Charlie ist sehr freundlich. er ist sehr beliebt bei älteren menschen und Kindern und lässt sich immer fröhlich streicheln. auch andere Hunde sind kein Problem bzw waren nie ein Problem. er darf andere Hunde begrüßen und im Freilauf startet er gerne ein Jagdspiel auch mit unbekannten. meiner Hand geht es ok. ich war beim Arzt nachdem klar war das Bailey durchkommt. ich bin sehr traurig über dieses Vorfall. Charlie hat noch nie negativ auf einen anderen Hund reagiert. er mag sie alle. ich werde mit ihm zum Tierarzt gehen und nachsehen lassen ob er vielleicht selbst schmerzen hat und vielleicht etwas getriggert wurde in den Moment. gibt es Maulkorb für Bulldoggen? ich habe noch keinen gesehen der ihn gepasst hätte.
Es ist ja schon Etliches gesagt, vor allem zum Thema Jagdverhalten und etwaiger Artgenossenunverträglichkeit mit dem Älterwerden.
Ich kenne einige Bulldoggen (ja, jung können die noch rennen und spielen). Bis auf eine einzige Ausnahme hatten die das alle, dass die gelegentlich unvermittelt - für den Halter wie aus dem Nichts - attackiert haben. Auch Menschen übrigens. Ich bin zweimal von einer EB angegangen worden, meine mittlerweile verstorbene Hündin einmal. Unterschiedliche Hunde. Es ist nie was passiert, weil die alle nicht richtig greifen konnten. Aber die Absicht war da.
Was da nun das Wesen ist und was miese Laune und kurze Zündschnur wegen chronischer Schmerzen mag ich nicht beurteilen. Aber Du solltest auf dem Schirm haben, dass Deine Rasse eine Vielzahl von Dispositionen für rassebedingte Erkrankungen hat, die mit entzündlichen Prozessen einhergehen. Sei es nun im Bewegungsapparat, in den Hautfalten, in den Augen. Und entzündliche Prozesse tun weh und behindern den Körper. Das kann schon schnell mal ein Auslöser für eine Eskalation sein.
Es kommt dazu, dass viele übliche Warnsignale dafür, dass die Hütte brennt, wegen Kopfform und Körperbau nicht so gut sichtbar sind. Z. B. kurzes Steifwerden, Lefzenkräuseln, Stirnrunzeln, Mimik nach vorne, gesträubtes Nackenfell … Ich kann ebenfalls nicht sicher beurteilen, ob und wie sehr auch andere Hundetypen damit Verständnisprobleme haben, aber als Mensch habe ich die definitiv. Und auch das kann zur Eskalation führen, wenn aus Sicht Hund Warnsignale nicht beachtet werden.
Bitte rechne damit, dass so etwas immer wieder passieren kann, ohne dass Du die Warnzeichen mitbekommst, und sichere Deinen Hund entsprechend. Und Deine Freundin sollte ihren Hund vor weiteren Kontakten mit Deinem Hund schützen.