Für den Mann gabs Tortiglioni mit Kalbs-Pilzrahmgulasch (Portion für heute und Morgen) und gemischtem Salat, für mich Gemüsesuppe mit veganen Maultaschen.
Beiträge von Phonhaus
-
-
Ich hatte letztes Jahr ja eine erste große Ausräumaktion, bei der dann letztlich insgesamt 22 Umzugskartons Bücher auf der Deponie gelandet sind. Weiß nicht genau, wie viele es vorher waren, aber hier sind immer noch geschätzt 1000 Bücher. Wir wohnen seit 1991 zusammen und sind nie ungezogen, da hat es sich halt eingeschlichen. Ich konnte lange nichts entsorgen und der Mann schreit immer noch Zeter und Mordio, wenn ich an was gehe, was ihn vor 25 Jahren vielleicht mal interessiert hätte
Er liest vielleicht so ein Buch im Monat, an sich könnte alles weg, was ihn nicht brennend interessiert.
Im Sommer wollen wir in Wohnzimmer und Flur Böden renovieren, da hoffe ich, dass viel aussortiert werden kann.
Aktuell leihe ich viel elektronisch und kaufe gelegentlich auch elektronisch. Ist praktisch. Ich hab eine familiäre Disposition für Rizarthrose, die macht sich in der linken Hand schon deutlich bemerkbar. Da ist das Halten eines Readers einfacher als Halten und Umblättern beim Buch. Und das Alter macht sich hat sonst auch schon bemerkbar. Ich bin eh kein Putzteufel. Und so schön volle Bücherregale auch sind und viel meines selbst gebastelten oder gesammelten Dekokrams auch ist - es fällt zunehmend schwerer, es wenigstens leidlich sauber zu halten. Aber ich da ist der Mann beim Aussortieren sehr widerständig
Wünsche, ich hätte nicht so viel angesammelt.
-
Hier gabs für den Mann Reste vom Braten mit Klößen und für mich nochmal vom Spargelsalat mit Taifun-Bärlauchbratfilet und Mandarinchen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Zweiter Test veganer Kuchen. Hefeteig ohne Ei mit VLY No Milk, Vanillepuddingguss mit No Milk und Milram Schmandalternative, Apfel, Rhabarber und Mandarinchen und Streusel mit Bio Haferblock.
Lecker, die Geschmacksabweichung zu Kuchen aus milchhaltigen Zutaten war nur minimal, sogar dem Mann hats geschmeckt. Wobei er die nicht vegane Variante besser findet.
Vorm Backen:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Danach:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Die Hunde finden ihn auch sehr lecker:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich schiele mal in Richtung USA …
-
Großkochfreitag. Hier gabs für Mann und Schwiegermutter Schweinekrustenbraten - die Kruste ist richtig schön aufgepoppt - dazu gemischter Salat, Klöße und Sauce mit Totentrompeten.
Für mich gabs veganen Spargelsalat und Brötchen. Die Hunde hatten auch was, aber das steht im Pottkieker Thread
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier wurde heute nochmal gekocht, weil es bei Tegut Bio-Putenoberkeule im Angebot gab. Möhren, Gurken, ein paar Blätter Romasalat, Petersilie, Basilikum, Bulgur, Reste von Rinder-Suppengleisch und die Pure. Dazu Barf Complete:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Eine gesetzliche Betreuung entspricht seit 1992 nicht mehr einer Entmündigung, zum Schutz des betroffenen Personenkreises. In den meisten Fällen bleibt der Betreute komplett geschäftsfähig. Sollte das zum Schutz des Betroffenen nicht wünschenswert sein, kann das Gericht einen sog. Einwilligungsvorbehalt anordnen. Dann muss der Betreuer Willensentscheidungen des Betroffenen zustimmen, die in den Bereich der angeordneten Betreuung fallen.
Da aber in den meisten Fällen Geschäftsfähigkeit bestehen bleibt, hat ein Betreuter in der Theorie die Möglichkeit, für öffentliche Ämter zu kandidieren oder in den Staatsdienst einzutreten. Das wiederum wäre erstmal eingeschränkt, wäre er rechtskräftig wegen einer Straftat verurteilt.
-
Mann hatte heute Mittag ein halbes Hähnchen, hatte sich Dienstag noch eins für heute mitgenommen. Zu Abend habe ich ihm Spiegelei gemacht.
Ich hatte Nachmittags eine Schale mit Kokosjoghurt, Obst und Nüssen und zu Abend den letzten Rest meines Linsen-Gemüsecurry mit Rote Bete Couscous und Tomaten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich würde ganz ehrlich bei dem, was ich in Deinen Beiträgen von Peggy so lese, erstmal mit einem festen für sie erstellten Fütterungsplan arbeiten, bis ihre Verdauung über mehrere Monate hinweg komplett stabil ist und erstmal auf für sie ungewohnte Gewürze verzichten. Die können sehr gut und hilfreich sein, aber mein Eindruck von dem her, was Du schreibst, ist, dass bei Peggy erstmal komplett Ruhe ins System kommen sollte.