Beiträge von Phonhaus

    Wir planen aktuell einen 2-wöchigen Roadtrip durch Zentralanatolien/ Türkei.

    Ist es verrückt einen Stop im Ort "Kangal" einzulegen (schlappe 90km pro Weg Umweg)?

    Da gibt es eine Kangal Statue und den Spruch I *herz* Kangal.

    Ich finde es legitim- mein Mann hat abgelehnt und einen Roadtrip nach Rottweil vorgeschlagen, wenn wir wieder da sind :( :headbash:

    Finde ich völlig legitim :nicken: Als wir mit Freunden am Gardasee waren, haben wir auch auf meinen vielfachen Wunsch hin einen klitzekleinen :hust: Abstecher nach Brescello gemacht - wegen zweier Statuen.

    Meine Hunde warten hier vorm örtlichen TEO (ins Gemüse- und Blumengeschäft vorort dürfen sie mit), weil ich Rucksackeinkäufe mache. Je nach Hund kommen sie mit auf Feste, Märkte oder Weihnachtsmärkte. Urlaub machen wir auch immer zusammen und Auto habe ich gar nicht. Auch keinen Führerschein.

    Sicherheit ist individuell, völlig abhängig vom eigenen Bedürfnis und den örtlichen Gegebenheiten. So lange es nicht tierschutzwidrig ist und mich nicht direkt betrifft, ist mir da auch wurscht, wie Andere das machen. Ich hab umgekehrt auch nicht die Erwartung, dass andere ihr Leben so leben, wie ich das tue.

    Hier gibt es Kartoffel, Süßkartoffel, Apfel, Tomaten, Bio-Bratwurst, Reste von Manns Hähnchen gestern, Kombualgen und Basilikum mit Ei überbacken:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier gabs für mich von dem Linsen-Gemüse-Curry mit Laugenstange. Für den Mann Hähnchenklein mit Reis.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Pinkboxer

    Die Mengenangaben im Rezept klingen nach einem Biskuit. Da ist das Risiko hoch, dass das nichts wird, wenn alle Zutaten ganz zu Beginn schon zusammengerührt wurden.

    Für einen Biskuit schlägst Du entweder die Eier im Ganzen lange auf und lässt den Zucker dabei einrieseln, das Volumen der Masse sollte sich verdoppeln. Oder Du trennst die Eier, schlägst Eischnee mit der Prise Salz und das Eigelb mit dem Zucker auf, mischst dann beides vorsichtig mit einem Spatel unter. In beiden Fällen werden die anderen trockenen Zutaten (also Mehl, Kakao und Backpulver) gemischt und am Besten auch gesiebt. Mache ich bei anderen Teigarten meistens nicht, aber Biskuit ist sehr störanfällig, da mache ich es doch. Auch die trockenen Zutaten vorsichtig mit Spatel oder Schneebesen unterheben und dann ganz schnell in die Form und in den Backofen.

    Ein kleiner zusätzlicher Schutz vorm Zusammenfallen ist es, wenn die Backtemperatur so 8 Minuten vor Ende der Backzeit langsam reduziert wird, der Kuchen dafür etwas länger drinnenbleibt.

    Du kannst es mit der fertigen Masse probieren, aber da wäre ich nicht optimistisch und würde mir eher noch ein bisschen Milch drangeben und mir einen schokoladigen Pfannkuchen daraus machen.