Beiträge von Phonhaus

    Gassi um ab halb 10 bei 27 Grad, aber die Nacht war schön kühl. Danach Outdoorküche, damit es auch schön kühl bleibt.

    Den Deppen hats nix ausgemacht, mit trockener Wärme kommen die besser klar als mit hoher Luftfeuchtigkeit:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann man keine Ersatzauslastung mit ihm machen?

    Allerdings versteh ich den Zusammenhang zwischen Freilauf und ASP nicht - das betrifft doch "nur" Schweine und ist für Hunde ungefährlich?

    Ich weiß nicht, ob sie und was sie an Ersatzauslastung machen (können). Er müsste halt eigentlich dringend weiter jagdlich ausgebildet werden. Und sie haben 3 Hunde mit total unterschiedlichen Bedürfnissen (kleine alte und nicht verträgliche Hündin ohne Jagdbezug, Hund im besten Alter, aber nach Biss nicht mehr voll einsatzfähig und eben der Jungspund). Ist nicht einfach.

    Im ganzen Revier herrscht nach Seuchenschutzverordnung Jagdverbot, Leinenzwang und für Mensch und Hund Verbot, die Wege zu verlassen. Damit nicht über Schuhe, Kleidung und Pfoten Erreger weitergetragen werden. Und woanders trainieren geht nicht, weil die jeweiligen Revierinhaber verständlicherweise Bedenken haben, dass was eingeschleppt wird.

    Die haben nach ihrer Schilderung recht wenig Möglichkeiten aktuell, so dass sie unsere Mädels gestern als super-positiven Sozialkontakt empfunden haben. Obwohl die Mädels eigentlich laufend „Lass das! Pronto!“ gesagt haben.

    Okay, muss auch echt sagen, dass Momo und Lilly es bei aller Abstandhalterei gut gemacht haben. Lilly mit klarer Kante, aber tolerant. Momo brummelnd, nicht wirklich klar, aber moderat in Allem. Sogar der zweite nach einem schweren Beißvorfall nicht mehr so verträgliche Rüde durfte von der Leine und ist schön mit ihnen gelaufen. Sie haben die ängstliche Hündin abgeschirmt (auch unser kleiner Mega-Opportunist Momo hat gesplittet :shocked: ) und haben die unverträgliche angeleinte Hündin nach kurzer Ansage nicht behelligt.

    Sind doch ganz brauchbar, die Zwei. Bis Lilly am Ende dann doch Nerven und Löffel komplett ausgegangen sind, dann sind wir aber auch heim. Halbe Stunde eher wäre besser gewesen, aber Mann hatte Sitzfleisch.

    Wir waren heute mit Momo und Lilly zum Besuch bei der Patentochter. Mit der dortigen Hündin verstehen die sich prima. Es kamen allerdings noch drei Hunde zu Besuch. Zwei nur bedingt verträglich, einer sehr verträglich, aber ein junger DD Rüde von 14 Monaten. Gerade zwangsweise etwas unausgelastet, weil er wegen ASP kaum Freilauf haben und nicht gescheit gearbeitet werden kann.

    Ein bildschöner und liebenswerter Kerl, aber für mein Empfinden echt anstrengend :hust: Dagegen war hier die Pudelpubertät ein ganz, ganz laues Lüftchen. Die Hündin der Gastgeber hatte Angst vor ihm. Momo und Lilly sind ihm aus dem Weg gegangen, wenn er ihnen auf die Pelle gerückt ist, haben sie ihm Bescheid gestoßen. Was er sich meist nett und gutwillig hat gefallen lassen. Teils auch zum Anstoß genommen hat, etwas penetranter zu balzen, aber da sind dann auch die Besitzer eingeschritten.

    Über 30 KG triebige Junghundmasse, die noch nicht ganz genau weiß, wohin mit sich und seiner Kraft und aktuell auch ungeplant keinen wirklichen Kanal hat. Der Bub tut mir schon leid. Mit dem älteren Rüden kracht es öfter. Da bin ich doch froh um meine seichten Gewitterziegen.

    Unsere Gemeinde ist noch nicht von ASP betroffen, ist aber realistisch eingeschätzt nur noch eine Frage von Wochen. Bin mal gespannt, was da ggf. auf uns zukommt.

    Sah besser aus als bei mir, meine ist richtig flüssig geblieben. Und Deine Torte sieht richtig klasse aus.

    Wir waren auch mal mit Ronja in einem Wildpark, in dem Hunde in manchen Freigehegen erlaubt war. Bin mir nicht mehr sicher, welcher es war - Güstrow vielleicht? Wir hatten das gar nicht so gepeilt und waren ziemlich baff, als dann auf einmal das Damwild zwei Meter vor uns stand.m

    Naja ich kann mir auch selbst einen Topfhaarschnitt verpassen, kost nix, sieht aber auch nicht aus wie wenn ich beim Friseur war. Klar hält ein Kabelbinder so manche Sachen (auch Klebeband kann man für so vieles verwenden), sieht dann halt scheisse aus.

    Aber so im Prinzip hast du schon recht, gibt ganz viel Zeug das einfach nur mehr kostet weil "Für Hunde" draufsteht. Hühnerkarkassen bei uns aus dem Supermarkt kosten in Bioqualität die Hälfte wie konventionelle TK Karkassen aus dem Barfshop, TK Hühnermägen und Herzen sind hier aus dem Supermarkt auch günstiger wie die TK Barfprodukte.

    Kurz nachgefragt: Bei welchem Supermarkt bekommst Du diese Karkassen?