit „mitnehmen und auch mal vier Stunden alleine lassen - mitnehmen ins Büro und dort alleine lassen? Oder meinst Du damit was Anderes?


    Kannst Du gut (also für Dich gut, so, dass Du nicht leidest) damit umgehen, wenn eins Deiner Tiere deutliche Zeichen von Stress oder Angst zeigt, ggf. auch längerfristig? Oder würde das sehr an Dir zehren?


    An sich hören die Voraussetzungen sich gar nicht so schlecht an, aber es bleibt ein Risiko.

    Hier herrscht seit Donnerstag Ausnahmezustand. Der Boden im Flur und im Wohnzimmer musste geschliffen und lackiert werden und der Flur hat auch ein paar neue Möbel bekommen. Also viel Lärm von Schleifmaschine, Industriestaubsauger, Bohrer, Hämmern. Alles umgestellt und - weil wir auch nicht gerade arm an Kladderadatsch sind :roll: , wohnen seit 35 Jahren hier und sind Sammler - alles vollgestellt. Herrchen und Frauchen in Hektik und ein total auf den Kopf gestellter Tagesplan.


    Und Lilly steckt es super weg. Schläft, wan und wo sich ihr die Gelegenheit bietet, meidet nicht, frisst normal. Klar Zeichen von Stress sind da, wenn gerade ein lautes Gerät geht, aber kein Anflug von Panik. Und auch die Zahl an langen, vorwurfsvollen Blicken ist reduziert :smile:


    Gestern hab ich mir Zeit für ein vierstündiges Gassi genommen, während Mann im Wohnzimmer lackiert hat. Da hat man schon bei beiden Coping-Mechanismen beobachten können. Aber völlig im Rahmen. Wenn ich überlege, wo wir herkommen und an das Kerlchen denke, das tagelang nur entweder zitternd oder eingefroren in der Ecke gesessen und unter sich gemacht hat, wenn nur ein Teller etwas lauter geklirrt hat, ist es fast unglaublich. Ich freue mich riesig über die Zwei :smile:


    Stressabbau:


    ac9b65d7ec18f7a1.jpg


    a372fe3f043774.jpg


    a0ecadb968ab94c2f01.jpg


    7bd85.jpg