Beiträge von Phonhaus

    Ich hab nur einen Burger geschafft - Sunflower & Faba Bean.

    Der Eindruck bleibt. Lecker, schmeckt sehr ähnlich zu Kidneybohnenpatty. Aber nix wirklich Besonderes.

    Allerdings gehen Beyond Meat und Konsorten aktuell gar nicht mehr an mich, daher werde ich wohl ab und an wieder dort zugreifen.

    Ich hab das schon mal, dass ich ein Lebensmittel irgendwann nicht mehr so gerne mag. Der Earl Grey (von dem mag ich aber auch nur wenige Sorten) hat bei mir eine Phase ersetzt, in der ich nur grünen Tee getrunken habe. Davor Ostfriesentee und Rauchtee. Davor Earl Grey.

    Bei mir kommt der Geschmack dran irgendwann wieder.

    Wir haben gegrillt. Es gab für den Mann Pollo Fino und Würstchen, für mich Bunte Burger Sunflower & Faba Bean. Es sollte noch Einen mit Jackfruit & Chickpea geben, ich habe aber keine Zwei geschafft. Dazu gabs Kartoffelsalat, Nudelsalat mit gebratener Zucchini, Paprika und Frühlingszwiebel und Rest Gemüsesalat.

    Da wir morgen zu Mittag eingeladen sind, reicht das Ganze noch bis inkl. Donnerstag Abend.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Biokiste hatte sie im Angebot, also probiere ich heute beim Grillen mal was Neues von den „Bunten Burgern“. Bin mal gespannt. Die bisher Probierten waren lecker, haben aber den Normalpreis nicht wirklich gerechtfertigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Azafran Bio Earl Grey im Schnitt 0,75 Liter am Tag

    Lapsang Souchong

    Russischer Karawanentee

    Ostfriesentee

    Gelegentlich mal Teeblumen, wenn anders aromatisiert als mit Bergamotteöl gerade okay ist.

    An Kräutertee Nanaminze und Zitronenverbene.

    Grünen Tee trinke ich gelegentlich bei meinem Mann mit, für den ist er zuständig. Kräftiger Sencha und mal ein Long Jing, wenn es was Besonderes sein soll.

    Outdoorküche, heute mit Dutch Oven und einer in der Garage aufgebauten Herdplatte.

    Für Mann und Schwiegermutter:

    Hähnchenfilets im Dutch Oven angebraten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hähnchenfilets zur Seite. Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Knobi und Rosmarin mit Mehl im Dutch Oven angebraten und das Ganze mit eingeweichten Morchelnnund dem Morchelwasser abgelöscht:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit Sahne angegossen, dann kurz aufkochen lassen und dann die angebratenen Hähnchenfilets dazu gegeben:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Insgesamte Garzeit dann: Etwa eine halbe Stunde. Währenddessen zogen auf der Herdplatte Kartoffeln und Kartoffelklöße. Vor Ende der Garzeit kamen noch ein paar gefunden Pilze (Pfifferling und ein kleiner Steinpilz) rein:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Angerichtet:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Für mich (und Momo, war mir zu viel) gab es Kartoffeln und Ei mit Quark und Gemüsesalat aus Gurke, Paprika, Radieschen, Olive und Zitronenverbene:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Nachtisch: Panna Cotta mit Erdbeerwackelpudding:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.