Ich suche keine Ausreden, bin schlicht unsicher.
Das kann ich gut nachvollziehen. Ich an Deiner Stelle wäre nach diesem Thread vermutlich noch unsicherer. Aber es waren viele wertvolle Anregungen drin.
Ansonsten sehe ich in den von Dir gezeigten Videos jetzt auch nicht das Extrem, das hier teils befürchtet wurde. Was ich im Tierschutz als „schreiende Hunde“ erlebt habe, das habe ich hier jedenfalls nicht wiedergefunden.
Zum Thema Hund kann ich nicht nichts beisteuern, was sich hier nicht an der ein oder anderen Stelle wiederfindet. Zum Thema „Verunsicherung durch Mann“ hätte ich noch eine Anregung.
Hier haben wir das Agreement: „Wer die Leine in der Hand hält, der hat in dem Moment die Entscheidung.“ Und: „Wer denkt, dass er es besser kann, der machts dann halt auch.“ Klar, wäre etwas Gravierendes, dann würde der Andere was sagen und das wäre auch willkommen, aber Krittelei ist unerwünscht (dieses Agreement brauchen wir auch dringend, weil wir beide einen enormen Hang zum Klugscheißer haben)
Wenn aus Sicht von einem von uns grundsätzlich was anders gemacht werden soll, dann besprechen wir das Daheim in Ruhe, aber nicht in einer eh schon etwas aufgeladenen Situation. Das klappt gut. Meistens
Wenn Du Dir - ggf. mit Trainerunterstützung - einen neuen Ansatz überlegst, dann wäre es dann halt schon gut, wenn Dein Mann Dir in solchen Situationen nicht zwischenfunkt. Gerade nicht, wenns auch um Durchsetzungsfähigkeit geht und darum, ein neues Standing für solche Situationen zu entwickeln.
Ggf. könntest Du ein ähnliches Agreement, wenn es für Euch funktionieren würde, mit aufnehmen
Ansonsten wünsche ich Dir und dem Hübschen viel Erfolg 